Poltern von hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Poltern von hinten

Beitrag von kpt.-Como »

Ich ziehe mir den Schuh nicht an.

Ich verbaue nach wie vor Qualitätsteile.
Gemäß Einbauvorschrift oder lasse es den Fachmann machen, wo meine Kräfte oder Technik nicht mehr reichen.

Ein Lager von Optimal wäre hier nicht optimal und auch nicht optional.

Übrigens, meine Hinterachs-Lager sitzen nach wie vor an der gleichen Stelle und haben sich bisher nicht gerührt.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Poltern von hinten

Beitrag von level44 »

Blacky hat geschrieben:Moin,

ich klinke mich mal kurz ein, nur ins Technische ;)
Olli W. hat geschrieben:Hallo zusammen,
(..)
Also das innere Lager vom Trapezlenker ist auf dem Foto erkennbar falsch eingebaut, denn es muss - siehe Rep-Leitfaden http://www.lovania-it.de/audiv8/repleit ... -260_1.jpg - mit der Metallhülse in Fahrtrichtung 3mm überstehen gegenüber der Aufnahme vom Trapezlenker....
(..)
Gruss,
Olli
Diese Beschreibung ist ja für den V8, wenn man dem in der URL stehenden glauben kann. Die für den 20V z.B. schreibt das so nicht, bei der soll man es laut RLF bündig einpressen, ...
theevan hat geschrieben:Was sagt der RLF für den normalen 100er? Also nicht V8?

Moin

der RLF Audi 100/200 Fahrwerk (Film) Ausgabe 01.92 gibt für diese Lager, sowohl für Fahrzeuge bis FG-Nr. 44 G 070 702 wie auch für Fahrzeuge ab FG-Nr. 44 G 070 703, an, dass es bündig eingepresst werden soll.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Poltern von hinten

Beitrag von theevan »

Fehlendes technisches Verständnis und Überschätzen der Fähigkeiten jemandem vorzuwerfen, den man überhaupt nicht kennt ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das lasse ich aber gerne so stehen!

@ level44: Jetzt weiß ich wieder nicht was ich tun soll ;)

Olli, danke für deine ausführliche Beschreibung!
Ich werde sehen wie ich die nächsten Lager einpresse...
Mal schauen!
Gruß Fleck
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Poltern von hinten

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe die betreffenden Lager in Fahrtrichtung 3mm rausstehen lassen.
Noch keinerlei Probleme.
Weder Qualitätsmäßig noch Montagetechnisch.

Warum sollte die gleiche Hinterachse/Trapetzlenker einmal so und einmal so gelagert sein?
V8 und 100/200 unterscheiden sich nur in der Spurweite hinten.
Aber Achse, Trapetzlenker, /Querlenker/Sturzstrebe, sind gleich.
Bis auf Trapetzlenker mit zweifach oder dreifach Befestigung vorn Spitze.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten