Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage und zwar gibt es im AKTE 3 verschiedene Varianten für den Klimakondensator für den C3 :
4 Zylinder 443260401F
5Zylinder 443260403F
5 Zylinder 3b 443260401J
Ich selbst habe einen 3b und Frage mich, ob ich auch den normalen 5 Zylinder Kondensator verbauen kann. Hintergrund ist, dass es diesen recht günstig im Zubehör gibt. Den 3b nur bei der Tradition für 535€.
Kennt Jemand von euch die Unterschiede?
Bei mir ist übrigens gerade ein Kondensator verbaut wo vorne dieser Schwingungsdämpfer so eine silberne dicke Pille ist (schaut aus wie ein Trockner). Das Teil ist auch mehr oder weniger provisorisch wirkend befestigt mit so einer Art Lochblech.
Ich hab aber auch schon gesehen, dass es eher so länglich schwarze Schwingungsdämpfer gibt. Ich frag mich ob meiner original ist.
Hier noch ein Bild von meinem Kondensator: Und hier wie der 3b bei der Traditon ausschaut: Danke und Grüße
Steve
ich hätte eine Frage und zwar gibt es im AKTE 3 verschiedene Varianten für den Klimakondensator für den C3 :
4 Zylinder 443260401F
5Zylinder 443260403F
5 Zylinder 3b 443260401J
Ich selbst habe einen 3b und Frage mich, ob ich auch den normalen 5 Zylinder Kondensator verbauen kann. Hintergrund ist, dass es diesen recht günstig im Zubehör gibt. Den 3b nur bei der Tradition für 535€.
Kennt Jemand von euch die Unterschiede?
Bei mir ist übrigens gerade ein Kondensator verbaut wo vorne dieser Schwingungsdämpfer so eine silberne dicke Pille ist (schaut aus wie ein Trockner). Das Teil ist auch mehr oder weniger provisorisch wirkend befestigt mit so einer Art Lochblech.
Ich hab aber auch schon gesehen, dass es eher so länglich schwarze Schwingungsdämpfer gibt. Ich frag mich ob meiner original ist.
Hier noch ein Bild von meinem Kondensator: Und hier wie der 3b bei der Traditon ausschaut: Danke und Grüße
Steve
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Selbstverständlich kannst du auch den Kondensator für 5Zyl. verbauen.
NICHT den für 4 Zyl.!!!!!
Ich hätt da übrigens grad zwei im Angebot.
Aber auf dem Bild sieht man ja schreckliche Bastelgeschichten.
Der dort verbaute Trockner ist erstens nicht der Richtige für unsere Fahrzeuge, zweitens sitzt er an völlig falscher Stelle.
Müsste meiner Meinug nach ein alter Trockner für V8 D11 sein, weil zöllige Verschraubung.
Ich versuche mir grad vorzustellen wie die Verbindung, oben am Verdampfer, wo der Trockner normal verbaut wird, "gelöst" wurde!?
Aber; kann man machen, muss man aber nicht.
An diese Stelle gehört normal der "Einschaltruckdämpfer" der SCHWINGUNGSGEDÄMPFT befestigt wird.
Nur das da keine Nachfragen kommen. Das Ding heißt doch Schwingungsdämpfer.
Achtung, Aufgepasst: Der Kondensator der günstig geschossen wurde, passt in den meisten Fällen nicht!
Der hintere untere Anschluss hat meistens die falsche Größe.
Nur versierte Markenhersteller können auch passende liefern. Jedoch zu einem Preis der mich schwindelig macht.
Übrigens, was will Tradition für den unten abgebildeten Kondensator haben?
NICHT den für 4 Zyl.!!!!!
Ich hätt da übrigens grad zwei im Angebot.
Aber auf dem Bild sieht man ja schreckliche Bastelgeschichten.
Der dort verbaute Trockner ist erstens nicht der Richtige für unsere Fahrzeuge, zweitens sitzt er an völlig falscher Stelle.
Müsste meiner Meinug nach ein alter Trockner für V8 D11 sein, weil zöllige Verschraubung.
Ich versuche mir grad vorzustellen wie die Verbindung, oben am Verdampfer, wo der Trockner normal verbaut wird, "gelöst" wurde!?
Aber; kann man machen, muss man aber nicht.
An diese Stelle gehört normal der "Einschaltruckdämpfer" der SCHWINGUNGSGEDÄMPFT befestigt wird.
Nur das da keine Nachfragen kommen. Das Ding heißt doch Schwingungsdämpfer.
Achtung, Aufgepasst: Der Kondensator der günstig geschossen wurde, passt in den meisten Fällen nicht!
Der hintere untere Anschluss hat meistens die falsche Größe.
Nur versierte Markenhersteller können auch passende liefern. Jedoch zu einem Preis der mich schwindelig macht.
Übrigens, was will Tradition für den unten abgebildeten Kondensator haben?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hallo Klaus danke ich glaube du hast mir den richtigen Denkanstoß gegeben. Scheinbar hat der Vorbesitzer den originalen Schwingungsdämpfer für einen Trockner gehalten und den jetzt kurzerhand durch einen Zubehör Trockner ersetzt. Ich konnte zumindest bis jetzt keine Audi Nummer auf dem Teil finden. Oben am Verdampfer ist alles Serie das heißt da hat der Vorbesitzer scheinbar nie hingeschaut. Im Prinzip hatte ich jetzt 2 Trockner drin. Ich weiß nun auch nicht was ich machen soll, was noch verwirrend hinzu kommt verbaut war ein Kondensator mit der Nummer 443260401h. Weiß jemand wo dieser Kondensator normal verbaut ist?
Könnte ich bei mir einen originalen Schwingungsdämpfer nachrüsten bzw. verschleissen die gebraucht?
Der Preis bei der Tradition für den Kondensator ist 535€.
Grüße
Steve
Hier noch ein paar Impressionen:
Könnte ich bei mir einen originalen Schwingungsdämpfer nachrüsten bzw. verschleissen die gebraucht?
Der Preis bei der Tradition für den Kondensator ist 535€.
Grüße
Steve
Hier noch ein paar Impressionen:
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Moin Steve,
selbstverständlich kannst Du einen gebrauchten "Schwingungsdämpfer" wieder original verbauen.
Die sind in der Regel nicht altersgemindert oder gar verschlissen.
Diese "Patrone" soll ja nur den in der Leitung auftretenden Einschaltruck des Kompressors abmindern, mehr nicht.
Man könnte auch ohne diesen die Anlage betreiben.
Ich habe selber leider keinen "Schwingungsdämpfer" mehr zu liegen.
Bei Kauf unbedingt die Verschraubung beachten!! ZÖLLIG!
Auf dem Trockner findest Du in der Regel auch keine AUDI Teilenummer. Wer kauft schon seine Trockner bei AUDI?
Tja die die gern dadurch Anteile bei AUDI erwerben wollen.
Der Kondenstator von Tradition beinhaltet ja scheinbar den "Schwingungsdämpfer", somit ist er ja NUR etwa vierfach so teuer wie von einem renomierten Markenhersteller.
Wegen der Teilenummer Deines jetzigen Kondensators:
Kannst getrosst behalten, ist ein original Audi 100/200.
Entfallen 30.06.95 ersetzt durch 443 260 403 F.
Bei den Bildern ist mir aufgefallen, das da jemand einen R134A Adapter verwendet hat.
Schön schön.
Der O-Ring bei der einen Verschraubung erscheint mir ein wenig DICK. Aber wenn's gehalten hat ...
Hmm, irgendwie kommen mir die Überwürfe (Mutten) nicht original vor.
Original sind die aus Alu also silbern wie alles andere. Nicht oxidiert wie auf den bildern zu erkennen. Ebenso wie die Verpressung.
Die Nummer auf dem Trockner kann ich schlecht erkennen. Vieleicht C4????
Dann wäre das mit der neuen Verpressung und den andern Muttern eine mögliche Kombination.
C4 hat METRISCHE Verschraubung!!!!!!!
Ich verstehe garnicht warum so einige Abenteuerliche Kontruktionen mit Ihrer Klimaanlage veranstalten.
Viel Erfolg weiterhin.
Ich stehe immer zur Verfügung.
selbstverständlich kannst Du einen gebrauchten "Schwingungsdämpfer" wieder original verbauen.
Die sind in der Regel nicht altersgemindert oder gar verschlissen.
Diese "Patrone" soll ja nur den in der Leitung auftretenden Einschaltruck des Kompressors abmindern, mehr nicht.
Man könnte auch ohne diesen die Anlage betreiben.
Ich habe selber leider keinen "Schwingungsdämpfer" mehr zu liegen.
Bei Kauf unbedingt die Verschraubung beachten!! ZÖLLIG!
Auf dem Trockner findest Du in der Regel auch keine AUDI Teilenummer. Wer kauft schon seine Trockner bei AUDI?
Tja die die gern dadurch Anteile bei AUDI erwerben wollen.
Der Kondenstator von Tradition beinhaltet ja scheinbar den "Schwingungsdämpfer", somit ist er ja NUR etwa vierfach so teuer wie von einem renomierten Markenhersteller.
Wegen der Teilenummer Deines jetzigen Kondensators:
Kannst getrosst behalten, ist ein original Audi 100/200.
Entfallen 30.06.95 ersetzt durch 443 260 403 F.
Bei den Bildern ist mir aufgefallen, das da jemand einen R134A Adapter verwendet hat.
Schön schön.
Der O-Ring bei der einen Verschraubung erscheint mir ein wenig DICK. Aber wenn's gehalten hat ...
Hmm, irgendwie kommen mir die Überwürfe (Mutten) nicht original vor.
Original sind die aus Alu also silbern wie alles andere. Nicht oxidiert wie auf den bildern zu erkennen. Ebenso wie die Verpressung.
Die Nummer auf dem Trockner kann ich schlecht erkennen. Vieleicht C4????
Dann wäre das mit der neuen Verpressung und den andern Muttern eine mögliche Kombination.
C4 hat METRISCHE Verschraubung!!!!!!!
Ich verstehe garnicht warum so einige Abenteuerliche Kontruktionen mit Ihrer Klimaanlage veranstalten.
Viel Erfolg weiterhin.
Ich stehe immer zur Verfügung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Ich finde diese Verschandelungen auch grausam. Deswegen moechte ich jetzt auf original zurueckruesten. Ich suche gerade den Hydraulikschlauch von dem Schwingungsdaempfer zum Kompressor. Laut Akte ist bei meinem 200 20V der 443260701C verbaut. In der Bucht gibt es gerade aber nur 2x den 443260701G. Der ist wohl vom 1T Diesel Modell. Klaus weisst du was hier der Unterschied sein soll? Optisch koennte der eigentlich passen.
Ich will diese verrostete Pfuscherei bei mir los haben
.
Ich will diese verrostete Pfuscherei bei mir los haben
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hmmm ich hab mir mal das Bild in AKTE (*Produktname ersetzt*) angesehen. Viel sieht man ja bekanntlich nicht.
Die haben garkeinen Kompressor in ihrem System.
Wenn die Verschraubung zöllig ist, sollte es eigentlich passen.
Leider habe ich genau von diesem, meine beiden letzen Schläuche gerade weggegeben.
Schlauch geht von oben am Schwingungsdämpfer durch die Luftführung an die vordere verschraubung am Kompressor
Also DRUCKseite!
Abgewinkelte seite Kompressor, gerade Seite Schwingungsdämpfer.
Grad bei ebay geschaut. Kannst getrost den günstigeren nehmen.
Der hat sogar noch die Gummitülle für die Durchführung.
Auf einwandfreie verschraubung achten bzw. bestehen

Die haben garkeinen Kompressor in ihrem System.
Wenn die Verschraubung zöllig ist, sollte es eigentlich passen.
Leider habe ich genau von diesem, meine beiden letzen Schläuche gerade weggegeben.
Schlauch geht von oben am Schwingungsdämpfer durch die Luftführung an die vordere verschraubung am Kompressor
Also DRUCKseite!
Abgewinkelte seite Kompressor, gerade Seite Schwingungsdämpfer.
Grad bei ebay geschaut. Kannst getrost den günstigeren nehmen.
Der hat sogar noch die Gummitülle für die Durchführung.
Auf einwandfreie verschraubung achten bzw. bestehen
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hallo Klaus,
kannst du mir sagen welche Hersteller den "richtigen" Kondensator anbieten oder bietest du auch neue an?
Wenn man so im Netz schaut findet man für die Nummer 443260401H jede Menge, aber ich hab Angst, dass der untere Anschluß dann nicht passt.
Wenn ich das richtig recherchiert habe müsste mein originaler folgende Anschlußmaße haben:
Anschluß unten 3/4 - 16UNF
Anschluß oben 7/8 - 14 UNF
Scheinbar haben viele der Kondensatoren im Netz unten einen 5/8 - 18 UNF Anschluß.
Ich weiß auch nicht ob es hierfür Adapter gibt.
Grüße
Steve
kannst du mir sagen welche Hersteller den "richtigen" Kondensator anbieten oder bietest du auch neue an?
Wenn man so im Netz schaut findet man für die Nummer 443260401H jede Menge, aber ich hab Angst, dass der untere Anschluß dann nicht passt.
Wenn ich das richtig recherchiert habe müsste mein originaler folgende Anschlußmaße haben:
Anschluß unten 3/4 - 16UNF
Anschluß oben 7/8 - 14 UNF
Scheinbar haben viele der Kondensatoren im Netz unten einen 5/8 - 18 UNF Anschluß.
Ich weiß auch nicht ob es hierfür Adapter gibt.
Grüße
Steve
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
So denn, hab mich mal wieder auf die Suche begeben.
Leider habe ich keine Unterlagen mehr auf meinem Rechner.
Lt. Nachmessen ergibt sich für oben vorn. 7/8 " = 0,875" = 22,225 mm
Hinten unten müsste 5/8" = 0,625" = 15,875 mm sein.
3/4 " = 0,750" = 19,050 mm ist defintiv zu groß für hinten unten!
Habe mal meinen Dealer gefragt.
Ich könnte neue Kondenstatoren anbieten zum Preis von 98,98 Euro exkl. Versand.
Dem Ersten (Tester) mache ich einen Preis von 93,00 inkl. Versand.
Wobei der erste ein Versuch sein darf. Passung überprüfen, wenn nicht passt, zurücksenden.
Natürlich ohne Beschädigungen!
Meine Suche per OE-Teilenummer ergab tatsächlich:
Audi Kondensator
1 Anschluß 3/4" 19
1 Anschluß 7/8" 25
Noch ein paar Maße:-------------AussenD in Zoll dezimal -----AusenD in mm
3/4" - 16 UNF............................. 0,75 ....................19,05 mm
7/8" - 14 UNF............................ 0,875 ...................22,225 mm
5/8" - 18 UNF........................... 0,625 ................... 15,875 mm
Adapter gibt es nicht!
Leider habe ich keine Unterlagen mehr auf meinem Rechner.
Lt. Nachmessen ergibt sich für oben vorn. 7/8 " = 0,875" = 22,225 mm
Hinten unten müsste 5/8" = 0,625" = 15,875 mm sein.
3/4 " = 0,750" = 19,050 mm ist defintiv zu groß für hinten unten!
Habe mal meinen Dealer gefragt.
Ich könnte neue Kondenstatoren anbieten zum Preis von 98,98 Euro exkl. Versand.
Dem Ersten (Tester) mache ich einen Preis von 93,00 inkl. Versand.
Wobei der erste ein Versuch sein darf. Passung überprüfen, wenn nicht passt, zurücksenden.
Natürlich ohne Beschädigungen!
Meine Suche per OE-Teilenummer ergab tatsächlich:
Audi Kondensator
1 Anschluß 3/4" 19
1 Anschluß 7/8" 25
Noch ein paar Maße:-------------AussenD in Zoll dezimal -----AusenD in mm
3/4" - 16 UNF............................. 0,75 ....................19,05 mm
7/8" - 14 UNF............................ 0,875 ...................22,225 mm
5/8" - 18 UNF........................... 0,625 ................... 15,875 mm
Adapter gibt es nicht!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hmm, nochmal gemessen.
Mein Messschieber sagt was von 18,86 mm.
Also näher an 19,050 mm was 3/4" 16 UNF entspricht.
Ich denk das wird wohl dann richtig sein mit 3/4" 16 UNF.
Dat obere ist mit 7/8" 14 UNF ja schon korrekt.
Der Preis bleibt gleich!!!!!!
Als dann ......
Mein Messschieber sagt was von 18,86 mm.
Also näher an 19,050 mm was 3/4" 16 UNF entspricht.
Ich denk das wird wohl dann richtig sein mit 3/4" 16 UNF.
Dat obere ist mit 7/8" 14 UNF ja schon korrekt.
Der Preis bleibt gleich!!!!!!
Als dann ......
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Ich denke auch dass dies so passt ich habe naemlich die Daten heute aus dem Konstruktionsblatt des Kondensators abgelesen
.
Ich wuerde einen Kondensator nehmen naeheres zur Vorgehensweise kannst du mir ja gerne per pm schicken
Ich wuerde einen Kondensator nehmen naeheres zur Vorgehensweise kannst du mir ja gerne per pm schicken
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hallo ihr lieben,
nach längeren Recherchen, zusammen mit dem Erstbesteller, kann ich nun tatsächlich PASSENDE Kondensatoren für unsere 5 Zyl. anbieten.
Ja, passt auch für 20V!
Wer aber wirklich echt und original für 20V haben will, sollte den von Trshop nehmen,
kost ja nur 535,50 EUR, ist aber gleich inkl. Schwingungsdämpfer.
Audi Kondensator 443 260 403 F
1 Anschluß 3/4" 19
1 Anschluß 7/8" 25
Nur, muss ich meine Preise etwas anpassen.
102,00 Euro/Stück exkl.Versand.
Natürlich nur solange wie sie auch tatsächlich noch lieferbar sind.
Wie schnell sich sowas ändert wisst ihr selbst.
nach längeren Recherchen, zusammen mit dem Erstbesteller, kann ich nun tatsächlich PASSENDE Kondensatoren für unsere 5 Zyl. anbieten.
Ja, passt auch für 20V!
Wer aber wirklich echt und original für 20V haben will, sollte den von Trshop nehmen,
kost ja nur 535,50 EUR, ist aber gleich inkl. Schwingungsdämpfer.
Audi Kondensator 443 260 403 F
1 Anschluß 3/4" 19
1 Anschluß 7/8" 25
Nur, muss ich meine Preise etwas anpassen.
102,00 Euro/Stück exkl.Versand.
Natürlich nur solange wie sie auch tatsächlich noch lieferbar sind.
Wie schnell sich sowas ändert wisst ihr selbst.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann ich im 3b den norm. 5 Zyl Klimakondensator verb.?
Hallo hier noch ein paar Bilder vom neuen Kondensator.
Er passt super:
Grüße
Steve
Er passt super:
Grüße
Steve