Hi Leute!
Eine ganze Weile funktionierte meine GRA im A6 nicht. Ich habe lange gesucht und den Fehler letztendlich gefunden!
Das Kabel für das Bremslicht-Signal hatte sich vom Anschluss am Kupplungs-Pedalschalter gelöst und hing lose herum.
Jetzt geht die GRA wieder wie gewohnt.
Mir ist bei der Reparatur allerdings aufgefallen, das es am Bremspedalschalter überhaupt keine elektrischen Anschlüsse gibt. Also es gehen keine Kabel hin. Ist das normal?
Die GRA schaltet sich beim Tritt auf die Bremse ordnungsgemäß aus!
Frage zur GRA im Audi A6 C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Frage zur GRA im Audi A6 C4
Der Anschluß am Bremspedal geht "hintenrum".
Das GRA-Steuergerät bekommt bei nichtbetätigter Bremse ein Massesignal (low) über die Birnen des Bremslichts. Bei Betätigung wird dieses Signal auf "high" gesetzt und die GRA schaltet ab.
Adios
Michael
Das GRA-Steuergerät bekommt bei nichtbetätigter Bremse ein Massesignal (low) über die Birnen des Bremslichts. Bei Betätigung wird dieses Signal auf "high" gesetzt und die GRA schaltet ab.
Adios
Michael
Re: Frage zur GRA im Audi A6 C4
Man kann noch anmerken, dass an Brems- und Kupplungspedal bei werkkseitig verbauter GRA ein Ventil sitzt, dass den Unterdruck zwischen GRA-Unterdruckpumpe und Gaszugbetätigungspumpe unterbricht. Doppelte Sicherheit also.
Grüße
Toffie
Grüße
Toffie
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
Re: Frage zur GRA im Audi A6 C4
Ok. Danke für die Info, Männer!
