Felgen die xte :-)

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Hallo zusammen,

ich weiß, die Frage wurde inzwischen schon oft gestellt und ich hab mir den Beitrag "Zeigt her eure Flegen schon durchgeschaut", aber die "die Felgen sind es" Begeisterung ist noch nicht eingetreten.
Ich hatte bis jetzt die Audi Ronal Felgen auf meiner Sport Limo und war optisch damit auch ganz zufrieden.
Jetzt hat sich aber rausgestellt, das 3 Felgen einen leichten Höhenschlag haben und optisch müßten die auch mal aufgefrischt werden. Aufarbeiten dürfe ähnlich viel kosten (oder irre ich mich da?), wie ein Satz neue....nur halt die Frage "Welche Felgen nehmen?"

Würde mich über ein wenig Feedback freuen. Bin eher der Typ, der auf klassische Optik steht und bei 17" Felgen sollte vielleicht nicht so viel Blick auf die eher mickrigen orignalen Bremsscheiben freigelegt werden.

Bis jetzt sah es so aus (Ronal 8x17 ET35 mit 235/45R17:
Felgen Ronal
Felgen Ronal


Bei reifen.com kann man sich paar Felgen anzeigen lassen und diese beiden schienen mir halbwegs passend:
Felgenauswahl
Felgenauswahl

Bin mal auf eure Meinungen gespannt :-)
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von rookz »

Meine Meinung,

bleib bei deinen jetzigen Felgen. Ein Satz guter gebrauchter Felgen sollte tatsächlich günsiger sein. Habe hier im forum vor einem Jahr einen Satz für 250€ bekommen. (Meine Meinung, die dir aber nichts bringt)

Da die Geschmäcker aber grundsätzlich verschiedenen sind, hättest du genau so gut fragen können. Lieber ein weißes oder lieber ein schwarzes Auto :verlegen:

Du sagst ja selber, dass dir die Jetzigen gefallen. Also macht die Frage hier absolut keinen Sinn.

Sorry, dass ich so ehrlich bin :mrgreen:

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Die Idee hatte ich auch schon.
Problem dabei...es gibt nur gebrauchte Felgen und die sehen meistens noch schlimmer aus, wie meine. Vor allem sind die Boleros mit ET35 eher selten zu bekommen und auch alle mind. 20Jahre alt und entsprechend viel gefahren. (unbekannter Zustand)
Ich wollte meine auch erst wieder aufarbeiten lassen, aber fast alle Befragten haben mir abgeraten und zu neuen Felgen tendiert. (Aufarbeitung würde ab 400€ aufwärts so viel Kosten, wie ein Satz neuer Felgen)

Manchmal helfen einem ja auch ein paar persönliche Meinungen oder jemand hat ne Idee auf die man selber noch nicht gekommen ist! :)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von inge quattro »

Servus,

bin zwar am anderen Ende der Republik, aber ein Satz Felgen Entlacken, kleine Macken rausschleifen, grundieren und Pulvern kostet beim Aufbereiter meines Vertrauens ca. 300€ und der macht das wirklich professionell...

400€ ist zu teuer, es gibt im Netz bestimmt auch welche, die das noch billiger wie 300€ machen, ob das Resultat das Gleiche ist sei mal dahin gestellt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Das eigentliche Problem ist nicht die optische Aufbereitung, sondern den Höhenschlag bei 3 Felgen raus zu bekommen.
Den spürt man leider deutlich beim fahren.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von kpt.-Como »

Meine Meinung:
Ich würde nie wieder "Zubehör-Felgen" kaufen oder fahren.

Wenn es gibt, immer die originalen Hersteller die für unsere Fahrzeuge fertigen oder zugelassen sind verwenden.

Boleros sind da schon ein guter Ansatz.
Die Aufarbeitung sollte sich doch lohnen, oder?
Hochglanzverdichtet hab ich die schon mal gesehen. Wird man blind bei. 8)



der wohl immer BBS fahren wird ... :D

Obwohl man auch eine Schmiedefelge verbiegen kann.
Wieso, die hab ich doch so von meinem V8 abgeschraubt?!
Hab da nix gemerkt.
Ihr Reifenfuzzi wird sich wohl irren.


Die Wuchtmaschine brauchten wir garnicht erst anzuwerfen.
:roll: :haken:

Die Felge dient heute als Ansichts- und Mahnmal zum Gartenschlauchaufrollen.
Denn niemand hat sich da rangetraut sie zu richten!

Die beiden Sätze BBS 8x16 ET35 Kreuzspeiche waren nicht billig und in einem grausamen Zustand. Eine davon siehe oben.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Vor einiger Zeit hat mal ne Firma massenweise Boleros verkauft... die waren Neu und Billig... vielleicht hat noch einer nen Satz "nur mal so gekauft" und verkauft die jetzt mit Gewinn... da würden vielleicht beide mit 400 Euro gut fahren ;)

Neee.. ich hab keine gekauft.. aber ich hatte es mir überlegt... aber ich mag die Boleros halt nicht...

Ich hab auch so genug V8 Felgen.. 15er und 16er BBS Kreuzspeichen in Silber... 16er in Perlmutt... Gully in Silber und Perlmutt usw usw

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Ich muß zugeben, das ich noch nie selber neue Felgen gekauft habe. Waren immer bei den Autos dabei.
Was ist an Zubehörfelgen denn so schlimm? Sind die von der Qualität so schlecht?
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von ELCH »

Moin,

Irgendwie kann ich kaum glauben, dass 3 (!) Felgen an Deinem Auto Höhenschlag haben... Wie habt Ihr das Festgestellt? Bestimmt richtig zentriert an der Maschiene?
Wieviel denn? :?:

(Also ich finde an jeder Felge einen "Leichten" Höhenschlag, wenn ich unbedingt will. ) :lol:


Also wenn die keinen nennenswerten Bordsteinkontakt hatten. So dass mindestens 5mm vom Felgenhorn fehlen. Dann würd ich die auch aufbereiten.
Was schöneres ausser BBS und Ronal r8 kenn ich nicht. Kost auch alles immer ein heiden Geld.


:müde22:
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von kpt.-Como »

Zubehörfelgen sind meiner Meinung nach Qualitativ den "echten" unterlegen.
Wenn ich nicht irre gefräste Felge.

Nicht gegossen oder geschmiedet.

Neee die Bolero ist optisch auch nicht so mein Fall.


So'n keines Beispiel:
Stell dir vor du besitzt einen BWM Alpina z.b B6. Fährst Du da Zubehöhrfelgen oder lieber die Original Alpina-Felge. :mrgreen:

Ja nee, nicht das jemand auf die Idee kommt noch TRX Felgen zu kaufen.
Weiß garnicht ob es überhaupt noch Reifen dafür gibt. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Nach gut 500tkm mit den Felgen wird sicher mal das eine oder andere Schlagloch auf der Innenseite der Felge seinen Tribut gefordert haben. Das Auto lief mit den Felgen schon einige Zeit nicht mehr optimal.
Diesen Winter habe ich es extrem gemerkt, als ich die originalen Alufelgen auf Winterreifen drauf gemacht habe und gefühlt ein neues Auto gefahren habe. Spurrillen merkt man nicht mehr, bei jeder Geschwindigkeit ist das Auto ruhig, keine Vibrationen.
Das Ablaufbild meiner Sommerreifen hat mich auch schon gewundert, weil trotz nur 2,4bar Druck alle Reifen in der Mitte stärker abgefahren sind, als an den Kanten.

Den Höhenschlag hab ich selber auf der Auswuchtmaschine gesehen. Bei 3 Felgen an der Innenkante sicher 2-3mm. Mehrfach eingespannt hat sich leider nichts geändert.
Keine harten Beulen sondern ist die Felge innen einfach nur "oval".

@ kpt.-Como
nen Alpina is aber auch ein anderes Kaliber, als ein Typ44 :-)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von Mike NF »

kpt.-Como hat geschrieben:Zubehörfelgen sind meiner Meinung nach Qualitativ den "echten" unterlegen.

Die Aussage ist so wackelig, dass man da kaum eine nüchterne Diskussion führen kann.
Was ist schon "original" und was ist "Zubehör"? Nach der o.g. Formel wäre OZ Racing, Brock o.ä. Zubehör und damit BBS (einer weiteren Zuliefer-Firma) unterlegen. Da beisst sich die Katze selbst in den Schwanz.

Grüße
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Felgen sind Geschmackssache... je nach dem ob man auf Fett oder Originalität setzt fährt man halt welche...

In Sachen Qualität seh ich BBS schon weit vorn... wenn ich mir die 16er BBS Kreuzspeichen so anschaue.. wie die nach 200000 km noch aussehen... und wie leicht die sind... das hat schon was...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von 1TTDI »

Kreuzspeichen find ich an einem gediegenen V8 oder einem alten Jaguar passend, aber beim Sporti mags ich schon etwas sportlicher.
Allerdings nicht zu viel freie Flächen, da die Bremsanlage dann eher peinlich rüber kommt.
Die 17" Boleros machten damals im Gegensatz zu den 15" Gullideckeln mit Ballonreifen schon was her. Heute auch noch ok, aber was neues wäre eben nach fast 20 Jahren evtl. auch mal ok :-)
Die Boleros sahen vor 10Jahren mit 300tkm auch noch gut aus. Aber ne halbe Million geht doch nicht ganz spurlos daran vorbei. Das schlimmste war leider, das damals andauernd die Hunde dran gepinkelt haben. Das mochte der Lack nicht wirklich.
Benutzeravatar
Bömmel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 348
Registriert: 10.03.2009, 17:44
Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80
Wohnort: 48282 Emsdetten
Kontaktdaten:

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von Bömmel »

Hallo Henry,
ich bin der Meinung wenn Du die Felgen hier http://www.aluklinik.de abgibst,
Sie anschließend von deinem Lackierer des Vertrauens lackieren läst,( ggf. den Rand Hochglanzpolieren lassen)
wirst du und dein Auto noch viel Freude an den Felgen haben!

Edit:GGf. mal hier anrufen http://www.ktm-oberflaechentechnik.de/c ... iew/54/79/
nur weiß ich nicht ob die Höhenschläge korrigieren. (Wäre bei mir um die Ecke)

Gruß,
Christian
MEIN AUDI 100 NF Bj. 8/90
Bild
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Felgen die xte :-)

Beitrag von Krtek »

Oh man, du hast doch alles, was du brauchst, du hast den sonnigen 5er Lochkreis. Damit würde ich bei A6 und A8 Felgen mal Ausschau halten, was an recht geschlossenen Designs so existiert. Ich kann mir vorstellen, dass die eine oder andere bei sein könnte. Auch die A4 Audis haben schöne Gullideckel in bis zu 16" gefahren.

Ansonsten stehen kantigen Youngtimern nahezu immer BBS gespeichte Felgen, so wäre mein Geschmack...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Antworten