Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

na da Manfred is wieder ganz da extreme :D
Da hatte der Mororbauer Angst und Bange vor diesen Maßen :shock:
Bin ja schon froh das ich den Motor überhaupt bekommen habe. Bis vor einer Woche wußte keiner was mit meinen Motor los ist. Aber mit deinen Mengenteiler wird das schon perfekt harmonieren und einiges an Leistung rauskommen.
Gibts News zum S2? Ich will meinen wieder weggeben da ich mit der Race Kupplung überhaupt nicht zurecht komme :evil:
Greetings Morny!
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Manfred1977 »

Servus,

Das mit der Laufleistung ist kein Problem. Der Alte Kopf hatte einige 10T runter und war einwandfrei. Letztendlich hat ihn aber ein Riss in einem Wasserkanal das Leben ausgehaucht. hatte aber nichts mit den Ventilen zu tun.

Wenn der neue Kopf wieder so lange hält überlebt der mich bei meiner Jährlichen Fahrleistung :mrgreen:

Mit meiner Freiprogrammierbaren Motorsteuerung hab ich da eh nicht so das Problem weil ich immer beste Betriebsbedingungen habe (Gemisch/Temperatur).

Das mit unserem S2 ist noch nicht durch. Wennst deinen zu dem Kurs abgeben willst wo du ihn gekauft hast dann meld dich mal 8)

Gruß
Manfred
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

na das geht natürlich nicht :wink: um de Kurs bekomm ich nicht mal nen normalen QP Quattro.
Wenns Geld nicht passt bleibt er neben den Roly stehen. Hab da jetzt 2 Garagen :D
Hab mir extra fürn Winter nen A4 Avant B6 Quattro geholt.
Ein 2.5 tdi mit 320000km Top gepflegt.
Er hat Chiptuning auf 210Ps und er läuft wie ein Neuwagen.
Greetings Morny!
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Manfred1977 »

Hehe willkommen im Club. hab jetzt auch nen A4 B6 2.5 TDI Quattro mit 180 PS.
Hab allerdings nen A6 Motor aus nem 2005er verbaut mit 160T km um die Problematik mit den Nocken nicht mehr zu haben.

Wenn du noch die Erste Dieselpumpe drin hast dann wird's mal zeit für ne neue vor allem mit Chiptuning. Bei der Laufleistung ist das ne Tickende Zeitbombe, da machts irgendwann Klack und du stehst einfach so.

Und schmeiß ja das Longlife Öl raus, das Killt dir die Nocken. ich fahr jetzt 10W60 RS Castrol, damit hält der Motor ewig.

Gruß
Manfred
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Ach wenn die Pumpe kaputt ist kommt ne neue rein.
Nockenwellen und die Kupplung sind auch noch die Original drinnen.
Im voraus investiert wird nichts ausser Diesel :lol:
Ist ja nur das Winterauto. Longlife Servie wurde bei dem Audi nie gemacht.
Hab Gestern Zahnriemenservice und Ölwechsel gemacht, Förderbeginn eingestellt und jetzt läuft er noch besser.
Ich finde den 2.5 er 6 Zylinder Diesel toll.
Greetings Morny!
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Manfred1977 »

Nun solange er fährt einfach fahren. Ich war eh dran am Motor also gleich Kupplung, Riemen usw. gemacht.

Wenn deine Pumpe Verreckt dan VORSICHT:
Ich hab mir ne überholte gekauft in Ebay bei dem Anbieter "AS-Handel.eu".
Ist der hier:

http://www.ebay.de/itm/181514175394?_tr ... EBIDX%3AIT

Dieser Sack hat mich überm Tisch gezogen und beschissen.
Er hat mir eine Uralte Pumpe geschickt die Schrott war.
Nachdem ich bei Bosch war und die die Pumpe zerlegt hatten war klar das die Kernschrott ist.
Nachdem ich ihm dann mit Anzeige gedroht hatte hatte ich mein Geld wieder binnen 3 Tagen und hab mir für 1033.- Euro eine bei Bosch gekauft, die läuft perfekt mit Grantie.

Wennst also Probleme hast meld dich, bin mittlerweile sehr fit auf der Ebene.
Wenn du übrigens ein Baujahr vor 2002 hast, mußt die Pumpe nicht Codieren wegen WFS, erst ab Mj. 2002.

Gruß
Manfred
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Danke Manfed.
Bei ebay kauf ich sowieso nichts mehr. Hab mal für einen Audi 90 B2 einen Kühler gekauft und der war nach 3 Wochen wieder kaputt und ich hab durch die Finger geschaut. :evil:
Meiner ist Bj. 2002
Greetings Morny!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich bin Werkzeugmacher und hätte keine bedenken bei 42E und 36A, selbst wenn die Ventilsitzringe mit einer kleinen Fläche zusammen stoßen,
und so gesichert werden :D
Mfg
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von audiavus »

@Morny

hast den Schwung wieder mit der Vorgabeunwucht versehen?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Hmmmm danke für den Tipp, da habe ich jetzt schlaflose Nächte :? Da es aber ein sehr guter (teurer) Motorbauer ist, wird er doch alles berücksichtigt haben. Bin aber Morgen beim Auto und werd mal nachsehen. Wie schaut das aus?
Greetings Morny!
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von audiavus »

Spielt keine Rolle wie gut der Motorenbauer ist. Über die Vorgabeunwucht weiß so gut wie keiner was aus der Zunft. Hier stehts genau beschrieben:

http://www.20v-sauger-tuning.de/vorgabeunwucht.htm

ich hab das leider bei meim 2,5er Motor auch noch net geweusst, und den Schwung auf 0 gewuchtet, nun meine ich diesen Fehlenden Ausgleich im LL zu spüren. (wenn man bedenkt dass ich sonst Kolben und Pleuel auf 0,1 gramm genau ausgewogen hab etwas ärgerlich :? )
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Manfred1977 »

Ich hab bei meinem 2.5er ein Serien Schwungrad verbaut. vom Erleichtern halte ich nicht viel.

Gruß
Manfred
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von audiavus »

gegen an leichteren Schwung spricht eigentlich nix, solange eben die Vorgabeunwucht net Fehlt.

Der Motor dreht da einfach williger hoch
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Es geht a wenig weiter :D
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Greetings Morny!
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von rookz »

Ui. Das sieht ja mal Lecker aus.

Mir kommt der Lader bei dem Durchmesser schon ziemlich klein vor :mrgreen:
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Ist ja auch nur ein K24/7000 von TTE Stufe2 bis ca.340Ps 8)
Greetings Morny!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Und welche Ölwanne wird hin geschraubt :?:
die Blechwanne oder die bessere Aluölwanne vom 20v, Mkb. 7A oder 3B, natürlich mit 20v Saugrüssel 8)
mfg
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von stwquattro »

Servus.
Schaut gut aus.
Ist in der Abgasanlage noch ein flexibles Stück eingeplant?
Habe bei meinem Krümmerwechsel gleich noch entsprechend den Abgastemperatursensor eingesetzt.
Besser mehr, als zu wenig Information. :)
Weiterhin viel Erfolg!
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Hallo vielen Dank,
nein es ist kein Flex vorgesehen.
Sollte es poltern oder sonst Probleme geben bau ich eins ein.
Abgasthemperatur brauch ich nicht, da ich kein Rasser bin und nicht gleich Vollgas gebe. Aber die hatte ich im S2 und ich hatte auch nie draufgeschaut.
Greetings Morny!
Benutzeravatar
stwquattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 374
Registriert: 16.11.2004, 10:42
Wohnort: 09350 Lichtenstein

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von stwquattro »

Keine Ursache :)

Ich hab mit den Flexrohren gute Erfahrungen gemacht. Der Rest der Anlage wird entkoppelt und hängt ruhig. Grad bei meiner 3zoll Anlage ists angenehm.
Bzgl Abgastemperatur...für mich hat das nix mit dem Fahrstil zu tun. :) Ich bin da berufsbedingt aufmerksam und wenn man sie braucht, ist sie da.
Ich finde für mich die verbaute Breitband-Lambdasonde wichtiger. Damit erhält man während der Fahrt einen realistischen Eindruck vom Motor.

Weiterhin viel Erfolg!
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Naja, wenn du kein Raser bist dann brauchst du auch keine 20v Aluölwanne, weil die reduziert die Öltemperatur um 10 Grad bei meinen 10v
bei Vollgas :mrgreen: 8)
bei dem Frühlingswetter in Deutschland :wink:
Mfg
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Genau Joe, ich will mein Babe ja nicht verheizen, es soll ja nur gut gehen :-) Und 500 km über die Autobahn rasen mache ich mit dem Auto auch nicht. Da hab ich was anderes :D
Greetings Morny!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja gut 500km auf der Autobahn heizen brauche ich nicht 8)
Allerdings ist die niedrige Öltemperatur ganz klar von Vorteil, man hat ja mehr Öl, bzw. bessere Kühlung :lol:
du willst doch 350Ps, da ist die Aluölwanne zu empfehlen.......
Mfg
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Hi, wollen nicht, aber was rauskommt werden wir am Prüfstand dann sehen. Mit 300 wäre ich schon zufrieden 8)
Und nachrüsten kann man ja noch immer.
Greetings Morny!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja, nachrüsten geht immer.
Bei eingebauten Motor ist es allerdings mit mehr Arbeit verbunden, weil der Aggregateträger vorne dazu abgelassen werden muß,
Um die Aluölwanne reinzubringen, wegen dem 20v Saugrüssel.
Bei ausgebauten Motor wesentlich einfacher :roll:
Man braucht eine gute 20v Aluölwanne mit 20v Saugrüssel von Audi 200/20v Mkb. 3B oder die Baugleiche Ausführung
Audi 80/90 Mkb. 7A plus eine neue Dichtung, die kleine Schwallsperre kann man einfach mit übernehmen :wink:
Mfg
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

So für die Übergangszeit bis zur Fertigstellung des 200er hab ich meinen Jugendtraum gefunden :D
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Greetings Morny!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von inge quattro »

Geniales Gefährt, Glückwunsch...!

Gruß
Thorsten
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Danke hab ewig danach gesucht! Innenausstattung ist auch sehr geil 8)
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Greetings Morny!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Darf man wissen was so ein 80er kostet :wink:
Hat er 112Ps mit dem 4 Zylinder oder der 5S mit dem 5 Zylinder :?:
Mfg
Morny
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:57
Fuhrpark: Audi 200 10vt quattro Sport Exklusiv
Audi 80 Typ 85 Quattro
Audi A6 Avant 4F 3.0 tdi Quattro
Ford Galaxy 2.2 ddci

Re: Sanierung Audi 200 Exklusiv Quattro

Beitrag von Morny »

Es ist ntürlich ein 5 ender mit 136 PS KK Motor!
4 Zylinder gabs bei den ersten Quattro Modellen nicht, erst beim Facelift gabs den 4 Zylinder.
Preis hmmmmmmmmm 8)
er wurde schon mal restauriert, neu lackiert, dieverse Teile wie Differential usw. Pulverbeschichtet ...
Greetings Morny!
Antworten