SHZ hinten anschliessen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
SHZ hinten anschliessen
Hallo zusammen,
Habe heute einen Blick unter die Rücksitzbank meines 200 20v geworfen...und siehe da, eine Sitzheizung, die noch nie angeschlossen war.
Was brauche ich ausser die Drehregler und die entsprechende Blende für die Mittelkonsole, um die anzuschließen?
Gruß,
Stefan
Habe heute einen Blick unter die Rücksitzbank meines 200 20v geworfen...und siehe da, eine Sitzheizung, die noch nie angeschlossen war.
Was brauche ich ausser die Drehregler und die entsprechende Blende für die Mittelkonsole, um die anzuschließen?
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: SHZ hinten anschliessen
Das hängt schon mal grundsätzlich davon ab ob es eine 200er-Sitzbank oder eine V8-Sitzbank ist.
Weil nur der V8 hat die separaten Drehregler hinten - beim 100er/200er hängt die Heizung am BFS mit dran und lässt sich nur mit ihm zusammen einschalten und regeln.
BG
Weil nur der V8 hat die separaten Drehregler hinten - beim 100er/200er hängt die Heizung am BFS mit dran und lässt sich nur mit ihm zusammen einschalten und regeln.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: SHZ hinten anschliessen
Heißt also:
SHZ Beifahrer an = SHZ hinten an?
Egal, ob hinten jemand sitzt?
Gruß,
Stefan
SHZ Beifahrer an = SHZ hinten an?
Egal, ob hinten jemand sitzt?
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: SHZ hinten anschliessen
MoinStefan220v hat geschrieben:Heißt also:
SHZ Beifahrer an = SHZ hinten an?
Egal, ob hinten jemand sitzt?
nein nicht egal, in der Rücksitzbank des Audi 100/200 ist ein Schalter.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: SHZ hinten anschliessen
da ist vieles zu Thema Sitzheizung und Nachrüstung zusammengetragen
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... itzheizung
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... itzheizung
Gruß Jörg
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: SHZ hinten anschliessen
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der 200er wie der v8 die Drehregler hat, daher dachte ich, bei meinem 20v wäre die SHZ wohl nicht angeschlossen.
Hab die heute getestet...und funzt.
Finde das schon seltsam, dass die so angesteuert wird..
Gruß,
Stefan
Hab die heute getestet...und funzt.
Finde das schon seltsam, dass die so angesteuert wird..
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: SHZ hinten anschliessen
Momentan steht im Netz ein 220v avant zum Verkauf, in perlmutt. Scheint eine Ami-Ausführung zu sein.
Dieser Wagen hat hinten in der Mittelkonsole Drehregler für SHZ, wobei die bei meiner Limo über den Beifahrersitz gesteuert werden.
Was war denn nun original, oder gab es beide Varianten?
Gruß,
Stefan
Dieser Wagen hat hinten in der Mittelkonsole Drehregler für SHZ, wobei die bei meiner Limo über den Beifahrersitz gesteuert werden.
Was war denn nun original, oder gab es beide Varianten?
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: SHZ hinten anschliessen
Moin
m.W. gab es beide Versionen, die getrennte Regelung allerdings erst bei den allerletzten 220V.
Standart hinten war Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze, über Bfs gesteuert. 100er wie 200er.
Grüße
m.W. gab es beide Versionen, die getrennte Regelung allerdings erst bei den allerletzten 220V.
Standart hinten war Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze, über Bfs gesteuert. 100er wie 200er.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: SHZ hinten anschliessen
Oder man baut es selbst, das alle auf ihren Sitzen unabhänig voneinander die Sitzheizung selbst regeln dürfen.

Also ohne Sitzerkennung!
Also ohne Sitzerkennung!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: SHZ hinten anschliessen
Ergänzung:level44 hat geschrieben: m.W. gab es beide Versionen, die getrennte Regelung allerdings erst bei den allerletzten 220V.
Standart hinten war Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze, über Bfs gesteuert. 100er wie 200er.
Sitzbelegungskennungsschalter für Rücksitze gab es auch getrennter Regelung (= Schalter in hinterer Mittelkonsole)
damit die Sitzheizung nur aktiv ist/war, wenn einer drauf sitzt, da "Schalter-Einstellung" vom Fahrer nicht einsehbar....
Wenn man in vorhandene Rücksitze die Heizmatten einbaut, kann man selbstverständlich auf die "Sitzbelegungskennungsschalter" verzichten
Nur sollte man dann regelmäßig kontrollieren ob, die Mitfahrer hinten auch wieder ausgeschaltet haben....
Gruß Jörg