1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...so'n Käse. :(

Kann ja bald nicht sein. :evil:

Mal "um die Ecke gedacht": Verursacht eventuell 'nen defekter Klopf-Sensor solche Ausfälle ?

Sofern der PH sowas hat. (?)
Gruss Scotty
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von Hacki »

Hatter nicht...


Wenn der karren aber mit dem neuen Steuergerät *kurz* lief, würde ich langsam mal vermuten dass es ein elektrisches Problem ist - das defekte steuergerät also keine ursache war, sondern nur ein symptom.

Wenn da irgendwo ein Kabelbruch vorliegt, oder eine schlechte masseverbindung, kann's sein dass Strom an stellen durchs Steuergerät fließt, an denen er eigentlich nicht fließen sollte, und so das ding über kurz oder lang grillt..
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von 44avantler »

Im weiter oben verlinkten RLF für die KE von JN/PH
sind am Ende (S.149ff) Prüfwerte für die Pins des Steckers vom Mot.steuergerät genannt -
evtl. lässt sich ein Elektik-Prob so eingrenzen.

Eine andere Möglichkeit:
zumindest beim Nfl macht ein def. Zündanlassschloss oft Probleme wie Zündungsunterbrechung o.ä. -
ggfs. ist das beim Vfl auch so?

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Also,

ich hab die Zentral Elektrik getauscht und ein Original Relais für die Benzinpump eingesetzt.

Alle Werte am Stecker Motorsteuergerät sind OK.

Immer noch das gleiche, nach ca. 3 Minuten perfekten Lauf, geht er aus.

Ich Besorg mir jetzt nochmal das Relais für die Leerlaufanhebung.

Es bleiben dann nur noch Menbrandruckregler und Abschalteventil

Hab nochmal Videos gemacht:

so verhält sich der Motor nachdem er ausgegangen ist, nach 3 Minuten perfekten lauf
https://www.youtube.com/watch?v=8meKyZe ... e=youtu.be

kalter Zustand Motor läuft, und geht auf einmal aus.
https://www.youtube.com/watch?v=tvXjO8g ... e=youtu.be

Einspritzdüsen sind sehr locker
https://www.youtube.com/watch?v=9FzrEZ- ... e=youtu.be
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von StefanS »

ChrissGrolm hat geschrieben: Hab nochmal Videos gemacht:

so verhält sich der Motor nachdem er ausgegangen ist, nach 3 Minuten perfekten lauf
https://www.youtube.com/watch?v=8meKyZe ... e=youtu.be

kalter Zustand Motor läuft, und geht auf einmal aus.
https://www.youtube.com/watch?v=tvXjO8g ... e=youtu.be

Einspritzdüsen sind sehr locker
https://www.youtube.com/watch?v=9FzrEZ- ... e=youtu.be
Videos sind "privat" und können NICHT eingesehen werden.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von 44avantler »

Hallo,

Videos kann ich zwar auch nicht sehen -
trotzdem ein paar Gedanken:

LL-Relais regelt unterdruckseitig nicht so viel,
um ein mögliches Absacken des LL nach der angefetteten Kaltstartphase erstmal auszuschließen,
würde ich mittels Einstellschraube am Saugrohr den LL etwas hochregeln.
Einspritzdüsen sind sehr locker
Bestimmt nicht die Ursache, aber mit neuen Gummis sitzen die eigentlich schon recht stramm.
Evtl. stecken sie nicht tief genug in der Hülse?
Abschalteventil
Welches Teil meinst du damit?


Man sollte versuchen einzugrenzen,
ob das Ausgehen von der Zündungsseite (Hallgeberkabel o. ZAS) oder der Benzinzufuhr bzw. ihrer Stromversorgung verursacht wird,
evtl. auch mal eine fliegende Leitung vom Zündungsplus zur Benzinpumpe legen, um einen Kabeldef. auszuschließen.

Ist ja irgendwie unglaublich das ganze...

Viel Erfolg,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

OK Videos sind jetzt öffentlich

Ich hatte de ganze Zeit nen universal Relais für die Benzinpumpe drin. Dem war es egal ob ein Signal kommt oder nicht, da die Pumpe immer lief bei Zündung an. Zuvor hatte ich schon die Benzinpumpe schon überbrückt.
Es kommt auch laut Reparaturleitfaden für KE-Jetronic genug Benzin an (Fördermenge nachgemessen).

Heute waren Alle Werte OK... ich versteh es einfach nicht mehr... Spannungen, Widerstände und Stärken alles korrekt, um zusagen perfekt (wenn ich die Werte aus dem Reparaturleitfaden nehme). Zündfunke kommt, Benzin kommt.. aber warum läuft er nicht?

Ich muss mal die Einspritzdüsen ausbauen. Die sind ja nur gesteckt oder? Also einfach rausziehen und gut? Und mit neuen Gummidichtungen einsetzen?
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Das ist schon eine sehr seltsame Geschichte.

Kann es sein, dass der Motor im 1. Video
beim Gasgeben (im Video bei ca. 35 Sekunden) nur auf 3 Zylindern läuft ?

Im 2. Video (kalter Motor) - von 0 Sek. bis ca. 5 Sek. - bevor Du Gas gibst - was wäre passiert ohne Gas geben ?
Hört sich für mich an, als ob der Motor da schon absterben will.

Wie schaut es mit den Zündfunken aus ?
Sind die zum Zeitpunkt des Absterbens komplett weg ?
Könnte man mit 2. Person testen indem man mal 1 Kerzenstecker abzieht und gegen Masse hält.

Hab mir die Video's jetzt noch paar mal angesehen.

Im 1. Video - die 5 Startversuche (ca. bis 30. Sek.) - ist der Motor da warm oder kalt ?
Meiner bescheidenen Meinung nach bekommt der Motor da keinen Sprit.
Zündfunke scheint ja da zu sein, denn der Motor will ja anspringen - wie man hört und sieht.

Aso - verlass Dich bloß nicht auf das hören der Kraftstoffpumpe - auch wenn die neu ist.
Was hast eigentlich als neue Pumpe drin ?
Hoffentlich nicht so'n " Billig-Teil für'n Fuffi " ?

Ich hab das " Theater " mit dem Billig-Dingern schon durch.
Hab mich auch drauf verlassen: " Pumpe ist ja neu - die kann's nicht sein. " , als ich wieder stehengeblieben bin. :evil:
Ein Sch**ß war's - die neue Billig-Pumpe hatte " den Geist aufgegeben "
Hab dann original Pierburg eingebaut - seitdem keine Probleme mehr.

Ich an Deiner Stelle würde den Punkt "Kraftstoff-Versorgung" als 1. sicherstellen.
Ordentliche Pumpe, korrekt eingebaut,
keine Kabelbrüche zur Pumpe etc., keine geknickten oder defekten Anschluß-Schläuche, Pumpensieb frei,
Tank innen sauber - keine Krümel etc., Rücklauf frei etc. Druckspeicher i.O. .
Gruss Scotty
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von 44avantler »

Ich muss mal die Einspritzdüsen ausbauen. Die sind ja nur gesteckt oder?
Also einfach rausziehen und gut? Und mit neuen Gummidichtungen einsetzen?
Genau, die sind einfach mit einem breiten Schraubendreher herauszuhebeln.
Beim schlechter zugänglichen 4.Zyl. aufpassen, daß das gebogene Metallrohr am ESV nicht abgeknickt wird.
Die je zwei Gummis (dickeres grünes+dünnes schwarzes) pro ESV gibt´s noch bei Audi,
auf das Ventil bekommt man sie dann am besten mit ein wenig Silikonfett (andere bevorzugen Diesel o. Benzin),
ebenso beim Wiedereinsetzen in die Hülse.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

@scotty:

Sprit kommt zumindest zum Mengenteiler in mehr als ausreichender Menge (wir im Handbuch beschrieben, Verbindung zum Kaltstartventil gelöst, und Spritmenge gemessen). Pumpe ist ne Zubehörpumpe mit 7bar Druck (Original hätte 6, oder 6,5 Bar) - kommt von meinen Teiledealer.

Die Videos hab ich gemacht, nachdem der Motor NICHT mehr läuft, also warm ist... davor läuft er perfekt, wie ne neue Maschine. Zündfunke kommt auf allen 4 Kerzen.

Morgen hab ich Zeit, da hol ich mal die Einspritzventile raus und mach ne Vergleichsmessung. Sprit kommt zumindest zu den Düsen, aber scheinbar mit zu wenig Druck.
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von 44avantler »

Morgen hab ich Zeit, da hol ich mal die Einspritzventile raus
Interessant wäre dbzgl. der Moment, wenn der Motor nicht mehr läuft,
ob dann während des Anlassversuchs (am bester mit 2. Person) Benzin aus den ESV spritzt.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...gibt's schon neue Ergebnisse bzw. Erkenntnisse ?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Wagen läuft wieder. Es war der Drucksteller... der Original war defekt, und der am "neuen" Mengenteiler ebenfalls. Hab nun einen neues Drucksteller montieren lassen (hatte selber in den letzten Wochen leider keine Zeit). Und er läuft. Abgaswerte perfekt, Motorlauf auch, ist wieder kräftig und durchzugsstark.

Hätte noch ein paar Teile über wenn jemand Interesse hat:

Steuergerät VAG (für 1.8 und 2.0 Vierzylinder)
Zündverteiler komplett
Mengenteiler mit Stauscheibe (für 1.8 und 2.0 Vierzylinder)
Zentralelektrik Audi 100
Zündspule
Benzinpumpe (geprüft, ist OK)
Zündkabelsatz für 4 Zylinder PH (sind älter, aber OK)

Einfach mir ne Nachricht schreiben bei Interesse
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...AAAH - das ist doch mal 'ne gute Nachricht. 8)

" Kleine Ursache , große Wirkung " - wie es immer so schön heißt.

Da freu ich mich mit Dir, nach der langen Zeit und elenden Fehlersuche. :)
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Am Ende wars jetzt ne Werkstatt die den Fehler gefunden hat. Ein ehemaliger Bosch Service... Der Spaß hat mich nun 700 € (inkl. Zahnriemenwechsel) gekostet... Hatte leider selber keine Zeit mehr wegen Job gehabt... aber läuft jetzt wirklich perfekt wie nen Neuwagen. Zündung auf 9° vor OT statt auf 5° gestellt, bringt auch nochmal was :-) - hängt richtig gut am Gas... Das ein solcher Panzer mit 90PS so ab geht glaubt man nicht.
Jetzt noch die Delle an der Fahrertür beseitigen und evtl. das Dach nachlackieren (Klarlack löst sich leider ab)... dann ist er wirklich wieder im Neuzustand.
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Seit Dienstag bin ich wieder ein Herr der Ringe.
Der Motor musste jetzt einmal nachgestellt werden (Co und Leerlauf). läuft an sich ganz gut. Allerdings im kalten Zustand geht er fast aus, läuft gerade mal mit 400 bis 500 U/min und nimmt die ersten Sekunden nur widerwillig Gas an. Und warm möchte er nur sehr ungern anspringen. Also wenn er etwas länger als 10 Minuten Stand, geht er nur nach gewaltigen Orgeln an. Im Eiskalten Zustand springt er recht fix an.
Und ich habe wieder eines meiner ersten Probleme... Im Betrieb nimmt er auf einmal nur ungern Gas an, dreht bis maximal 2500 U/min und fängt an zu stottern - Zündung aus, paar Sekunden warten, als ob nie was gewesen wäre.
Könnte es an den Einspritzventilen liegen? Zumindest das mit dem Warmstartverhalten klingt sehr danach. Auf der Autobahn hat er absolut keine Anstände gemacht, nur in der Stadt zickt er dann mit dem Gas annehmen.
Die einzigen beiden Komponenten der Spritaufbereitung die noch Original sind, ist der Membranruckregler und die vier Einspritzventile/Düsen. Ebenfalls noch Original sind Leerlaufsteller und Thermozeitschalter (der ist aber ok). (Benzinpumpe, Benzinfilter, Mengenteiler, Luftmengenmesser mit Stauscheibe, Druckgeber (2mal), Steuergerät, Relais Benzinpumpe, Tempsensor wurden getauscht). Ach und das rasseln bei der Fahrt ist die Tachowelle :-) ich denke die ist fertig.

Video1 - Motor nimmt kein Gas an, auch unter Vollgas maximal 1500 bis 2500 U/min - http://youtu.be/SBUuZq53m6A

Video2 - Warmstartverhalten... erst nach orgeln und mehrmaligen Druckaufbau durch die Benzinpumpe geht er an - http://youtu.be/GRESpBV6m0o
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
ChrissGrolm » 21.12.2014 14:53 :"...... aber läuft jetzt wirklich perfekt wie nen Neuwagen. Zündung auf 9° vor OT statt auf 5° gestellt, bringt auch nochmal was :-) - hängt richtig gut am Gas... Das ein solcher Panzer mit 90PS so ab geht glaubt man nicht. ..."
" Watt is nu los ??? "
Absolut gruselige Video's. :shock: :shock: :shock:
"...Der Motor musste jetzt einmal nachgestellt werden (Co und Leerlauf). läuft an sich ganz gut. ..."
Von gutem Motorlauf merkt man auf den Video's aber nix.
Warum macht er nach der (warum auch immer) Einstellerei wieder solche Zicken :?: :?: :?:
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

er lief ganz gut, nur hatte er vor dem nachstellen, einen Leerlauf im heißen Zustand von 1800 U/min. Jetzt hat er im Standgas ca. 900 U/min. Aber dieses Ruckeln im Warmen Zustand und nimmt Vollgas nicht an und dreht maximal bis 2500 U/min. Zündung aus etwas warten, dann läuft er wieder normal und fängt dann wieder an (eigentlich genau der Fehler denn ich als allererstes gepostet hatte). Und halt dieses hundsmiserable Warmstartverhalten. Is mir Anfang nicht aufgefallen. Auto abgestellt und das wars, jetzt wo ich den Wagen öfters Bewege fällt es halt auf... Argh... Zündung steht auch wieder 5°vOT - also auf Werkseinstellung. Entweder ist die Kiste so mies verstellt oder hat doch ein anderes Problem. Laut CO Tester hat er 0,03 VOL.
Ich glaube ich werde mal die Dichtungen von den Einspritzventilen ersetzen, evtl. zieht er da Luft.. ist echt komisch... Bräuchte glaub ich mal nen KE-Jetronic Spezi...
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von Hacki »

Ich glaube ich werde mal die Dichtungen von den Einspritzventilen ersetzen, evtl. zieht er da Luft..

Auf Falschluft checken wurde dir auf Seite 1 schon ganz am Anfang nahgelegt... Wurde das jemals gemacht? Auch nicht von den Bosch-"Experten", die da irgendwie lustig einstellen ohne vorher mal die basics geprüft zu haben?
Und die Düsen hast du scheinbar auch mehrmals ausgebaut, ohne dabei die dichtungen zu erneuern?

Ich hatte dir ja meine Hilfe angeboten... Naja...
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Wenn er vorher perfekt lief, wie Du geschrieben hast, warum musste dann nochmal was nachgestellt werden ?

Hohe Leerlaufdrehzahl - kommt dafür nicht evtl. auch 'nen defekter G-62-Sensor als Verursacher in Frage ?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Tempsensor wurde zweimal ausgetauscht. Die Sensoren sind laut Messung OK.
Natürlich wurde Falschluft überprüft - das war das allererste, und das mehrmals, nix... alles OK... Düsen wurden zweimal ausgebaut ohne die Dichtung zu tauschen, diese waren Augenscheinlich noch OK... Die Kiste lief ja, dann zu hohe Leerlaufdrehzahl... CO und Standgas mithilfe eines Motortesters neu eingestellt, dann war das Problem mit der hohen Drehzahl weg, jetzt fängt er aber wieder an kein Gas mehr anzunehmen (Das Problem, weshalb ich den Thread eigentlich aufgemacht habe), und dreht nur noch bis zu einer bestimmten Drehzahl hoch oder stottert. Wenn ich von Vollgas vom Gas gehe, hört man auch deutlich Verpuffungen/Verbrennungen im Auspuff (Bollern). Morgen hab ich wieder etwas Zeit und prüfe nochmals auf Falschluft (Hab ja selbst nix gemacht seit er aus der Werke zurück ist).
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
"... jetzt fängt er aber wieder an kein Gas mehr anzunehmen (Das Problem, weshalb ich den Thread eigentlich aufgemacht habe), und dreht nur noch bis zu einer bestimmten Drehzahl hoch oder stottert. Wenn ich von Vollgas vom Gas gehe, hört man auch deutlich Verpuffungen/Verbrennungen im Auspuff (Bollern). ..."


Hab eben die älteren Postings nochmal durchgelesen, was bisher an Teilen/Komponenten deinerseits getauscht wurde.

Kannst gern mit mir meckern, weil Du die erneuert hast,
aber probier's mal mit abgesteckter Lambda-Sonde , ob er dann auch "rumzickt".

Das mit dem Backfire (Bollern) kommt mir irgendwie bekannt vor. :?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

Das mit der Lambda hab ich natürlich probiert mit alter und neuer... aber ich glaube ich hab den Fehler :-)
Hab nochmal den Benzinfilter gewechselt, der alte war voll mit Sand :-(
Hab dann nochmal ein Leck im Unterdruck/Ansaugtrakt gesucht... nix, aber er reagiert sofort wenn ich Einspritzventil 2 und 3 mit Bremsenreiniger einsprühe... aber nur im warmen Zustand. Sind dann wohl dich Dichtungen/Sitze ferdisch... Neue sind bestellt... ich denke dann wars das... dämliche Ansammlung diverser Fehler... Kaltstart läuft er mittlerweile auch normal, also verreckt nicht mehr im Leerlauf.
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von Hacki »

Auf der ersten seite hiess es doch noch:
Druck auf der Benzinpumpe ist OK, Luft und Benzinfilter sind neu.

:?:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
"...Hab nochmal den Benzinfilter gewechselt, der alte war voll mit Sand..."
Jetzt hast mich ja richtig neugierig gemacht. :P
Sand im Benzinfilter :!: :?: :?:

Wie geht das :?: :?: :?: Hast Du in der Wüste bei 'nem Sandsturm vom Kanister getankt ? :D

Sand im Benzinfilter ? Wirklich Sand ??? :shock:

Wenn JA, wie kommt der da hin ???

Wenn Du wirklich SAND (!) gemeint hast, dann würde - ich an Deiner Stelle - ganz schnell nachsehen,
wie der Sand in den Tank kommt und wieviel da noch drin ist.
Tank durchgerostet :?: :?: :?:
Vor allem: Für 'ne neue Kraftstoffpumpe soll der auch nicht sooo gesund sein.

Und Du meinst wirklich Sand ???
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

sieht wie Sand aus... Der Wagen hat ja längere Zeit in ner Scheune gestanden und der Tank war leer... können auch andere Ablagerungen sein. Als ich den Filter damals gewechselt hatte, war der alte ziemlich dicht. Der aktuelle war nicht dicht, aber halt Rückstände (sieht wie sehr feiner Sand aus) drin. Ich konnte es sehen als ich den Filter entleert habe (natürlich nur auf der Zulaufseite).
Die neuen Dichtungen für die Einspritzventile müssten die Woche kommen.
Der Tank selbst ist soweit sauber und auch nicht durchrostet, konnte das beim Benzinpumpenwechsel prüfen. Es war etwas Schmodder unter der Benzinpumpe, denn ich entfernt hatte.
Zumindest hatte es den Druck nicht beeinflusst laut Messung.
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von Hacki »

Hmm lösen sich da vielleicht die Spritleitungen von innen auf?

Normalerweise sitzt die Spritpumpe doch in einem sehr feinen Sieb, das größere partikel abhalten sollte..
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...sollten es Ablagerungen aus den Benzinleitungen gewesen sein ? :?
(ähnlich wie Kalk-Ablagerungen beim Wasser)

Aber was soll sich da ablagern ?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
ChrissGrolm
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 25.10.2013, 09:08
Fuhrpark: Audi 100CS 2.0AAD BJ87 Zermatt Silber
Mercedes 207D BJ82 Feuerrot
Kawasaki ZR7-S BJ01
Kramer KL250 BJ62
Deutz F1L BJ56
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von ChrissGrolm »

so... mal wieder zeit gehabt... Einspritzventile raus... und was soll ich sagen... die Dichtungen sind einfach zerfallen... argh... neue hab ich... dummerweise sind die Einspritzventile 1 & 4 abgebrochen, und 4 steckt noch im Motor argh, kotz, mist... und bei 2 ist der Sitz mit der kleinen Dichtung nicht mit raus gekommen...
Ich glaub bei der 2 ist es kein Thema wenn ich den ganzen Einsatz rausschraube, sollte das kleine Teil mitkommen. Aber wir bekomm ich die Drecks 4 raus... hab kein Bock den ganzen Kopf zu demontieren...
Sollte ich die Messingsitze auch gleich mit tauschen? oder ist das wurscht?
Audi 100 CS BJ87 - 2.0 AAD mit Motortuning - ca. 135PS
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: 1.8 PH 90PS nimmt erst nach einer Minute Gas an

Beitrag von 44avantler »

...sind die Einspritzventile 1 & 4 abgebrochen
??? Du meinst wohl eher die Leitungsanschlüsse der ESV?
Dann wären Ersatzleitungen fällig...

Der Ausbau der ESV ist an sich beim PH ganz simpel:
mit breitem Schraubenzieher o.ä. unter die Überwurfmutter des ESV und gefühlvoll heraushebeln -
klappt natürlich am besten bei warmem Zyl.kopf/Motor.
Beim 4.Zyl. muß dazu lästigerweise das ganze KGE-Geraffel entfernt werden.
...bei 2 ist der Sitz mit der kleinen Dichtung nicht mit raus gekommen...
?? Doch nicht das Unterteil des ESV? Du meinst evtl. diese rotbraune Kunststoffhülse (vgl. Bild aus Ollis Shop)?
ESV-Dichtsatz-s.jpg
ESV-Dichtsatz-s.jpg (7.17 KiB) 6420 mal betrachtet
Sollte ich die Messingsitze auch gleich mit tauschen?
Nein, nur die Plastik-u. Gummiteile.

Zum Lösen der Kunststoffhülse benötigt man einen 13mm Imbus oder alternativ eine Schraube SW13 + 2 gekonterte Muttern am Ende.
Das steckt man dann in den Messingeinsatz und dreht diesen mit Hilfe eines Maulschlüssels SW 13 heraus.
Hat man die Einsätze aus dem Zylinderkopf gezogen muß man u.U. noch die Reste der Kunststoffhülse aus dem Einspritzkanal puhlen/saugen...
ESV.png
Frohes Schaffen,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Antworten