kling banal, ist es aber nicht. Zumindest nicht für mich!
Seit einer gefühlten Ewigkeit verwende ich Audi Gamma 3 oder auch CC in meiner Wagen. Ich habe auch immer fleißig Gebrauchte nachgekauft. Nun fallen die aber langsam alle auseinander (natürlich nicht wörtlich genommen). Aber es wird immer schwieriger funktionierende Geräte zu bekommen.
Nun dachte ich, es kann ja nicht so schwer sein passende Radios zu finden mit aktueller Technik und Retro-Design.
Gott, wie blauäugig.
Ja, es gibt Retro-Design-Radios. Aber die passen bestenfalls in meine Alt-Audi (1970/76).
Der aktuelle Schrott -Verzeihung, wenn ich jetzt jemanden zu nahe trete- mag zwar aktuelle Technik haben, aber was soll ich mit der Lichtorgel im Audi? Dieser dauernde LED-Anzeigenwechsel ohne jeglichen Mehrwert nervt ungemein.
Ich suche also ein Audtoradio im dezenten Design
- ohne Lichtorgel,
- mit Drehknopf, wenn möglich,
- USB,
- Bluetooth,
- Mikrophonanschluss um es auch als Freisprecheinrichtung zu verwenden,
- GALA,
- Muss natürlich in die vorhandenen Öffnung passen,
- mit dezentem Display,
- 4x Passivlautsprecheranschluss (möglichst auch mit 2x Aktivlautsprecheranschluss für meine Nokialautsprecher hinten in den Cabrios),
- SD kann sein, muss aber nicht,
- CD kann sein, muss aber auch nicht,
- möglichst mit passender Displayfarbe,
- schön wäre, wenn man die Verkabelung nicht ändern müsste.
Ach ja, fast vergessen. Radio Sender hören damit sollte auch gehen.
Vorschläge?
Kann man eigentlich die aktiven Nokia-Lautsprecher im Cabrio an die Ausgänge für einen externen Verstärker anschließen? Und was hat das zu bedeuten, wenn bei den Anschlüssen mal 2V und mal 4V angegeben sind?
Gruß
Jürgen Ende



