4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
LionSGI
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2012, 00:08
Fuhrpark: Audi80 1.6 CD TD (1983), Audi80 quattro 1.8 (1985), Audi Coupe quattro A2 replika (1983, projekt), VW T4 Multivan Syncro 2.4D (1993), Lotus Turbo Esprit (1984, 5zyl 10VT umbau-projekt)
Wohnort: Pecs/Ungarn
Kontaktdaten:

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?

Beitrag von LionSGI »

LionSGI hat geschrieben:
inge quattro hat geschrieben:Moing,

die Töpfe sind zu tief und nicht zu flach...! :idea:

Gruß
Thorsten
hallo!

mit zu tiefe toepfe meinst du, dass die bremsscheiben zu hoch sind? deswegen muss die distanzscheibe UNTER der bremsscheibe gelegt werden. wenn es andersrum ist, dann muss der sattel samt halter nach aussen mit distanz beilage verschoben werden.

mfg,
richard
tschuldigung, habe ich falsch geschrieben. also den sattel kann man nicht nach aussen bewegen, nur nach innen.

wenn die scheibe zu hoch ist, dann spez. distanzscheibe unter die bremsscheibe legen od. beilage unter den sattelhalter, oder anderen sattelhalter suchen (wenn sowas existiert). wenn Du beilage unter den sattelhalter legst (od. bei anderen sattelhalter), muss Du aufpassen, dass da noch genug platz bleibt beim querlenker traggelenk; bei mir war es so, dass wenn ich gerade fuhr war alles ok, nur in der kurve hat das traggelenk an die innere seite der bremsscheibe gekratzt. also vorher jede moegliche position ansehen!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?

Beitrag von inge quattro »

Ja Ok, hast recht, war noch etwas früh heut Früh! :oops:
So gebastel mag ich aber net, mit lange Radschrauben auf der Lenkachse.
Außerdem fahr ich schon 7x16 ET35 mit 205er, da hab ich kein Platz mehr für 10mm Spurplatten...

Zwischen Sattel und Federbein eine dicke Beilagscheibe legen, hab ich auch schon mal gemacht, das laß ich mir eher noch eingehen!

Über die G60 gibt's eh gemischte Meinungen.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
LionSGI
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2012, 00:08
Fuhrpark: Audi80 1.6 CD TD (1983), Audi80 quattro 1.8 (1985), Audi Coupe quattro A2 replika (1983, projekt), VW T4 Multivan Syncro 2.4D (1993), Lotus Turbo Esprit (1984, 5zyl 10VT umbau-projekt)
Wohnort: Pecs/Ungarn
Kontaktdaten:

Re: 4x108 Bremse vorn Aufrüsten 276x25?

Beitrag von LionSGI »

habe auch G60 (Girling 60 mit doppelkolben von Audi Coupe 20V) auf den typ85 Coupe quattro mit 276x25. habe die federbeine vom B4 2.8E V6 genommen, der hat das grosse radlager (82mm?), ich fahre 9x16 ET+15 mit 225/45ZR16 aber die kotfluegel sind um ca. 8-9cm (je seite) verbreitet :D das auto wiegt genau 1250kg (rennfzg. musste ich wiegen lassen) und die bremse ist sehr gut (habe hinten eine G41/43 von C4/S4/S6 mit 266x20 drangebastelt).

die 276x25 scheiben bei Audi gibts mit 4x108 in 2 hoehen: eine mit 51,5mm und eine mit 56mm. wenn keine der beiden geht, dann kannst Du noch nach andere hersteller kucken: zb. :
TOYOTA Corolla (02-07) 1.8 16v VVT-i T-Sport (ZZE123) 1796cc 11/2001 6/2007 Front Belueftet 275.0x25.0H49.3 nabe: 55.0 loecher: 4+0
OPEL (Also refer Vauxhall) Meriva B 1.7 CDTi (Fitted 4 Stud Discs) 1598cc 6/2010 12/2012 Front Belueftet 280.0x25.0H42.0 nabe:60.0 loecher: 4+0
SAAB 9000 2.0 16v 1985cc 10/1988 12/1998 Front Belueftet 280.0x25.0H43.0 nabe:68.0 loecher:4+2
VOLVO 850 (LS/LW) 2.0 (4 hole fixing) 1984cc 9/1991 12/1993 Front Belueftet 280.0x26.0H50.0 nabe:68.0 loecher: 4+4

wobei ich nicht weiss welche LK die haben... die scheibe vom volvo ist 26mm dick muesste auch gehen, nur muss man ein bischen von den neuen belaegen abschleifen (mit schleifpapier auf eine gerade glasflaeche)

muss man mit meinem bremsscheiben-sucher spielen od. durch die kataloge stoebern.... durchmesser muss nicht auch genau 276 sein, kannst Du 274-280 probieren; ich denke 280mm muesste noch gehem, aber groesser sicher nicht mehr, muss man erst halt probieren.
Antworten