VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Moin!
Welches ist der richtige Spidan-Satz für das radseitige Gelenk der Antriebswelle beim 12/87 Audi 200 Turbo quattro? "Faltenbalgsatz, Antriebswelle, Achsmanschette SPIDAN 23524" ist es nicht... Schraube statt Mutter liegt drin.
Thomas
Welches ist der richtige Spidan-Satz für das radseitige Gelenk der Antriebswelle beim 12/87 Audi 200 Turbo quattro? "Faltenbalgsatz, Antriebswelle, Achsmanschette SPIDAN 23524" ist es nicht... Schraube statt Mutter liegt drin.
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
denke SPIDAN 26006 kostet 15euro
orginalnumemr sollte die 443 498 203 A sein.. Vorderachse
kann auch sien das der balg an sich der geliche ist...musster kann man ja nochmal hernehmen...
orginalnumemr sollte die 443 498 203 A sein.. Vorderachse
kann auch sien das der balg an sich der geliche ist...musster kann man ja nochmal hernehmen...
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Thanks!
Scheint der richtige zu sein... allerdings nur 12,23
Scheint der richtige zu sein... allerdings nur 12,23
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Hi
Der Faltenbalg selbst ist VFL wie NFL gleich.
Unterscheidet sich nur ob Turbo/Diesel(sind gleich) oder Sauger.
gruß Manu
Der Faltenbalg selbst ist VFL wie NFL gleich.
Unterscheidet sich nur ob Turbo/Diesel(sind gleich) oder Sauger.
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Mag sein... aber ich brauch die Mutter.. nicht die Schraube.
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Da kannste auch die alte nehmen...
gruß Manu
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
... kann ich... will ich aber nicht.
Im Allgemeinen verwende ich selbstsichernde Muttern auch schon mal wieder. Aber manchmal will ich halt nicht. Die Welle ist eh noch drin, also kann ich auch warten, bis der richtige Satz angekommen ist. Geht auch etwas ums Prinzip: wer fehlerhaft anbietet, soll halt zweimal liefern.
Im Allgemeinen verwende ich selbstsichernde Muttern auch schon mal wieder. Aber manchmal will ich halt nicht. Die Welle ist eh noch drin, also kann ich auch warten, bis der richtige Satz angekommen ist. Geht auch etwas ums Prinzip: wer fehlerhaft anbietet, soll halt zweimal liefern.
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Bei dem Prinzip gebe ich dir vollkommen recht...
Wollte es nur der vollständigkeithalber erwähnen
Wollte es nur der vollständigkeithalber erwähnen
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: VFL-Gelenkwellenmanschette A200tq
Moin!
Die Mutter des 26006 passt nicht!
Die Mutter des 26006 passt nicht!
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"