44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Hi,
Hab leider kleines prob wo ich nicht mehr ganz weiter weiss mit meinem
Audi 100 Typ 44 Bj.´90 mit NF Automat 4G! Er hat das leiden das er schon beim Starten egal welche Aussen oder Motortemp. gleich
sich für ca 1-3 sec auf 2000 Umdrehungen hält und sich dann dauerhaft so auf 1000 - 1100 einpädelt ! Und er hat kein Kaltlaufregler oder sowas!! Leerlauf Ventil schon das 3. drin und alles das selbe ! Auch Motorsteuergerät hab ich schon getauscht!
Woran kann es noch liegen?
Danke und Gruß Timo.
Hab leider kleines prob wo ich nicht mehr ganz weiter weiss mit meinem
Audi 100 Typ 44 Bj.´90 mit NF Automat 4G! Er hat das leiden das er schon beim Starten egal welche Aussen oder Motortemp. gleich
sich für ca 1-3 sec auf 2000 Umdrehungen hält und sich dann dauerhaft so auf 1000 - 1100 einpädelt ! Und er hat kein Kaltlaufregler oder sowas!! Leerlauf Ventil schon das 3. drin und alles das selbe ! Auch Motorsteuergerät hab ich schon getauscht!
Woran kann es noch liegen?
Danke und Gruß Timo.
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
-
henne
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
... habe ich auch, wenngleich beim 1.8l / 90PS, erst waren´s Thermosensoren, also ausgetauscht, keine Änderung, dann war´s Falschluft, also tauschte ich diverse Gummiteile / Dichtungen und stellte dabei einen Riß im Röhrchen für die AU am Krümmer fest (falsche Werte für die Lambda), abgedichtet, keine Änderung, steckte ich die Lambda aus gings, also Lambda getauscht, die war ziemlich abgebrannt, toll: Leerlauf normal, für etwa drei Wochen, beim Sondentausch der Werkstatt ist wohl der Krümmer gerissen, wieder Falschluft
, jetzt suche ich einen Krümmer und träume von abgerissenen Stehbolzen ...Henne grüßt
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Hi,
Hab eig schon alles durch! Falschluft nix gefunden, Lamda ab - keine veränderung!
Was mur aufgefallen ist, das er schneller als sonst Heisser wird und das er nicht azs geht wenn ich den Öleinfülldeckel öffne!
Hab bis auf Multifuzzi Sensor alle Tempfühler schon getauscht auch! Leider keine veränderung!!
Hab eig schon alles durch! Falschluft nix gefunden, Lamda ab - keine veränderung!
Was mur aufgefallen ist, das er schneller als sonst Heisser wird und das er nicht azs geht wenn ich den Öleinfülldeckel öffne!
Hab bis auf Multifuzzi Sensor alle Tempfühler schon getauscht auch! Leider keine veränderung!!
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Hallo,
Leerlaufschalter i.O.?
Gruß Cristofer
Eigentlich relativ eindeutiges Zeichen für Falschluft.das er nicht azs geht wenn ich den Öleinfülldeckel öffne!
Leerlaufschalter i.O.?
Gruß Cristofer
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Moin,
Kurbelgehäuseentlüftung bzw die Schlauchverbindung von dort zur Ansauglufthutze überprüft ?
Könnt ein Kandidat sein, wenns überhaupt keine Reaktions beim öffnen vom Öldeckel gibt.
grüsse
Alexander
Kurbelgehäuseentlüftung bzw die Schlauchverbindung von dort zur Ansauglufthutze überprüft ?
Könnt ein Kandidat sein, wenns überhaupt keine Reaktions beim öffnen vom Öldeckel gibt.
grüsse
Alexander
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Was ist der Leerlaufschalter? Wo sitzt der?cristofer hat geschrieben:Hallo,Eigentlich relativ eindeutiges Zeichen für Falschluft.das er nicht azs geht wenn ich den Öleinfülldeckel öffne!
Leerlaufschalter i.O.?
Gruß Cristofer
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Wenn ich den Öleinfülldeckel weg schraube spührt man nur das er etwas unruig läuft ! Aber kein stück bewegung in der Drehzahl! Hab schon versucht mit Starpilot und Bremsenreiniger undichtigkeiten zu finden aber auch keine Reaktion!
Was mir aufgefallen ist, ist das der Dicke Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch sich zusammen zieht!! Hab das gefühl der ist dann auch ganz zu !? Kann das ein Problem sein??
Was mir aufgefallen ist, ist das der Dicke Kurbelgehäuse Entlüftungsschlauch sich zusammen zieht!! Hab das gefühl der ist dann auch ganz zu !? Kann das ein Problem sein??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Oh ein MJ '90 welcher noch nicht das Metallrohr, anstatt dem Gummischlauch ab Werk hatte.
Würd den Gummischlauch der Kurbelgehäuseentlüftung dann rauswerfen und gegen das Metallbauteil ersetzen.
Müsste es noch bei VAG geben, Teilenummer hab ich gerad nicht zur Hand.
Der Leerlaufschalter sitzt glaub ich beim AG4 NF mit im Potigehäuse unter der Drosselklappe.
Die Steckverbindung oben auf der Drosselklappe (3pol) wäre da die Anlaufstelle zum druchmessen.
grüsse
Alexander
Würd den Gummischlauch der Kurbelgehäuseentlüftung dann rauswerfen und gegen das Metallbauteil ersetzen.
Müsste es noch bei VAG geben, Teilenummer hab ich gerad nicht zur Hand.
Der Leerlaufschalter sitzt glaub ich beim AG4 NF mit im Potigehäuse unter der Drosselklappe.
Die Steckverbindung oben auf der Drosselklappe (3pol) wäre da die Anlaufstelle zum druchmessen.
grüsse
Alexander
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Ok ! Gibt es den Leerlaufschalter noch Einzelnd zu Kaufen bzw. kann man den überhaupt so Tauschen wenn er Defekt sein sollte ?
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
So Dicken Schlauch von Kurbelgehäuse Ersetzt und Metallrohr gereinigt! Da ist jetzt alles wies sein soll!! Bleibt also echt nur der Leerlaufschalter??!! Wie Prüfe ich den? Wann und wo geht Saft durch ?
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Glaub du musst n kompletten Poti besorgen, da is der lls drinne, wenns so is wie beim NG in meinem NG Cabrio mit automatik!
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Okay,
Weist du ob das Poti vom 3Gang Automat auch passt?
Hat wer ne Teilenummer vom AG4 Poti zu Hand??
Weist du ob das Poti vom 3Gang Automat auch passt?
Hat wer ne Teilenummer vom AG4 Poti zu Hand??
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Moin,
mess doch erst mal, dann kannste immer noch austauschen.
Und nein den vom 3gang kannste nicht nehmen, damit kann das Steuergerät vom Automatikgetriebe nix anfangen.
Wie ist dein Fehlerbild momentan ?
Immer noch keine Reaktion beim Peilstab ziehen oder öffnen vom Einfüllstutzen ?
gruss
Alexander
mess doch erst mal, dann kannste immer noch austauschen.
Und nein den vom 3gang kannste nicht nehmen, damit kann das Steuergerät vom Automatikgetriebe nix anfangen.
Wie ist dein Fehlerbild momentan ?
Immer noch keine Reaktion beim Peilstab ziehen oder öffnen vom Einfüllstutzen ?
gruss
Alexander
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Re: 44er NF Leerlaufdrehzahl zu hoch!!??
Aktuell ist es so :
Öldeckel auf = Null Reaktion auf Leerlauf immer 1100 U/min ! Beim starten egal welche motortemp gleich auf über 2000 für 1-2sec!
Was mir noch aufgefallen ist, ist das er schnell heiss wird also Lüfter geht andauernd an!
Dann hab ich so das Gefühl das er keine Schubabschaltung macht also beim ausrollen lassen z.B. von 100 Kmh merkt man immer so ein Rucken als wenn er noch unregelmässig Einspritzen würde!
Öldeckel auf = Null Reaktion auf Leerlauf immer 1100 U/min ! Beim starten egal welche motortemp gleich auf über 2000 für 1-2sec!
Was mir noch aufgefallen ist, ist das er schnell heiss wird also Lüfter geht andauernd an!
Dann hab ich so das Gefühl das er keine Schubabschaltung macht also beim ausrollen lassen z.B. von 100 Kmh merkt man immer so ein Rucken als wenn er noch unregelmässig Einspritzen würde!
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH