Bremsen Problem Hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr5zylinder

Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Guten Morgen liebe Gemeinde,

erst nochmal ein Lob an alle hier dieses Forum und Seiten sind echt der Wahnsinn und wirklich Hilfreich.

Nun zu meinem Problem:
Letztes Jahr habe ich bemerkt das nach ca. 20km flotter Fahrt plötzlich die Bremskraft gleich null ist spricht das Pedal lässt sich durchdrücken ohne großen wiederstand nur ein leichtes Ruckeln. BC bringt Warnsignal wegen Bremsflüssigkeit. Langsam weiterfahren und abkülen lassen und es Funktioniert wieder.
Dann haben wir festgestellt wenn der Motor aus ist kann man das Bremspedal drücken und druck bleibt auf der Bremse aber sobald man den Motor startet selbes Problem wieder. Fehler tritt von 10 mal versuchen 6 mal auf.

Vor 3 Tagen Scheiben und Beläge erneuert. System 3 mal a 10 min entlüftet und neue Flüssigkeit rein.
Probefahrt 10km alles ok. Dann an der Kreuzung leicht bremsen müssen und Plötzlich machen alle 4 Bremsen total dicht. War kaum möglich von der Kreuzung weg zu Fahren.
Auto abgestellt qualmende Bremsen abkühlen lassen ca. 20 min und Bremsen waren dann wieder Frei.
In die Werkstatt gefahren Problem geschildert und Bremse gedrückt und nun kommen beide Fehler abwechselnd Bremsen machen entweder total zu oder kaum Bremswirkund spricht Pedal baut kein richtigen druck auf.


" KFZ Meister völlig ratlos und wollen mir von ABS Block bis haste nicht gesehen verkaufen.

Hat jemand erfahrung mit denen Fehlern?

Hoffe wirklich es hat jemand ein Lösungsvorschlag da ich nicht Hunderte von Euros für Versuch ausgeben will.

Nochmal zum Auto ist ein 88er audi 100 Limo mit ehmaligen 2,3 Quattro ( wurde mal ein MC Motor eingebaut)

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von Eyk H.-J. »

Schon mal den HauptBremsZylinder getestet?
Wenn Bremse zu macht kaltes was über den HBZ kippen und schauen obs besser wird.
Bekanntes Problem.
Druckspeicher ist i.O.?
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Noch nicht Probiert schau ich aber mal nach.

Kann es was mit dem ABS zu tun haben bzw eine Rücklaufleitung ?
Wegen dem Bremskraftverlust?
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von Eyk H.-J. »

Kann schon sein. Ware aber sehr ungewöhnlich.
Ich würde HBZ verdächtigen.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Werde ich Probieren aber warum hab ich auch wenn alles kalt ist manchmal das Problem das ich kein druck auf die Bremse bekomme bzw das pedal durchdrücken kann?
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Hallo habe den HBZ mal ausgebaut und siehe da innen alles total Oxidiert versuche ein Bild rein zu STELLEN
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von Poldy »

Moin,

zum Thema HBZ ist hier eine Gute Dokumentation mit Bildern und genauer Analyse der Fehlerquelle.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4&start=30

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

So also HBZ gewechselt und gefahren und schon taucht wieder das alte Problem auf .

Wenn der motor aus ist und man pumpt das Pedal geht das hochstens 2 mal und pedal ist fest. Sobald ich aber den Motor starte und fahre last sich das pedal wieder ruckelig nach vorne drücken und im BC kommt gleicht die meldung Bremsflüssigkeit!!

Habe das abs mal abgeschalten aber ist dann immernoch da.

Hoffe ihr könnt mir helfen da mir keine Werkstatt hier richtig helfen kann
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von Audi_44Q »

Das ist zu 99% der Druckspeicher (Bombe).
Hatte ich auch so. Erst HBZ gewechelt, da bei warmem Motor der Kolben im HBZ blockierte und alle 4 Bremsen zu machten. Dann Druckspeicher gewechselt, da auch nur 2x Bremsen bei Motor möglich war. Dann war Pedal hart.
Also Bombe wechseln und gut ist. Allerdings nicht gerade billig. Threads dazu gibt es genügend.

Gruß
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Sind die Bremsen alle gängig? Und wie alt ist die Bremsbrühe? Hört sich so an, als ob selbige verdampft. Gase sind kompressibel und die Kraftübertragung bei gleichem Volumen wie bei Flüssigkeit = 0 .

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Bremsflüssigkeit ist neu. Ok dann werde ich mich mal an die Bombe machen.

Hat jemand ne gute Adresse wo man die ( recht günstig ) her bekommt weil so langsam frisst mir das auto wirklich die haare vom Kopf
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr.polisch »

die bombe macht nie alle bremsen zu...
warum auch....
das wissen viele hier....
mach kein mist
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Wie gesagt HBZ habe ich gewechselt geht nur noch darum das wenn der Motor lauft ich das pedal ruckelnd durchdrücken kann.
Motor ab nach 4 -5 mal pumpen pedal fest
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von freddy »

Hi
Bombe wechseln und gut, kenn mich hier auch gerade aus, hab ich selber durchgemacht!
hier der beste preis den ich gefunden hab:
http://www.ebay.de/itm/FEBI-Bilstein-Dr ... 1538890950?
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
mr5zylinder

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Hab noch eine frage habe bei meinem Druckspeicher abgelesen 443612061B
Finde aber bei keinem Hersteller einem mit dem B am ende nur GDCH kann mir einer was dazu sagen?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Bremsen Problem Hilfe

Beitrag von level44 »

Moin

Druckspeicher mit Teilenummerendung "B" ist entfallen und wurde durch Druckspeicher mit Teilenummerendung "D" ersetzt.

Soviel ist schon mal sicher. Ist möglich dass es dann so weiter geht, aber sicher kann ich es da nicht sagen.

Zwei Threads mit der gleichen Frage... pffft ... sogar mit einer besseren Antwort als meine...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten