Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von cristofer »

Moin,
bin gerade eben mit dem RT durch eine doch recht amtliche Pfütze gefahren und in dem Moment gingen im KI alle Kontrollleuchten an, ebenso Spannungsanzeige auf 12 Volt - also Lima lädt nicht mehr.
Dann noch die gut 10km nach hause gefahren und jetzt im dunklen keinen Bock mehr gehabt genauer nachzusehn. Lima war aber noch vorhanden und Riemen war aber noch dran, alle Kabel scheibar auch :wink: soweit erkennbar dank der tollen Plastik verkleidung auf der Rückseite der Lima...
Hat das schon mal einer von euch so gehabt mit ner Pfütze?
Konnte schon länger beobachten wie die Batteriespannung bei Nässe immer etwas niedriger war als sonst. Aber nicht viel vlt 1 Volt.
Woran kann das liegen? Regler langsam im Eimer?
Erregerleitung irgendwie Kontaktprobleme durch Nässe?

Werde wenns morgen früh hoffentlich nicht mehr so regnet mal nachsehen was da genau mit den Kabeln(vor allem der Erregerleitung) los ist und mal probeweise nen anderen Regler verbauen.

Wie ist der Masseanschluss der Lima eigentlich bei unseren Fahrzeugen realisiert? Masseband? Über den Halter zum Block und dann einfach Masseband vom Block zur Karosse?
Lieben Gruss und Gute Nacht
Cristofer
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von 5-ender »

Vlt erstmal checken ob der Riemen nicht durchrutscht bei Nässe. Dann die kabel u Anschlüsse , vlt nachziehen und wd 40 rauf.
Gruss 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von Blacky »

Moin,

hatte ich am zwanni vor zwei, drei Wochen nach etwas abartigen Regenfällen, dann bin ich noch ne Zeitlang bergab vergleichsweise langsam durch ... "fließende Wassermassen" rechts am Straßenrand ( es waren so stumpfe 20 Minuten lang Wolkenbruch .. ) .
Das Wasser, was die Reifen aufgewirbelt haben, kam dann das erste mal gen Lichtmaschine, kurzer Spannungseinbruch, und nachm zweiten Treffer wars aus, da kam nichts mehr, die Ladefunktion hatte es hinter sich gebracht und hat sich auch nicht mehr "regeneriert" .

Im Endeffekt ist jetzt ne neue Lima drinnen, an der alten waren die Kohlen am Regler etwas runter, ein Schleifring etwas verbrauchter als der andere, und die aktuelle Arbeitsthese ist, daß das Wasser dem ganzen nur den Rest gegeben hat.

Die elektrischen Anschlüsse waren soweit alle in Ordnung, das "kleine blaue Kabel" war auch sauber und relativ unvergammelt.
Kurioserweise trat ein paar Tage später aber wieder eine kurze Unterspannung nach dem Motorstart auf, die nach einem Drehzahl anheben wieder weg war.

Grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

AW: Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von cristofer »

Hallo,
also erstmal zu den Anschlüssen... Die waren es nicht. Sahen alle Top aus!
Dann also die Erregerleitung durchgemessen, war auch I.O.
Anderer gebrauchter Regler brachte auch kein Licht. :wink:
Also die eigens für solche Notfälle weggelegte Lima vom Schrott in gutem Zustand eingebaut.
Und siehe da... Batterie lädt wieder!
Also genau das gleiche wie bei Blacky....
Ich tippe ja darauf dass die Erregerwicklung irgendwie durchgebrannt ist?!
Ist das normal dass ne Lima bei nem kleinen Wassertreffer gleich hops geht?
Bin vor ca 2 Monaten auf der AB bei komplett Aquaplaning minutenlang mit 40-60kmh durch 3-5cm tiefes Wasser gefahren - gut da sah ich dann auch nen Spannungseinbruch. Hab mir aber nix gross gedacht und bin einfach langsamer weitergefahren.
So schlimm sieht die Lima die ich rausgeholt habe aber auch nicht aus. Höchstens nen Millimeter runter vom Schleifring.
Jetzt kommt heut abend noch nen neuer Regler und dann ist erstmal gut.
Aber irgendwie hab ich jetzt Schiss vor Pfützen :oops:
Unterbodenverkleidung vom TDI verbauen? Aber woher nehmen....
Völlig durchnässte Grüsse
Cristofer
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von cristofer »

Konnte zwar bis jetzt immer noch keinen Defekt an der Lima finden, aber ich hab jetzt ne Unterbodenverkleidung vom C4 V6 dran.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von Alex83 »

Hi

wie haste die Verkleidung vom C4 festbekommen ?
Gute alternative zur tdi Abdeckung ? :)

gruss
Alexander
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Weihnachtsbaum im KI nach Pfützendurchfahrt?

Beitrag von cristofer »

Hallo,
ja die passt eigentlich ganz gut. Vor allem ist die TDI Verkleidung ja nicht zu bekommen... Die C4 Dinger sind ja zumindest an jedem A6 dran der aufm Schrott steht. Also relativ einfach und günstig zu beschaffen.
Muss allerdings für die Ölwanne und den Stabi was ausgeschnitten werden. Stört mich aber nicht da ich die Ölwanne eh gerne frei habe zur Kühlung und zum Ölwechsel.
Durch die Löcher die ich jetzt reingesägt habe kann man auch den Filter tauschen.
Habe am Hilfsrahmen hinten zwei Schrauben durch vorhandene Löcher gesteckt und dann an der Stelle in die Abdeckung gebohrt.
Vorn ist das Ding mit den Zungen über dem normalen 100er "Spoiler", zusätzlich im Radhaus noch Kabelbinder - hier könnte man noch Blechwinkel anbringen, Löcher sind in der Verstrebung vom Kotflügel zum Längsträger vorhanden - dazu bin ich aber noch nicht gekommen.
Hier sind mal Bilder von der provisorischen Befestigung nur mit Kabelbindern, war nur um zu schauen obs Geräusche macht. Tuts nicht, also hab ichs dann angeschraubt.
Kann von der Verschraubung am Wochenende noch paar Fotos schiessen.
LG
Dateianhänge
IMAG1103.jpg
IMAG1101.jpg
IMAG1100.jpg
IMAG1095.jpg
IMAG1094.jpg
Antworten