Einer der Letzten seiner Art

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Poldy »

Moin,

möchte euch heute meinen kleinen Rosti vorstellen einer von 30 Überlebenden!!! Ja es gibt tatsächlich nur noch 30 Stück die angemeldet sind. Somit ist das Fahrzeug inzwischen noch seltener als der 20V Avant. Rosti ist ein Bj 88 NFL 200 Turbo Quattro 10V mit stolzen 360k km(Tacho war stehen geblieben beim Kauf, wahrscheinlich hat er schon viel mehr gelaufen). Rosti war in den Letzen 1 ½ Jahren 4 mal bei Ebay Kleinanzeigen drinnen erst für 2500€ zum Schluss für 1250€. Ich habe mir dann ein Herz gefasst und Ihn gekauft. Von Bayer gings dann nach Schleswig Holstein via Spedition.

Rosti soll nächste Woche mein Winter Auto werden wenn ich Ihn zu Ende geschweißt habe und die schlimmsten Mängel behoben sind.

Das Schlimmste:
Radkästen hinten 3x Durchgefault
Heckklappe mehr als nur klinisch tot
Riemenscheibe extrem ausgeschlagen
WaPu leckt leicht
Kühler undicht
Servopumpe undicht.

Und noch 50…….. Andere Mängel über eine Din 4 Seite voll geschrieben :kotz: .
Aber nun erst mal ein Paar Bilder :?

BildBild
Bild Bild
Bild


Was aber wirklich postiv ist, die Klimaanlage geht! Unglaublich :!: :!: :!:

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Poldy »

Aus drei mach eins! Heckklappen Restauration

Bild Bild
Bild Bild


Die Originale war leider nicht mehr zu retten gewesen. Hab mich dann entschieden die alte vom 20V zu schweißen.


BildBild
BildBild

BildBild
BildBild

BildBild

Bild

Habe mir nachdem ich die Heckklappe geschweißt habe, endlich ein vernünftiges Schweißgerät gekauft. Ein Traum! Bei dem alten ist das Handstück immer auseinander gefallen und der Schweißstrom war auch so wie es Lustig war. China Schrott!
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von noidem »

Darf man fragen mit welcher Spedition du ihn Transportiert hast und was sowas kostet?
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus!

Gut, dass du ihn wieder herrichtest!!

Was mich aber immerwieder wundert...

Wieso holen wir, die Niederbayern, die Audis von droben, und ihr die Audis von uns herunten? Echt faszinierend!

BTT: Weiter so!

Soll er dann nur als Winterkarre dienen oder wird er ggf noch weiterleben dürfen?


MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

erstmal muß ich sagen, schön daß du den rettest! Wie du schon sagtest, so ganz viele gibt´s da nich mehr von, schade eigentlich. Ein 200er NFL Avant quattro soll bei mir auch noch mal irgendwann auf der Auffahrt stehen, erstmal muß aber der Dicke halbwegs fertig sein.

Wie´s aussieht, machst du auch keine halben Sachen, nachher is der für´n Winter noch zu schade :).

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Poldy »

Moin,

also für den Transport zahle ich von Bayern nach Schleswig Holstein so 320-380€, für ca. 850km. Ich setzte die Autos dann bei Usphip oder Shiply rein. Funktioniert wunderbar. Hab auch schon andere Sachen so verschickt :-)

Der Audi wird jetzt erstmal fertig gemacht für den Winter, wird dann aber vermutlich auch Alltagsauto :wink: . Würde auch gerne eine Gasanlange verbauen, da ich viel Langstrecke fahre. Wie sich das umsetzen lässt, weiß ich aber noch nicht. :?

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Bauplatzgangster »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Servus!

Wieso holen wir, die Niederbayern, die Audis von droben, und ihr die Audis von uns herunten? Echt faszinierend!
Vielleicht läuft da was falsch ? Das Gute liegt doch oft in nächster Nähe :wink:

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Poldy »

Moin,

hab noch ein kleines Update. Habe mir für den 10V vor einem Monat ein Kamei Spoilerkit gekauft. Bestehend aus Schweller- und Heckschürzenverkleidung. Dieses soll dann an den 10V, weil das Heck so extrem verfault ist und das Blech auch krumm ist. Achja und der Schweller ist auch eingedrückt auf einer Seite :verlegen: . Mein kleiner Rosti wollte wohl mal fliegen im Winter :schneemann: .

Hab für das Kit 150€ + 30€ Versand bezahlt

Die GFK Teile hatten einige Risse, hab diese dann mit einem Lötkolben wieder zusammen geschmolzen. Wie neu jetzt :lol: ! Dann noch Grundiert, gespachtelt, gefüllert und lackiert.

BildBild

BildBild

BildBild


Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Einer der Letzten seiner Art

Beitrag von Bernd F. »

Genau DAS sollte ich auch machen!

Nur das das krumme Heckblech damit nich weg is :D
Bei Meinem gab´s nach dem Zusammenfalten Kontakt mit der Reserveradmulde. War ich aber nicht, der Schaden bestand schon.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten