Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
henne

Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von henne »

Seid gegrüßt, heute morgen tauschte ich meinen Anlasser gg. einen gebrauchten, der alte hing öfter, und bevor ich irgendwo stehe ...
Batterie abgeklemmt, getauscht, alles wie vorher verkabelt, angelassen: funktionierte top. Aber: Batterielicht, ABS (hab ich garnicht) und Kühlwasserlampe blinken dauerhaft. Fiel mir ein, ich hatte den unteren Kühlwassersensor am Kühler abgezogen, der war nicht richtig fest wie ich beim Anlasserschrauben sah. Also Auto aus, aufgesteckt, wieder angelassen ... äh - blinken wie zuvor. Wer weißt mich auf meinen Fehler oder den meines Autos hin? Dank und Gruß, Henne
henne

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von henne »

also wenn zB. der Anlasser einen "Kurzen" hätte, wäre diese Anzeige das Resultat? H.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von Hacki »

Da haste das Kabel von der Lima nicht richtig angeschlossen. Kann auch sein dass einfach dreck zwischen den Kabelschuhen ist..
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
henne

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von henne »

übernommen wie vorher auch, von vorne also aus Richtung Scheinwerfer geschaut "links oben" Masse, "rechts unten" plus dick und der Kabelschuh sitzt eigentlich linksseitig auf der "richtigen" Klemme, auf der anderen schaltet der Magnetschalter nicht ... im Etzold gibt´s zwar das Massekabel nicht, sonst aber wie ich´s anschloß ... aber ich schaue gleich nochmal ... Henne
henne

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von henne »

Autschn, hattest recht, das Kabel von der Lichtmaschine war auf der falschen Seite ... :? beim d´runterliegen auch gleich die nächste "Baustelle" gesehen - neben dem tropfenden Kühlersensor - mein Krümmer hat einen Riß, vermutlich beim werkstattseitigen Lambdasondenausbau vor 2 Wochen ... ob man das eingebaut schweißen kann ... Krümmer ersetzen macht mir "Stehbolzenabbruchängste" ... Henne grüßt
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von Hacki »

mein Krümmer hat einen Riß, vermutlich beim werkstattseitigen Lambdasondenausbau vor 2 Wochen ... ob man das eingebaut schweißen kann ... Krümmer ersetzen macht mir "Stehbolzenabbruchängste"

Solang er da nicht hörbar pustest isses wurst... Schweißen würd den nicht, das hält eh nicht, und lohnt sich bei so einem 0815-krümmer eh nicht.

Ausbau ist kein Drama, ich hatte damit nie Probleme. Es hilft wenn man die Schrauben über ein paar tage immer wieder mit caramba rasant einweicht, dann gehen die eigentlich ohne probleme auf.

Gruß
Zuletzt geändert von Hacki am 31.10.2014, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo Henne,

wie groß ist denn der Riss, nur sichtbar oder schon mit Beinträchtigungen (falscher Lambda-Wert durch Falschluft) ?
Ansonsten würde ich den dran lassen.

Mein Krümmer hatte auch einen sichtbaren Riss, allerdings ohne irgendwelche Auswirkungen. Ich hab ihn erst getauscht, als ich den Kopf sowieso runter haben mußte.

Viele Grüße

Andreas
henne

Re: Batterie ABS Kühlwasser blinkt / 4Zyl. 90PS

Beitrag von henne »

Mhm, auf die kaputte Sonde kam ich weil "alles" getauscht wurde und mein Standgas trotzdem zu hoch war. Sonde getauscht und ich habe "Standgas", allerdings noch nicht ganz sauber. Deshalb wollte ich eh im Frühjahr wenn mein GTI angemeldet ist Krümmer- und Ansaugflanschdicht. ersetzen. Der Riß ist sichtbar, aber meines Erachtens nicht spürbar. Also muß ich mich noch nicht überschlagen? Soll mir recht sein. Fand doch erst einen evtl. passenden gebrauchten Krümmer, der war für mich recht teuer ... Mein Gedankengang ist, ob ein evtl. zu sauerstoffreiches Abgas wg. Falschluft mein Gemisch verfettet, bzw. was problematisch daran sein könnte ... Danke und Gruß, Henne
Antworten