ich habe bei meinem 20v seit einer Woche ein Problem, dass nur im Kaltstart und dann auch nicht jedes Mal auftritt. Wenn ich den Motor starte und dann Gas gebe geht die Drehzahl für kurze Zeit in den Keller. Das passiert 1-2 Mal, dann fängt er sich und läuft wieder normal. Als es das erste mal aufgetreten ist war es aber etwas krasser, da lief der Wagen zwei Minuten lang auf 500 Umdrehungen und die ganze Karre hat gewackelt. Ich habe gerade den Fehlerspeicher ausgeblinkt, da kam:
4411
Einspritzventil für Zylinder 1,
Leitungsunterbrechung, oder Kurzschluss
Symptom: Motor läuft rauh, oder stirbt ab
Der Stecker von diesem Einspritzventil wurde schon mal geklebt, sieht soweit eigentlich ok aus und beim Rütteln an dem Stecker ändert sich auch nichts am Motorlauf. Hat jemand vielleicht mal die Teilenummer von dem Stecker der Einspritzventile? Dann könnte ich das ja schon mal tauschen. Zuerst dachte ich ja, dass das Einspritzventil eher undicht ist und diese nach dem Abstellen immer noch nachtropfen und daher der nächste Start Probleme macht, macht das Sinn? Ein undichtes Ventil würde aber nicht im Fehlerspeicher auftauchen oder?
Ich habe auch sehr hohen Verbrauch. 20 Liter in der Stadt und 12-13 Liter auf der Autobahn mit ca. 130. Ausserdem stinkt es am Auspuff nach Benzin, durch eine kaputte Dichtung kommt der Geruch bei offenem Fenster dann auch noch in den Innenraum...
Wäre super, wenn mir da jemand Tips geben könnte!
Gruß
Martin
