Schubstange zum Spur einstellen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Hallo,
So ich hatte heute nen termin zum Spur Einstellen, ja ich weiß hätrte ich vorher gangbar machen können aber um ehrlich zu sein hatte ich die letzten Wochen keine Lust was am Auto zu machen.
Also bin ich so hin.
Naja jedenfalls hinten war fest also die Querlenker die oberen, die mache ich dan neben neu.
Und vorne rechts hat er was von Schubstange geredet, was ist den neine Schubstange die fest ist?
Ich kenne nur das Spurstangenendstück und dazwischen dieser Gewindezapfen oder wie sich das nennt, soll das die Schubstange sein? Hatte auf beiden Seiten nur die Endstücke gewechselt, die sind Gangbar. Oder wie wird die Spur da denn noch eingestellt?
Mfg Christian
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von theevan »

Hi Christian, wenn du die Spurstangenköpfe gewechselt hast sind die ja schonmal auf jeden Fall gangbar.
Das nützt nur leider nichts, wenn das Gewindestück in der Spurstange selbst (also zum Lenkgetriebe hin) nicht gangbar ist. Denn dann kann ebenfalls nichts eingestellt werden.
Der Kopf und die Stange selbst bleiben in Position und nur das Gewindestück wird gedreht, dadurch wird eingestellt.
Gruß Fleck
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Aha ok, dan nwerde ich das morgen mal ordentlich erhitzen und gucken was passiert :D
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

noidem hat geschrieben:Aha ok, dan nwerde ich das morgen mal ordentlich erhitzen und gucken was passiert :D

Edir:
habe gerade mal geguckt, wieso gibt es die Spurstange eigentlich nicht einzeln? Wenn ich das nicht lose bekomme, muss ich also nen ganzen Satz kaufen obwohl ich die Endstücke nicht neu brauche?
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von theevan »

Ich denke das liegt daran, weil man eigentlich andersrum vorgeht... Wenn man neue Köpfe braucht, schaut man ob die Gewinde noch gangbar sind, wenn nicht kauf ich ne ganze Spurstange... Wenn ja, reicht der Kopf.
Ist die Stange auch bei Audi nicht einzeln lieferbar? Hat doch bestimmt ne eigene Nummer... Sorry hab AKTE grad nicht hier...
Aber das Gewindestück an sich gibt es meines Wissens nach auch nicht einzeln, also kann das schon gut sein!
Kleiner Tip, bau die Spurstangen komplett aus (dauert 15 Minuten) und mach die Teile mit Hitze, WD40 und ordentlichen Schlüsseln im !Schraubstock! Gangbar! Wenn dus im Auto machst ist fast garantiert dass es nix wird.
Gruß Fleck
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von jogi44q »

st.jpg
das "rechts/links Enstell-Gewinde" gibt es im Zubehör
Gruß Jörg
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von theevan »

Na siehste... Schon wieder was gelernt ;)
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Und wie nennt sich das gewindestück richtig? Weil ich kann mir vorstellen wenn ich losfahre um das zu holen weiß keiner was ich meine^^

Will da gleich mal beigehen und mir die sache angucken.

Könnte mir auch vorstellen das dass gar nicht so schlimm ist, weil eigentlich wollten die die teile austauschen, aber noch bevor er den Satz beenden konnte hab ich gleich gesagt das ich das selber mache und die nur Spur Einstellen sollen nicht mehr, das fand er irgendwie nicht so toll, sollte ich gleich feststellen das alles ohne großen Aufwand gangbar zu machen geht, dann fahre ich dort auch nicht wieder hin sondern suche mir ne andere Firma zum Einstellen!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Also das gangbar machen war jetzt nicht sonderlich schwer, hab die Spurstangen ausgebaut und dann im Schraubstock eingespannt, ging recht einfach wieder zu beleben.
Allerdings haben die tollen Monteure das Gewindestück so Misshandelt das man kaum noch mit nen Schlüssel anpacken konnte, will das teil nur ungerne wieder einbauen.
Aber ich war jetzt bei 3 verschiedenen Auto Zubehör Läden, der erste hatte geschlossen die anderen beiden können sowas nicht Liefern.
In der Selbstdoku steht drin das man das bei ATU bekommt, der nächste ATU ist aber 50Km entfernt und soweit fahre ich nicht für sun gewindestück zumal ich ja nichtmal weiß ob die das da haben.

Jetzt die frage wer weiß wo man sowas bekommt? Würde es jetzt am liebsten im Internet bestellen, aber ich finde nichts!
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Mfg Christian
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Ich habe etwas geforscht und google bemüht. Ich habe dazu im V8 Forum gefunden das sie Schubstange vom Opel Kadett passen soll, diese ist zwar etwas kürzer aber soll trotzdem problemlos verwendet werden können, in der Selbstdoku steht das ja auch das diese kürzer ist, aber leider nicht von welchen Auto oder eine Nummer.
Die lemförder Nummer lautet: 14642 01 diese ist 95mm lang, original habe ich gerade gemessen und ist 115mm lang also ein Unterschied von 20mm (2cm) ich denke das fällt wohl wirklich nicht auf wenn auf jeder Seite 1cm fehlt, da dass gewindestück ja normal doch sehr weit eingedreht ist.
ich habe beim vergleichen aber das Febi Teil gefunden, das hat die teilenummer: 02629 und ist 98,5mm lang.
ich habe dann das Febi Teil genommen einfach weil es minimal länger ist.
Gekostet hat das Gewindestück 3,09€ plus versand, habs gleich für beide Seiten bestellt.

ich hoffe das die nun schnell liefern damit ich das zusammenbauen kann.

Schade das die im geschäft nicht wussten das es das von einen anderen Auto einzeln gibt.

Mfg Christian
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von theevan »

Hi Christian,
dann kanns ja bald wieder mit frisch eingetellter Spur losgehen :)
Naja da kann man den Läden keinen Vorwurf machen!
Überleg mal bei wievielen Autos etwas von einem anderen Auto ebenfalls passt, rein zufällig versteht sich! All das kann man als Teiledealer ja garnicht wissen! Und oftmals ist es ja auch so, dass selbst wenn der Dealer dem Kunden sagt, dass das Teil von dem XY auch in sein Fahrzeug passt, wird das eh nicht angenommen und lieber bei nem anderen das korrekte Teil bestellt...
Aber für dich ists ja gut, dass du das rausgefunden hast!
Gruß Fleck
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Ja da hast du recht, aber ich verstehe auch nicht wieso es das Teil bei Audi nicht einzeln zu bekommen ist!?
Ich kann mir vorstellen das ganze Spurstangen schon öfters in den Müll gewandert sind nur weil dieser Bolzen zum Einstellen vermurkst war und der rest aber noch ok.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von kpt.-Como »

Die Werkstätten haben nur noch Teiletauscher beschäftigt.
Früher ..... ja da gab's mal Kfz-Mechaniker .... :roll:

Warum schwierig wenn's auch einfach geht, der Kunde zahlt ja.
Jedesmal wenn ich z. B. zum Spureinstellen fahre, muss ich mich vergewissern das alles leichtgängig ist.
Ist's nicht so, jagt mich die Werkstatt wieder von dannen.
Natürlich nachdem ich den Einrichtungspreis bezahlt habe, es wurde ja noch nichts verstellt.
Ich möcht den Sesselfurzer sehen, der selbst an seinem Fahrzeug alles gangbar hält.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Ich sag auch mal das wenn man es wirklich gewollt hätte und mal etwas weiter gedacht hätte als mit Gewalt am Schraubenschlüssel zu drehen bis alles rund ist, dann hätte man das auch gangbar bekommen.
Ich hab die Spurstange nur der bequemlichkeit ausgebaut aber sonderlich schwer war es nicht das ganze gangbar zu machen.

ich könnte mir schon gut vorstellen das die einfach noch schnell bisschen mehr geld rausholen wollten mit teile austauschen!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von matze »

die Werkstatten mach da auch oft Fehler... zum einen vergeasen die das es links und rechts gewinde sind. zum anderen das man nach lösen der kontermutter die klemmhulsen lockert. macht man das nicjt kann man die auch nicht drehen.....und dann wird der sechskant rund
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Und ich glaube die wissen nicht das man an der Hinterachse auch über den Lagerbock einstellen kann, denn beim C4 meinten die mal zu mir das dass gewinde am Ende seih und die Spur noch nicht ganz stimmt....
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

Und ich glaube die wissen nicht das man an der Hinterachse auch über den Lagerbock einstellen kann, denn beim C4 meinten die mal zu mir das dass gewinde am Ende seih und die Spur noch nicht ganz stimmt....
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Schubstange zum Spur einstellen?

Beitrag von noidem »

So ich habe mal alles gangbar gemacht und hinten neue obere Querlenker eingebaut, die anderen habe selbst ich im Schraubstock nicht gangbar bekommen, eigentlich schade drum da die sonst noch in ordnung waren, weiche die erstmal in WD40 ein, aber neue sind ja drin.
Und vorne habe ich noch nen Stück 1 Zoll Gartenschlauch über das gewindegeschoben damit kein Wasser und Dreck mehr daran kommt und es hoffentlich deutlich länger Gangbar bleibt, dadrunter ist natürlich ordentlich Fett :D
Audi Schlauch.jpg
Antworten