Hinterachse durchgerostet
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Hinterachse durchgerostet
Gestern Nachmittag war ich auf der Hebebühne wegen einem Auspuffgeräusch; die Halterung am Getriebe war abgebrochen. Ich wollte von hinten rechts nach vorne gehen, da blieb mein Blick hinten rechts an der Achse hängen, mit dem Finger konnte ich dann ein Loch in den oberen Hohlraum drücken. Schweissen kommt wohl nicht in Frage, bleibt wohl nur der Austausch der kompletten Achse.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Hinterachse durchgerostet
Huuups!!!!
Das hab ich auch noch nie gesehen. Muss mal bei unseren zwei Frontis gucken ob das da auch so ist. Vom Ro80 kenne ich das von den vorderen Dreieckslenkern die sich nach 40 Jahren gerne mal von innen her dünn rosten und dann brechen, weil die Wasserabläufe verstopft sind. Aber an der masiven Hinterachse vom 100er hab ich das echt noch nie gesehen.
Macht ja nix. Hinterachsen gibt es noch zur Genüge und da es kein Quattro ist geht der Umbau auch recht schnell. Besorg Dir eine andere Hinterachse, lass sie vllt gerade noch strahlen und pulverbeschichten, mach zwei neue Hinterachslager rein, zwei neue Bremsschläuche hinten und dann rinn mit dem Ding! Dann hast die nächsten 20 Jahre Ruhe. Vllt machst auch gleich die Lager vom Panhard-Stab mit? Würde sich anbieten. Sind nur zwei Schrauben mehr.
schöne Grüße
Matthias
Das hab ich auch noch nie gesehen. Muss mal bei unseren zwei Frontis gucken ob das da auch so ist. Vom Ro80 kenne ich das von den vorderen Dreieckslenkern die sich nach 40 Jahren gerne mal von innen her dünn rosten und dann brechen, weil die Wasserabläufe verstopft sind. Aber an der masiven Hinterachse vom 100er hab ich das echt noch nie gesehen.
Macht ja nix. Hinterachsen gibt es noch zur Genüge und da es kein Quattro ist geht der Umbau auch recht schnell. Besorg Dir eine andere Hinterachse, lass sie vllt gerade noch strahlen und pulverbeschichten, mach zwei neue Hinterachslager rein, zwei neue Bremsschläuche hinten und dann rinn mit dem Ding! Dann hast die nächsten 20 Jahre Ruhe. Vllt machst auch gleich die Lager vom Panhard-Stab mit? Würde sich anbieten. Sind nur zwei Schrauben mehr.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)