Hallo,
Hier mal eine Anleitung wie man sich die neuen Einzelzündspulen vom 1.8T in den AAN / ABY / ADU einbauen kann ohne gleich ein haufen Geld los zu werden.
Leider nur in englisch, aber sollte kein Problem sein.
MFG Eyk
PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (engl.)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (engl.)
- Dateianhänge
-
StabzündisAAN.pdf- (437.44 KiB) 546-mal heruntergeladen
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (engl.)
Danke,
sieht sehr gut aus!
Grüße
Sebastian
sieht sehr gut aus!
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (eng
Moin Moin 
Kennt jemand von Euch ´ne Umbau-Anleitung auf deutsch für das Thema?
Und mich würde interessieren, welche Stabzündspulen nach aktuellem "heutigen" Stand am besten zu verwenden sind!
Es war ja damals immer die Rede von 1.8T-Stabzündspulen, die waren immer schwarz!
Aber mittlerweile geistern ja überall rote Stabzündspulen rum...
kennt jemand die verschiedenen Original-Teilenummern und die evtl. Unterschiede/ Vor- oder Nachteile der verschiedenen Stabzündis???
Gruß,
SD
Kennt jemand von Euch ´ne Umbau-Anleitung auf deutsch für das Thema?
Und mich würde interessieren, welche Stabzündspulen nach aktuellem "heutigen" Stand am besten zu verwenden sind!
Es war ja damals immer die Rede von 1.8T-Stabzündspulen, die waren immer schwarz!
Aber mittlerweile geistern ja überall rote Stabzündspulen rum...
kennt jemand die verschiedenen Original-Teilenummern und die evtl. Unterschiede/ Vor- oder Nachteile der verschiedenen Stabzündis???
Gruß,
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (eng
Im ActionHaus ist eine S2 ABY Umbauanleitung zu finden. Ansonsten müsst ich morgen mal auf der externen Suchen.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (eng
Was meinst du mit "ActionHAus" ???? Ebay???? eine zum kaufen dort?Eyk H.-J. hat geschrieben:Im ActionHaus ist eine S2 ABY Umbauanleitung zu finden. Ansonsten müsst ich morgen mal auf der externen Suchen.
Ich wollte eher eine "downloaden" als zu kaufen!
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (eng
Ja da gibts ein Umbau Kabelbaum zu kaufen. Dabei ist ein Link zum Einbau-Download.
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: PDF Für Umbau C4/S4 o. S6 auf neue Einzelzündspulen (eng
.... okay ... das meinte ich dann nicht....Eyk H.-J. hat geschrieben:Ja da gibts ein Umbau Kabelbaum zu kaufen. Dabei ist ein Link zum Einbau-Download.
will ja nix fertiges, sondern selber bauen.... so wie in der enlischen anleitung (PDF weiter oben im Thread)
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig