Autoradio ISO-Stecker Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Autoradio ISO-Stecker Frage

Beitrag von Funatic »

Hi,
seit gestern bin ich mit dem HiFi-Einbau beschäftigt. Alles soweit o.k.
Aber....mein 89er Typ44 NF hat netterweise noch alle Originalkabel. Also auch die ISO-Stecker. Ich bin es ja gewöhnt daß Schaltplus/Zündungsplus oft am Autoradio getauscht werden müssen.
An geht es also erstmal auf jeden Fall. So aber nicht bei meinem Wagen. Und nein, am Raio liegt´s nicht. Habe ich probeweise im Wagen meiner Frau angeklemmt und da ist alles prima.
Was ist also bei der Belegung des Audi-ISO-Steckers anders als bei allen anderen ?
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

AW: Autoradio ISO-Stecker Frage

Beitrag von cristofer »

Hallo
jou ist anders.
Am Radio Stecker liegt keine Klemme 15 (Zündung).
Soweit ich weiss nur Dauerplus Kl.30, GALA-Signal, Masse, und der Ausgang für den Antennenverstärker.
Google mal nach Stromlaufplan Typ 44. Da kannst dir die Belegung genau raussuchen.
Hab ich auch in einem meiner letzten Beiträge hier irgendwo verlinkt. Oder schau ins Schlaue Buch, der Radio SLP sollte da auch drin sein.
LG
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Autoradio ISO-Stecker Frage

Beitrag von Funatic »

Hmmm...finde nur jenen von der Selbst-Doku Seite. Und dort ist der Link tot... :-(
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

AW: Autoradio ISO-Stecker Frage

Beitrag von cristofer »

Bitteschön. Hier der Link zu meinem älteren Beitrag
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... n#p1416107
LG
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Autoradio ISO-Stecker Frage

Beitrag von Funatic »

Wow. Danke. Tolles PDF !
Antworten