Hallo zusammen,
ich habe mir vor Jahren eine AHK nachgerüstet mit 13 poligem Elektrosatz. Den habe ich aus der Bucht und ist von Votex (beschreibung ist fast 100% gleich zu dieser: http://www.kupplung.de/mall/1/files/sam ... 530_v1.pdf), damit auch das Lampenkontrollgerät keine Problem macht. Nun wollte ich einen Wohnwagen anschließen und dafür benötige ich den Dauerplus.
Soweit wich das gesehen habe, fehlt hier der Erweiterungssatz http://www.bertelshofer.com/dokumente/e ... 721334.pdf(Wenn ich das richtig sehe sollte das der von Jäger 721334 sein) oder ich verlege eine neue geschaltet Plusleitung aus dem Sicherungskasten.
Meine Frage ist, ob mir einer sagen kann welchen Abgang am Hauptsicherungskasten dazu am besten geignet ist.
MFG - Mathias
Audi 100 - AHK - Dauerplus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 100 - AHK - Dauerplus
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Audi 100 - AHK - Dauerplus
N'Abend,
ich würde die Abgangsleitung vom X-Relais nehmen. Die ist zündungsgesteuert und
läuft über das Relais, belastet also nirgendwo irgend einen Schalter oder so.
Servus
der Michael
ich würde die Abgangsleitung vom X-Relais nehmen. Die ist zündungsgesteuert und
läuft über das Relais, belastet also nirgendwo irgend einen Schalter oder so.
Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Audi 100 - AHK - Dauerplus
Hallo,
oder an D+ ein Relais anschließen, So verbindet er erst, wenn der Motor läuft. Je nachdem, was du willst. Vielleicht ist im WW eine Batterie, die geladen werden soll.
Vernünftiges Relais nehmen, wegen eventueller Ausgleichströme.
Bietet sich bei der Kl. X-Lösung an.
D+ ist ggf. am ABS Steuergerät. Hat der C4 das noch dort?
Gruß TW
oder an D+ ein Relais anschließen, So verbindet er erst, wenn der Motor läuft. Je nachdem, was du willst. Vielleicht ist im WW eine Batterie, die geladen werden soll.
Vernünftiges Relais nehmen, wegen eventueller Ausgleichströme.
Bietet sich bei der Kl. X-Lösung an.
D+ ist ggf. am ABS Steuergerät. Hat der C4 das noch dort?
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Audi 100 - AHK - Dauerplus
Also kabelsätze wie beschrieben verbauen.
Das Dauerplus hängt dann frei im Innenraum. Sicherung nicht vergessen.
Das Dauerplus hängt dann frei im Innenraum. Sicherung nicht vergessen.
Re: Audi 100 - AHK - Dauerplus
Hallo zusammen,
danke für die Info, denke werdedas so machen, den Kabelsatz bestellen und verlegen und am ende noch mit dem Dauerplus abgesichert verbinden.
MFG - Mathias
danke für die Info, denke werdedas so machen, den Kabelsatz bestellen und verlegen und am ende noch mit dem Dauerplus abgesichert verbinden.
MFG - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Audi 100 - AHK - Dauerplus
Die Durchführung habe ich in die Reserveradmulde gemacht. Um die Kabel dahin zu Kriegen musste ich einen stecker auspinnen weil der nicht durchgepasst hat.
Am Blech die Aussparung wollt ich nicht aufschneiden wegen gammel.
Am Blech die Aussparung wollt ich nicht aufschneiden wegen gammel.