Hi,
ich hab vor Jahren mal was gebastelt mit ganz geringem Budget:
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... &p=1344025[/longurl]
Mittlerweile hab ich den allerdings an einen Kumpel verschenkt und mir was aus Edelstahl geschweisst, ab Krümmer. Der Krümmer ist von einem frühen 43er, da er eine schöne fließende Form hat. Alle Verbindungsstellen sind 100%ig aneinander angepasst. Ich hab mir sogar aus einer Platte Kupfer Dichtungen von Hand hergestellt, da die Originalen von der Form nicht perfekt sind und mitunter auch undicht werden. Der Kat ist ein Metall-100-Zeller.
Ich muß sagen, der Wagen geht ganz gut

.
Der Motor wurde auch ein wenig überholt mit neuem Zylinderkopf (original, unbearbeitet aus Zeitgründen). Pleuel erleichtert, der oszillierende Anteil des Gesamtgewichts war mir dabei wichtiger als das absolute Gesamtgewicht, und mit einer hochwertigen Feinwaage auf ca. 0,3 Gramm (original waren über 4 Gramm Gewichtsunterschied untereinander!) aneinander angeglichen dabei natürlich auch auf die Gewichtsverteilung geachtet und mit der Mitte des unteren Pleuelauges als Drehpunkt waagerecht mit dem oberen Teil auf die Waage gelegt. Kolben vermessen, neue Kolbenringe verbaut und festgestellt, dass das Gewicht untereinander bis auf wenige 10tel Gramm stimmt - da kann man nur sagen, Respekt an Mahle!
Das selbstgebaute Hosenrohr und den weiteren Verlauf mit Flexstück und Kat hab ich leider nicht im ausgebauten Zustand fotographiert. Es ist aber alles auf maximale Bodenfreiheit ausgelegt und alle Verbindungen nachgearbeitet um einen stossfreien Verlauf zu erhalten.
Gruß Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"