NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von chris-299 »

Hallo Leute,

als ich vor kurzem mal wieder auf der Autobahn unterwegs war, bemerkte ich das mein Wagen nicht mehr
die Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Die Tachonadel stand bei 160 wie festgenagelt.

Außerdem dreht der Motor im Drehzahlbereich über 4000 UpM nicht mehr sauber hoch, sondern sägt nur noch.
Bis 4000 UpM dreht er Bärenstark und ohne Probleme.
Müsste der Motor im oberen Drehzahlbereich nicht erst richtig munter werden?

Meine erste Idee war, das es an der Kraftstoffzufuhr liegen könnte (Benzinpumpe,Filter) etc.
Wollte aber erstmal euch fragen.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen?

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von André »

da könnte der Kat dicht sein.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von chris-299 »

Ich hatte letzten Freitag den Audi bei der DEKRA zur HU/AU welche er auch anstandslos bekommen hat.

Hätte man das mit dem Kat nicht bei der AU Untersuchung merken müssen?

Die AU hat der auch mit Traumwerten bestanden.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von André »

chris-299 hat geschrieben:Ich hatte letzten Freitag den Audi bei der DEKRA zur HU/AU welche er auch anstandslos bekommen hat.
Hätte man das mit dem Kat nicht bei der AU Untersuchung merken müssen?
Die AU hat der auch mit Traumwerten bestanden.
Hm ...
ich behaupte, dass auch n (leicht) dichter Kat durchaus noch für ne AU reichen kann, und nicht zwingend auffällt.

"Traumwerte" (was das auch immer konkret bedeutet), drängen meine Gedanken allerdings in ne Richung, dass der Prüfer was geschraubt hat, um den CO-Wert runterzukriegen. Da man beim NF den CO-Wert allerdings nicht einstellen kann, versaut man dabei ggf. die mechanische Grundeinstellung. dann isser extrem mager, aber regelt halt nicht mehr richtig, was dann in anderen Drehzahlbereichen komische Wirkungen haben kann.

Probleme ab ca. 4000 U/min sind wohl auch n typisches Fehlerbild wenn der Klopfsensor spinnt.


Was sagen eigentlich die Fehlerspeicher von Zünd-SG und Jetronic-SG ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von chris-299 »

Ich war bei der AU dabei. Der Prüfer hat nichts gedreht.

Aber die beiden Fehlerspeicher sind ein Anhaltspunkt, den ich verfolgen werde.
Und natürlich auch die Kat Problematik.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: NF Motorprobleme oberer Drehzahlbereich

Beitrag von 5-ender »

Hi,
Klopfsensor wäre auch noch n Kandidat. Falls der fehlerspeicher nix brauchbares rausgibt, kannst du auch mal die Kontakte der Steuergeräte auf Korrosion checken.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten