Moin,
Die Klimaautomatik im 44er hat ja ein sog. "Thermostat". Sitzt im Verdampfer, ist der dünne "Schlauch", der da von obenreingesteckt ist.
An meinem 20v ist das Teil hinüber, der Kompressor schaltet irgendwie nur noch bei Temperaturen um die 4 Grad, drüberhinaus nicht mehr.
Habe das Teil mal experimentell gebrückt, seitdem läuft der Kompressör, schaltet aber auch nicht mehr ab, wenn ein zu kalter Verdampfer erreicht ist, weil der Klimaanlage eben dieser Sensor fehlt.
Neuteil ist geordert, nur frage ich mich aber, weil ich optisch außer "et iss was verrostet" nich viel zu sehen ist - was geht an dem blöden Teil denn eigentlich kaputt ?
Ideen ?
Merci !
Thermostat Klimaanlage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Thermostat Klimaanlage
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Thermostat Klimaanlage
Moin auch hier
google mal Kapillarrohrfühler, das ist dieser dünne Stab mit Schlauch.
zB.
die Membrane im Thermostatgehäuse steuert die Schaltung, sie wird wohl das schwächste Glied in diesem Thermostat sein bei dem Alter welche diese Thermostate mittlerweile auf der Membrane haben.
Kann natürlich auch ein Kontaktproblem bei den Schaltkontakten selbst sein.
Grüßle
google mal Kapillarrohrfühler, das ist dieser dünne Stab mit Schlauch.
zB.
die Membrane im Thermostatgehäuse steuert die Schaltung, sie wird wohl das schwächste Glied in diesem Thermostat sein bei dem Alter welche diese Thermostate mittlerweile auf der Membrane haben.
Kann natürlich auch ein Kontaktproblem bei den Schaltkontakten selbst sein.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.