Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo, Leute,
ich hab da mal ne Frage.
als ich heute die Verschlusschraube entfernt habe, fiel mir die Feder runter, Pech
die Frage, wohin gehört das nietähnliche Teil, sieht aus wie ein Nagel ohne Spitze,(was weiß ich wie sich das Ding schimpft)
zwischen Feder und Verschlusschraube oder unten an die Feder Richtung Pumpenkolben
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
so, habs selbst rausgefunden, weil 1. ich noch einen Verschlusschraube geöffnet habe die ebenfalls undicht war, da war der Stößel oben an der Feder
und 2. bei genauerem Nachdenken klar ist wo der Stößel hingehört, nämlich nach oben in die Verschlusschraube um das mitdrehen der Feder auszuschliessen, was im Grunde zwar nicht schlimm wäre, aber doch nicht gewollt ist
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente