Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi200Avant20V

Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von Audi200Avant20V »

Servus an alle...
bin mit meinem Audi 100 2,5Tdi Typ44 120Ps also der 1T unterwegs und mir ist in der nähe von Wiesbaden der Keilriemen weg geflogen der die Lichtmaschine antreibt. Leider hab ich nur das Handy dabei und kann nicht ordentlich nach sehen welcher Riemen der Richtige wäre.
Kann mir bitte jemand sagen welchen ich brauche oder was noch Besser wäre, hat jemand einen zur Hand in der Nähe von Wiesbaden?

Gerne auch per Sms oder WhatsApp:
0151-44550312

Mfg Dennis
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von 1TTDI »

Du brauchst 11,2x820 als Ersatz für 9,5x825
Hätte noch einen da, aber leider nicht ansatzweise in deiner Nähe.
Aber interessant, das es doch noch ein paar 1T Fahrer gibt. Dachte schon fast, das es hier höchstens 4-5 sind.
Audi200Avant20V

Re: Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von Audi200Avant20V »

Danke für die Hilfe auch per Sms.
hab mir einen 10A0825C besorgen können und ich bin wieder fahrbar.
Danke nochmals.
Und ja es gibt noch mehr T1 Fahrer unter euch ;-)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von 1TTDI »

Ich hab aber keinen T1 (Bulli), sondern 1T, hihi
Sorry, mußte jetzt sein....

Wäre aber schön, wenn man evtl. auch mal eine Suchfunktion für die Motoren oder Modelle implementieren könnte. Gerade bei speziellen Fragen könnte man dann per PN gezielt nachfragen. Bei dir ( Audi200Avant20V) sieht man den 1T noch nicht mal im Fuhrpark :-(
Audi200Avant20V

Re: Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von Audi200Avant20V »

Ach mist... ich meine klar 1T :-)
Finger zu Dick oder Tasten zu klein.
Da ich im Moment das Forum ausschließlich nur Mobil nutze kann ich leider nicht den Status des Fuhrparkes ändern.
Und Fotos oder ähnliches hochladen geht auch nicht. Ok... besser gesagt, ich wüsste nicht wie.
kurze Eck Daten zum Audi 100 1T,
Bj 90, 120Ps leider Euro 1 falls jemand nen Brand heißen Tipp für mich hat wie er Euro 2 bekommt nur her damit.
Außenfarbe weis innen, "leider" Blau.
Mittlerweile hat er die 606.000km runter und lediglich das Getriebe macht mir Sorgen aber ich hab mich dran gewöhnt "wild" drin rum zu rühren. 1500-1600km mit einer Tankfüllung möglich und auch Klasse Sprit Verbrauch bei Zügiger Fahrweise. Aber da erzähl ich euch ja nix neues.
Mir einzig bekanntes Manko Steuer und Getriebe... Der rest halt Typ 44 Spezifisch :-) gibt nur 3 Möglichkeit.
1. Man liebt sie
2. Man hasst sie
3. Man repariert sie und kann sich zwischen 1 und 2 nicht entscheiden

Mfg Dennis
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Keilriemen weg geflogen Audi 1T

Beitrag von 1TTDI »

Manche haben Euro2 eingetragen bekommen. Legal gibts das offiziell aber eigentlich nicht. Ich bin auch einer der Deppen, der jedes Jahr fast 700€ wegen Euro1 abdrücken darf.
1500-1600km schaffe ich allerdings nicht mit meinem 1T. Wären ja glatte 5 Liter auf 100km. Das klappt nur bei sehr viel gemächlicher Landstrassenfahrerei. Mit 40% Autobahn liege ich zw. 5,5-6,2l/100km. Für so ein altes Auto und mit 235er Reifen aber auch noch akzeptabel.
Das Getriebe ist leider bei allen 1T ein leidiges Thema. Das übliche Problem beim runterschalten, gelle? Erst klappts schlecht vom 2. in den 1. und später dann auch vom 3. in den 2. Gang, wenn er rollt. Im Stand alles ok. Da meine Kupplung auf ist, werde ich versuchen ein 6Gang ARX Getriebe vom C4 AEL Fronti zu verpflanzen. Soll angeblich mit leichten Anpassungen gehen?!
Ein weiteres Problem hat der 1T leider noch...die eierndes Schwingungsdämpfer mit teils schweren Folgeschäden. Hast du denn noch den ersten Motor? Meinen hats wegen des Schwingungsdämpfers leider bei knapp 600tkm dahingerafft. Ein Vorteil allerdings, das der C4 AAT Block fast pnp passt.
Antworten