Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von MarkyMarc »

Eine Frage. Darf man das Bremssystem einfach so umbauen, ohne die BE zu verlieren? Die Turbos gab es ja nie ohne hydraulischem BKV. Ich habe damals meinen 20V auch von Ufo auf G54 umgebaut und mir von der DEKRA das ok geholt, weil die Bremse auch in den US-20V und einigen D11 vebaut war. Aber ein generelles Downgrade ist doch heikel, oder? Genauso sollte es mit der Servo sein. Wenn es Serienausstattung ist, muss das genau so drin sein und auch funktionieren. Airbag und ABS kann man auch nicht einfach ausbauen, wenn es das Modell nicht ohne gab. Eintragen lassen kann man allerdings sicher vieles...
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

das Problem wurde heute lokalisiert :D
seht selbst:
20140505_205813.jpg
20140505_213627.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Hm..........schauen bissl älter aus die Kameraden........finden muss mann es :wink:
3BBen

Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von 3BBen »

wow!! sehr sehr gute arbeit!
bin ehrlich beeindruckt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

noch etwas polierarbeit und dann ist er fertig.
hinten am seitenfenster wird ich mir noch ne neue Version vom leistenersatz einfallen lassen.
das ist noch nicht die endlösung.
10308897_642613372483519_7788262400980962442_n.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute mal angefangen zu polieren und wachsen.
erste schicht vorne drauf,dann kommt das wachs :D
10176097_643613789050144_6923411743748585898_n.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

erste schicht wachs drauf :D
20140510_160425.jpg
20140510_160440.jpg
20140510_160502.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin,

sieht schon ziemlich gut aus! So´n neu gelacktes Auto is schon was geiles. Ich hätte jetze allerdings immer Angst um den Lack :D .

MfG David
MfG David


Augen auf und durch!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Ja gefällt mir auch, aber irgendwie auch immer schade da so etwas Geschichte vom Auto zerstört wird, mit dem alten lack sieht man was der Wagen schon alles erlebt hat!
Nen altes Auto darf Patina haben!
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

Patina ja,aber keine furchen und abgelösten Klarlack am ganzen dach...
neulack hat er sich verdient nach 29 jahren :D
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von SI0WR1D3R »

noidem hat geschrieben:Ja gefällt mir auch, aber irgendwie auch immer schade da so etwas Geschichte vom Auto zerstört wird, mit dem alten lack sieht man was der Wagen schon alles erlebt hat!
Nen altes Auto darf Patina haben!
Deshalb wird bei nem Wertgutachten ein alter Lack mit Blessuren höher angesehen als Neulack.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

Naja gut wenn der alte lack völlig im Eimer ist würde ich es wohl auch machen, aber solange das nicht der fall ist hab ich lieber ein paar Dellen, Kratzer und Blessuren.
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von typ443 »

Neulack fällt bei einem Gutachten sicher nicht automatisch negativ auf.

Klar, die 500,- EUR Hinterhoflackierung ist ein no-go, aber eine saubere Neulackierung im Originalfarbton ist wertsteigernd anzusehen.

Ich bin immer wieder verwundert, wer einen verwohnten Originallack vorzieht. Ein einwanderfreier Erstlack ist natürlich besser, aber welcher 44er kann den vorweisen?

Bevor ich in etliche Stellen das Geld für Beilackierungen investiere und hinterher ein unbefriedigendes Ergebnis habe, lasse ich den Wagen lieber gleich komplett lackieren.

Beste Grüße
typ443
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Jeder der so einen alten Wagen fährt identifiziert sich auch mit ihm, wer dazu einen vewitterten Lack braucht ( sicher nicht Wagen die paar kleine Beulchen und Kratzerchen), und sich nicht zutraut, den Wagen sauber zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, der soll es lieber mit seinem alten Lack leben....

Ich find Ralf hat das sehr gut gemacht, und beschrieben.........ich persöhnlich freue mich mal wieder auf paar Spritgespräche mit ihm :D ........vielleicht ja doch dieses Jahr im Striegistal....
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

@carlo
das sollte klappen dieses jahr,sofern es sich nicht mit dem 200er treffen im August in Ingolstadt überschneidet.
mfg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Neulack ist doch kein problem,ich mache das nach jeder wäsche an meinem 200er,nee im ernst,ich hab da kein problem mit,ich verdiene ja mein geld damit.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal,
Neulack ist doch kein problem,ich mache das nach jeder wäsche an meinem 200er,nee im ernst,ich hab da kein problem mit,ich verdiene ja mein geld damit.

MFg

André
Bloß bei perlmut, scheint Neulack ein Prob. zu sein :twisted: ..........

Grüße
Fritzchen

Beitrag von Fritzchen »

T4 gummi typ44
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

t4 gummi schaut beschissen aus.
meine scheibe wurde letzten donnerstag getauscht und der alte rahmen ist wieder verbaut.
als neue Dichtung kommt was anderes zum Einsatz,mehr dazu in ein paar Wochen.
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

hat sich einiges getan seit dem er fertig lackiert war.
als erstes hab ich cac kopfstützenkissen ergattert.
letzte Woche kam dann endlich die Frontscheibe neu,es gab nur eine Roststelle vorne links unten.
11061198_854748381270016_5358534113952020926_n.jpg
11231797_856074541137400_2935084399237920030_n.jpg
11351286_854748377936683_3203462236412043901_n.jpg
der alte rahmen wurde wiederverwendet nur die Dichtung war nichtmehr zu gebrauchen...
eine alternative hab ich schon,kommt die nächsten Wochen..
dann gabs am 22.5. endlich die finale abnahme, heist mein 200er trägt jetzt 07.
11330005_856074554470732_5356969100857391464_n.jpg
da der tank ja schon altersschwach war,kam dieser endlich raus und wird durch einen 130 Liter ersetzt.
also erstmal die mulde raus und neu grundiert.
1908188_856074531137401_7748343512761512675_n.jpg
probewohnen vom 50er Zusatztank
11377105_856074571137397_4193903589155677646_n.jpg
obere Zuleitung,löcher werden noch gebohrt.
11011751_856074561137398_6139664616666380296_n.jpg
untere Verbindung zum haupttank.
11351273_856074597804061_7012142959980390277_n.jpg
hab dann gleich ein paar Roststellen behandelt.
-halter der bremsseile
11147124_856842301060624_3672949932071061326_n.jpg
-auspuffhalterung hinten
10563187_856842384393949_3990958544580554650_n.jpg
-tankhalterungen
11329991_856842337727287_8338760116296682179_n.jpg
11265195_856842364393951_1287275790399829156_n.jpg
-falz beim hitzeblech
11377186_856842317727289_7321888953170468074_n.jpg
das war der alte tank und ja der war noch dicht.
1521528_856842224393965_2007746869795782029_n.jpg
11045433_856842257727295_6368922092836551161_n.jpg
am Wochenende sollte alles wieder drin sein,auch die CAC 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Fritzchen

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Fritzchen »

Ehrlich gesagt war mein Eintrag ein fehler, wollte das eigentlich suchen :oops: . Aber die Lösung interessiert mich da meine Scheibe in Dutten ist.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von cckw-353 »

Hallo Ralf

Hast Du die Scheibe selber gewechselt? Ich habe (wieder mal) eine Steinschlag im Sichtfeld, der muss vor dem TüV gemacht werden. Teilkasko habe ich auch...aber den Zierrahmen gibt's nicht mehr und den CarGlass Typen traue ich nicht so recht!

Gruss
Uwe

PS: Wegen des Lacks...wenn jemand mal einen richtig benutzeten Lack sehen will...meiner ist ziemlich benutzt! Ralf kennt ihn, ich stand letztes Jahr in Ingolstadt neben ihm...mit meiner Alltagsmühle!
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von noidem »

cckw-353 hat geschrieben:Hallo Ralf

Hast Du die Scheibe selber gewechselt? Ich habe (wieder mal) eine Steinschlag im Sichtfeld, der muss vor dem TüV gemacht werden. Teilkasko habe ich auch...aber den Zierrahmen gibt's nicht mehr und den CarGlass Typen traue ich nicht so recht!

Gruss
Uwe

PS: Wegen des Lacks...wenn jemand mal einen richtig benutzeten Lack sehen will...meiner ist ziemlich benutzt! Ralf kennt ihn, ich stand letztes Jahr in Ingolstadt neben ihm...mit meiner Alltagsmühle!

Lass das doch bei Audi machen, muss ja nicht carglas sein. die 150€ selbstbeteiligung bleiben doch eh immer egal wo du das machen lässt also wozu zu so einen Fuscher verein gehen?
Bei Audi könnte ich mir eher vorstellen das die in der Lage sind wenn man die vorher darauf hinweißt das die die Scheibe so ausbauen das der rahmen heile bleibt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von level44 »

noidem hat geschrieben:
cckw-353 hat geschrieben:....Teilkasko habe ich auch...aber den Zierrahmen gibt's nicht mehr und den CarGlass Typen traue ich nicht so recht!

Lass das doch bei Audi machen, muss ja nicht carglas sein. die 150€ selbstbeteiligung bleiben doch eh immer egal wo du das machen lässt also wozu zu so einen Fuscher verein gehen?
Bei Audi könnte ich mir eher vorstellen das die in der Lage sind wenn man die vorher darauf hinweißt das die die Scheibe so ausbauen das der rahmen heile bleibt!
Moin

gerade da denke ich werden sie die m.W. offizielle "Notlösung" anwenden und das Scheiben-Gummi vom T4-Bus verbauen...

PS: Pfuscher nicht Fuscher :lol: aber bei meinem haben die von CarGlass schon 2 mal ne saubere Arbeit abgeliefert :wink:

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

weiter geht's.
Hinterachse ist soweit wieder drin.
der tank sitzt auch wie er soll,fehlt nur noch der Zusatztank,das kommt eventuell morgen abend.
erstmal den achsträger noch errötet :D
11267854_859417414136446_4648499480170689039_n.jpg
die cac sitzt auch an ihrem platz 8)
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von inge quattro »

Schaut doch gut aus!

Gruß
Thorsten
carlo20v

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von carlo20v »

Sieht sauber aus :wink:
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

Zusatztank ist drin,aber der cac endtopf stösst an der ecke vom tank an....
werde das rohr vom endtopf abschneiden und mit 60grad bögen einen bogen um die ecke legen.
wenns weiter nix ist :D
10685362_860003744077813_1884542099500730278_n.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau audi 200 turbo quattro KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

heute wurde alles fertig :D
untere verbindung der 2 tanks mit nem armierten tankwagenschlauch in 40mm innen Durchmesser.
11253234_861351853943002_6302296202430533223_n.jpg
dann die fahrwerksschrauben noch in ruhelage angezogen.
11391686_861356130609241_1750162699490096565_n.jpg
im Kofferraum noch alles eingebaut.
11216813_860911560653698_2945210079507976997_n.jpg
11391321_860911287320392_3437831421505734969_n.jpg
dann angeschmissen den bock,grummelt sehr schön die CAC 8)
11391500_861367233941464_5142893561553034259_n.jpg
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten