Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus,

hab am Wochenende den Auspuff am C4 erneuert.

Als Ersatz kam ein Imasaf-Auspuff zur Verwendung, die Qualität ist optisch in Ordnung für den Preis.

Passgenau ist die ganze Anlage, lediglich die vordere Aufhängung am Endtopf ist etwas bescheiden gelöst, sie geht auch dementsprechend schwer zu montieren.

Ansonsten plug&play.

Nun ein paar Bilder:
(Die schwarze Farbe hab ich auf die Schweißnähte gespritzt - rein aus Vorsorge.)
uploadfromtaptalk1397015044386.jpg
uploadfromtaptalk1397015015946.jpg
uploadfromtaptalk1397014994477.jpg
uploadfromtaptalk1397014981888.jpg
uploadfromtaptalk1397014966785.jpg
uploadfromtaptalk1397014942116.jpg
uploadfromtaptalk1397014926479.jpg

Von der alten Anlage muss nur der meist festgerostete Konus-Pass-Ring übernommen werden. Nach etwas Drahtbürstenaktion ist dieser aber wieder zu 100% verwendbar.

Gekostet hat die ganze Anlage um die 300€ - das find ich in Ordnung, insofern sie auch die nächsten 10 Jahre noch hält.

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von jogi44q »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Gekostet hat die ganze Anlage um die 300€ - das find ich in Ordnung, insofern sie auch die nächsten 10 Jahre noch hält.
@ woife,
da Du sicher den kleinen "Gewichtsunterschied" bemerkt hast, wird die sicher keine 10 Jahre halten, insbesondere beim "Ganzjahreseinsatz".
Böse Zungen vergleichen die Imasaf-Blechstärke mit Cola-Dosen... :mrgreen:

Das Ding passt ja aber auch unter den 44Q (wenn man das Rohr vom Mitteltopf zum Kat vom Original übernimmt)


Hinweis: die Gummis (auch die "eckigen" Formteile) lassen sich ganz easy mit sowas montieren:
werkzeug.jpg
Gruß Jörg
Rocco5

Re: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von Rocco5 »

Ich brauche evtl. auch noch eine neue Abgasanlage für meinen Audi 100 C4 Quattro, da aber 5 Zylinder und sehr rar im 100er gibt es praktisch nix im Zubehör nur original. für Frontantrieb gibt es genügend.
Die originalen halten auch sehr lange aber langsam kommen diese Autos in di Jahre.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus jogi!


Also wenn ich doch ehrlich bin ist der Gewichtsunterschied gar nicht so schlimm.

Falls die Töpfe mal hinüber sind kommt ein MSD rein, das steht fest.

Der ESD war eh nicht defekt, nur die Eingangsstücke in die Mitteltöpfe, bzw die Ausgangsstücke - wie beim 44Q eben auch. Töpfe in Ordnung, doch neben der Schweißnaht ist alles mürbe...

Ansonstn ist die Passgenauigkeit 1A - hab mit schlimmeren gerechnet. Ebenso ist der Preis mit 300€ absolut lowbudget. Von dem her ists eig ok wenn die auch nur 5 Jahre ohne Zwischenfälle hält.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus Rocco,

die gezeigte Anlage sollte bei deinem C4 Quattro auch passen, spätestens dann wenn man aus dem alten Rohrstück vom Kat zum MSD dann selbst eine Doppelschelle setzt.

Für den Preis von ca 300€ kann man nix sagen.

Gut, Erfahrungswerte Haltbarkeit hab ich noch keine - folgen aber noch.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Rocco5

Re: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von Rocco5 »

Die gibt es von dieser Firma sogar für den 5 Zylinder, es ist richtig da ist bei mir einen Doppelschelle und kein geschraubter flansch wie bei deinem.
Das Auto ist JG 91 und muss nicht nochmals so lange halten 300 Euro komplett ist wesentlicher günstiger als original in der Schweiz origianl komplett gut 1200 Euro.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Auspufferneuerung C4 2.6 V6 Avant Quattro

Beitrag von SI0WR1D3R »

Kann ich bisher nur empfehlen. Günstiger gibts nichts - zumindestens die letzten 5 Jahre einschließlich heute.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten