Zahnriemenschutz 200 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Zahnriemenschutz 200 20v

Beitrag von Bbenne123 »

Moin Leute,
Der große schwarze Zahnriemenschutz oben vom 3B ist, wie ich festgestellt habe, eoe.
Gibt es hier irgendwie Alternativen? (Außer diese Nachbauten in der Bucht :))

DANKE!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenschutz 200 20v

Beitrag von Chris Johannson »

Ich fertige solche teile aus Carbon oder GfK nach. Auch passend für die verstellbaren nockenwellenräder.

Kostenpunkt in Carbon 250€ plus Versand. Das ist dann auch kein Müll wie bei eBay;-)

Gruß chris
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Zahnriemenschutz 200 20v

Beitrag von Manu F. »

Ich finde nicht mal die Nachbauten aus der Bucht... :-(
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Zahnriemenschutz 200 20v

Beitrag von Udo »

Habe ich vielleicht noch liegen. Kann aber erst am Samstag nachsehen.
Hast Du eine ET Nummer oder ein Foto von der Abdeckung?
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Zahnriemenschutz 200 20v

Beitrag von Bbenne123 »

Hey,
danke für das Angebot.
Hab noch eine nagelneue bekommen über Ebay Kleinanzeigen (auch wenn ich mich da dumm und dämlich gezahlt habe :D - 80 Flocken) :D

Teilenummer ist 034109121 :)
Antworten