An meinem Audi 200 10V MC1 (NFL, Bj. 1988) ist ein seltsamer Fehler aufgetreten:
Wenn ich den Motor starte ist noch alles ok, da die Lüftung noch aus ist.
Nach ein paar Minuten ist der Wagen auf Betriebstemperatur und die Lüftersteuerung schaltet sich ein. Und dann geht es los:
Über dem Handschuhfach fangen Relais (wohl mit der Unterdrucksteuerung zur Lüftung verbunden) fast im Sekundentakt an zu klacken. ganz kurz, vielleicht 0,5 Sekunden lang. Kling fast wie ein Herzschlag und macht mich rappelig.
Auch scheint die Heizung nicht richtig zu funktionieren, heute war es sicher fast 30 Grad im Auto, obwohl die Klimatronik auf 18°C eingestellt ist.
In der Forensuche habe ich leider keinen anderen Eintrag mit solchem Fehler gefunden - oder nach den falschen Schagworten gesuch !?!
Vor ca. 5 Jahren hatte ich schon einmal ein ähnliches Problem. Auch da hat es ständig geklackert, aber gleichzeitig hat sich der Klimakompressor für je ca. 1 Sekunde eingeschaltet (sicher nicht so gut...).
Damals konnte ich den Fehler beheben, indem ich das Klimasteuergerät (oberhalb des Handschuhfachs) 443820504 gegen ein gebrauchtes vom Schrottplatz getauscht habe. Optisch sah man damals keinen Defekt auf der Platine, aber die war mit einem Klebelack laminiert, damit man nichts reparieren kann. Auffällig war darauf ein ca. 2 Euromünzgroßes Bauteil von roter Farbe, vielleicht eine eingegossene Batterie? Das würde vielleicht erklären, warum das Ding irgendwann kaputt ging. Nach dem Umbau hat alles wieder funktioniert.
Bis vorgestern...
Kann denn das schon wieder kaputt sein? Habt Ihr auch derartige Erfahrungen gemacht?
Ich habe mir heute bei "Auto-Teile-Wolf" über Ebay ein derartiges (natürlich wiederum gebrauchtes) Klimasteuergerät gekauft.
War zum Glück nicht sehr teuer (NP übrigens 701,- € !!!), aber wenn das jetzt nicht der Fehler ist, weiß ich nicht weiter.
Freue mich über Eure Meinungen und Erfahrungen.
Viele Grüße,
Lars.
P.s.: Nach dem Umbau des Klimasteuergerätes werde ich natürlich hier berichten, ob es der Fehler war...
