Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ADU ist der 20V aus dem RS2, wenn ich nicht irre, also müsste Ansaugbrücke und Co auf der "richtigen Seite abgewinkelt sein; fraglich ob der Kopf an sich auf einen 3B-Block passt?
Gruß vom Angstbremser ....der sich nur mal für alle Eventualitäten wappnen will....
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
angstbremser hat geschrieben:Passt das im Tausch plug and play?
ADU ist der 20V aus dem RS2, wenn ich nicht irre, also müsste Ansaugbrücke und Co auf der "richtigen Seite abgewinkelt sein; fraglich ob der Kopf an sich auf einen 3B-Block passt?
Gruß vom Angstbremser ....der sich nur mal für alle Eventualitäten wappnen will....
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89 Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07 Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90 VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush VW Fox Schwarz
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Bekommst beim 20v turbo eigentlich nur noch die metall... Köpfe sind fast gleich und kanst verwenden. Die einzelzunder haben meiatena den hallgeber vorne am Nockenwellenrad. Und bei den einlasswellen musst schauen ob die Verzahnung passt für hallgeber vom 3b.
sonnst tauschen.
grus
Also ich glaub´bei den sanften Modifikationen, die an dem Motor gemacht wurden, ist das noch nicht nötig.
Ich werd´erstmal schauen, OB das öffnen überhaupt nötig ist...und wenn, dann erstmal demontieren, sehen was verbaut ist und mir dann den Bestellzettel machen.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89 Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07 Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90 VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush VW Fox Schwarz
1.Kann man die Meatalldichtung seit Ende letzten Jahres nicht mehr off.bei Audi bestellen..nur noch bei A-Tradition.
2.Ist die PKM Kopfdichtung so teuer weil quasie aus 2 Stück eine gemacht wurde.
3.Ist eine Ehlring /Victor.Reinz Dichtung bestimmt noch im Zubehör zu bekommen.
4.Würde ich immer die Kolben ausdrehen (org.1mm) um das Quetschkantenmaß nicht zu verlassen.