AAN hat Husten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
pocherwolf

AAN hat Husten

Beitrag von pocherwolf »

Hallo zusammen,

trotzdem ich den LMM ausgetauscht und alle Zündspulen kontrolliert habe geht er immer noch, wenn er warm gelaufen ist, aus, springt zwar wieder an aber geht sofort wieder aus. Kerzen sind total verrußt also scheint dem Steuergerät nicht klar zu sein, daß jetzt Wärme angesagt ist...............
Wer hat eine Idee??

Grüße
Pocherwolf :cry:
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: AAN hat Husten

Beitrag von SI0WR1D3R »

Was sagt der Fehlerspeicher?

Ggf mal die Lambda abstecken, bzw mitloggen welche Tempwerte er im STG rausspuckt.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: AAN hat Husten

Beitrag von Markus 220V »

Würde auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen und schauen was da drin steht. Evtl. der Motortemperatursensor defekt?
Antworten