also ich hab meinen umbau heute zum abschluss gebracht,inclusive funktionierender servo
damit sich der original riemen spannen lässt,muss man das langloch vom halter bis rauf zur Biegung erweitern und von dem schraubteil noch oben material wegnehmen.
so reichts dann den riemen zu spannen wie es soll.
die servodrückleitung hab ich mir pressen lassen (ist ja für nen Traktor)
den alten anschluss am Lenkgetriebe rausoperiert und für die neue wieder verwendet.
da gibt's aber einen haken:
dieses Anschlussstück ist für einen schlauch von 8mm innen Durchmesser und die pressschelle passt nicht drüber.
die press schelle hat ein loch von 18mm,das anschlusssgtück 19mm.
da muss etwas nachgearbeitet werden.
auf der anderen seite an der pumpe kommt ein anschluss ran,der für einen schlauch von 10mm gemacht ist.
dafür gabs also nur die lösung einer Reduzierung,also eines 2 teiligen schlauches.
bevor ich den zusammengeschraubt hab,hab ich vom alten servoschlauch den scheuerschutz runter,innen mit wd 40 etwas rutschfähiger gemacht und drübergeschoben.
nach dem zusammenschrauben der Leitung schiebt man das ding drüber und man sieht nix davon.
sparen wir uns an dieser stelle mal das darf man nicht usw...
dann den Behälter rein und schlauch verlegen.
für den Rücklauf hab ich einen lkw gewebe bremsschlauch genommen mit 14mm innen Durchmesser.
der passt gerade so auf den Behälter anschluss mit 15mm
vorne an der pumpe kam ein normaler ring anschluss dran,mit ner normalen schelle.
den unteren kleinen schlauch am besten durch die spurstangenöffnung vom radkasten aufstecken,sonst wird's nix..
nach entlüften und öl auffüllen dann der erste Probelauf.
das klonk ,klonk ist der endanschlag vom Lenkgetriebe.
http://www.youtube.com/watch?v=NB7oscEm ... e=youtu.be
Auto war aufgebockt beim Video.
erster eindruck war,das die Unterstützung im leerlauf sehr gut da ist und mit steigender motordrehzahl abnimmt.
genauso sollte es sein
hab dann mal ne kleine runde gedreht und brems und lenkproben gemacht.
Lenkung super nur ziehts das Standgas etwas runter (ist eh etwas niedrig bei mir)
bremse fühlt sich so bissig wie nie zuvor an
vergleichbar wie bei meinem a4.
nur einen minimalen leerweg hab ich noch,werd ich wohl nochmal entlüften,dann sollte es weg sein.
ich würd den umbau jederzeit wieder machen,bremst sich viel besser als mit dem Hydraulik geraffel.
mfg