Bevor ich losfrage hier die obligatorische Vorstellung.
Also, ich heiße Marc, komme aus dem Ruhrpott (namentlich Dortmund) und bin seit gestern Abend Besitzer eines Audi 100 EZ 04/90. Stoff, keine Klima, keine EFH, dafür aber Nebenscheinwerfer und ein (funktionierendes) Schiebe-/Hubdach.
Als Lastesel für den täglichen Einsatz fahre ich einen 2011er Volvo.
Einen Typ 44 hatte ich vor 15 Jahren schon mal, da leider nicht für lange - ich glaube mehr als vier Monate waren es nicht. Seitdem wollte ich wieder einen 100er haben... somit habe ich jetzt Abhilfe geschaffen. Im Anhang ein Bild aus der Anzeige, mehr habe ich natürlich noch nicht.
Der Wagen ist, so wie mein bester Freund und ich das sehen konnten absolut rostfrei - alle Problemzonen (Scheibenrahmen, Radkästen usw.) haben keine Rostpickel.
Fahren tut er auch richtig gut, die Heimfahrt waren knapp 50 Minuten BAB. Man merkt, dass man in einem Audi sitzt.
Aber wo Licht, da auch Schatten (wenn an dem Wagen "nichts" dran gewesen wäre wäre es ein echts Schnäppchen gewesen, aber ein bisschen Bastelei darf ja sein!). Deswegen hier gleich an Euch meine erste Frage, die ich in der Form wirklich noch nirgends so beantwortet gefunden habe. Ich habe mich schon durch andere Audiforen gewühlt, aber irgendwie hatte ich kein Glück. Oder ich war nur zu doof zum Suchen.
Also: auch mein 100er hat das berühmte Tachoproblem. Wie man ja am Baujahr sieht, ist der Wagen ein Facelift und hat das [KI] aus dem Nachfolger verbaut.
Nun meine Frage(n): passt das [KI] aus dem Nachfolger C4 auch in meinen Typ 44? Das Aussehen ist ja gleich. Und da ich des Lötens mal so überhaupt nicht mächtig bin und leider auch niemanden kenne, der das machen könnte, würde ich gerne das komplette [KI] gegen ein "neues" (anderes, funktionierendes) austauschen.
Auf ebay werden ja nicht wenige angeboten- nirgends jedoch steht was davon ob die Dinger (alle aus dem C4) auch in meinem Facelift-C3 passen.
Und: ich habe jetzt noch keine Zusatzinstrumente. Kann man ein [KI] mit Zusatzinstrumenten einfach so einbauen? Oder muss man noch Strippen dafür ziehen?
Gibt es eventuell einen Reparaturservice? Ich würde das natürlich auch bezahlen, wenn ich das machen lassen würde, aber auch da habe ich - zumindest für den C3 - nichts im Netz finden können.
Bin auch gerade am Umziehen, so richtig los gehts mit dem "Neumachen" des Kleinen erst im nächsten Frühling.
Wäre Klasse wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet, denn ohne [KI] ists wirklich doof.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus dem Pott
Marc

