Öldruckgeber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
falli

Öldruckgeber

Beitrag von falli »

Servus,
hat jemand mal den Öldruckgeber getauscht und dann festgestellt, daß weniger angezeigt wird als mit dem Alten ?
Hab am Samstag Ölwechsel gemacht und gedacht ich tue meinem 3b mal was gutes und tausche grad mal den Öldruckgeber, Öldruckschalter, Ölrückhalteventil und Öltemperaturgeber mit, natürlich alles Originalteile . Der angezeigte Druck im LL war bis dahin ,warm, so gut 1,5 bar aber keine 2 bar. Dann mit dem neuen Geber nur noch 1 bar, bei kaltstart ca 4 und warm unter Last gut 3,5. Habe jetzt zur Sicherheit mit dem VAG manometer gemessen und reale 2 bar warm im LL und bei 2000 U/min ca 4,5. Gesunde Werte für ca 250tkm :)
Jetzt möchte ich den neuen Öldruckgeber natürlich reklamieren, was mein Chef nicht freut, aber ich sehe es nicht ein für ein teil zu bezahlen, was eine ungenaue Anzeige noch mehr zum Schätzeisen macht.

MfG Sebastian
Antworten