Hi Leute,
mich hat in den letzten Tagen mal das Thema Fremdstartsteckdose am C3 interessiert. Da die Batterie ja hinten unter der Rücksitzbank ist und zumindest mein Typ 44 keine Fremdstartsteckdose (+ Verbindung zur Batterie) im Motorraum hat ist es ja äußerst bescheiden wenn man mit dem Fahrzeug mal jemanden Starthilfe geben muss oder selbst eine braucht. Nun hat im deshalb mal in der AKTE nachgesehen und fand auf der Bildtafel wo auch der Anlasser abgebildet ist tatsächlich eine sogenannte "Fremdstartsteckdose".
Nun die Frage, gab es da tatsächlich was original im Typ 44? Wenn ja warum hat meiner soetwas nicht? Leider ist auch nicht erkennbar wo das Teil angebracht ist falls es vorhanden ist, nur das es auf einem kleinen Blechhalter sitzt welcher sogar noch bei Audi Tradition erhältlich ist. Wo wird dann das Kabel dafür angeschlossen? Auch beim Anlasser einfach mit drauf genauso wie das Kabel der Lima?
Falls es möglich wäre würde ich mir dieses System gerne nachrüsten da ich gerne so eine Fremdstarteinrichtung im Motorraum hätte. Wäre super wenn jemand ein paar Infos darüber hätte.
mfg
Michael
Fremdstartsteckdose beim C3?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Fremdstartsteckdose beim C3?
Moin
das gab es bei den 100/200 Typ44 nicht ab Werk, aber über die Suche solltest was passendes zu einem Upgrade dazu finden. Ist zwar schon eine Weile her aber das Thema wurde schon behandelt, ich meine sogar mit Teilenummern und sowas wie einer Anleitung aber ganz sicher bin ich mir über den Umfang des Threads nicht.
Grüßle
das gab es bei den 100/200 Typ44 nicht ab Werk, aber über die Suche solltest was passendes zu einem Upgrade dazu finden. Ist zwar schon eine Weile her aber das Thema wurde schon behandelt, ich meine sogar mit Teilenummern und sowas wie einer Anleitung aber ganz sicher bin ich mir über den Umfang des Threads nicht.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Fremdstartsteckdose beim C3?
Dose und Plusverteiler vom C4 verbauen, sollte eigentlich kein Problem sein.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)
- Competition
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 23.07.2010, 21:16
- Wohnort: LB
Re: Fremdstartsteckdose beim C3?
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 7#p1328747
Hier sind ein paar Bilder dazu drin wo die Dose verbaut wurde. Zum anschliessen bin ich immernoch nicht gekommen
Hier sind ein paar Bilder dazu drin wo die Dose verbaut wurde. Zum anschliessen bin ich immernoch nicht gekommen
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Fremdstartsteckdose beim C3?
Die US-Autos haben die drin.
Wird mit Hilfe des Blechs auf den rechten Längsträger geschraubt. Funktioniert aber aus Platzgründen beim Turbo nicht wirklich. Dann bin ich mal auf eine Version gestoßen wo die Dose auf einer Aufnahme oben auf dem Waschwassserbehälter vorne rechts montiert war - geht aber irgendwie auch ned weil die dann beim 100er mit dem Lampendeckel des Scheinwerfers kollidiert.
BG
Wird mit Hilfe des Blechs auf den rechten Längsträger geschraubt. Funktioniert aber aus Platzgründen beim Turbo nicht wirklich. Dann bin ich mal auf eine Version gestoßen wo die Dose auf einer Aufnahme oben auf dem Waschwassserbehälter vorne rechts montiert war - geht aber irgendwie auch ned weil die dann beim 100er mit dem Lampendeckel des Scheinwerfers kollidiert.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Fremdstartsteckdose beim C3?
Servus
mein 20V hatte eine Fremdstartdose auf den Waschbehälter original.
mfg
Peter
mein 20V hatte eine Fremdstartdose auf den Waschbehälter original.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!



