400TKM mit 1. Kupplung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von siegikid »

hallo Gemeinde,
heute war ultimo, der Tag, wo die Kupplung neu musste
ich habe meinen Roten im sommer 02 gekauft, mit 204Tkm, also gut 11 Jahre her
heute, bei KM Stand 400223km mußte die Kupplung neu,
Ausrücklager macht Geräusche, leichtes Pulsieren im Kupplungspedal und rupfende Kupplung machten den Austausch nicht mehr aufschiebbar, wobei die Kupplung noch nicht durchgerutscht ist unter Last
Fazit: es war tatsächlich wohl noch die erste Kupplung, auf der Mitnehmerscheibe war 8.89 gestempelt, natürlich orig. Audi
das Ausrücklager war total hin, fiel beim Ausbau auseinander, kein Fett mehr im Lager, der Käfig war nicht mehr vorhanden, die Kugel alle lose, waren wohl nur wegen zuwenig Platz noch da, d.h. das Ausrücklager hatte nicht genug Platz, sodaß der Spalt nicht so groß werden konnte, das die Kugeln den Weg in die Freiheit fanden
der Wechsel hat zu zweit auf der Hebebühne ca. 5 Std. gedauert, incl. säubern der Teile, tauschen der Kardanwelle gegen ein besseres Exemplar, Auspuff auch mal wieder nachgeschweißt, ein Handbremsseil erneuert, einen Querlenker Hi-achse ausgetauscht, alles Teile aus meinem Fundus, sodass keine Teilekosten anfielen, lediglich eine Einladung zu MANTAPLATTE für den Helfer ist noch abzuleisten
lediglich 1 Schraube am Kardanwellenmittellager war festgegammelt, alles andere war montagefreundlich
die gut gebrauchte Kupplung trennt wunderbar, Pedalgefühl leichtgängig, kein Rupfen, keine Geräusche mehr vom Getriebe ( kam wohl auch von der maladen Kupplung, die ganzen 11 Jahre lang hatte ich ein Rauschen bis ca. 2000 Upm in allen Gängen)
alle Maßnahmen des heutigen Tages mein Audi betreffend waren optimal, somit erfahre ich ein ganz neues Fahrgrfühl :D
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Felix

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von Felix »

In meinem 200er 20V hab ich auch die erste die Kupplung nach 380t km getauscht.
Ging zwar noch aber beim 5ten Gang ist er durchgerutscht.

Also dann auf die nächsten 400t km :)
Gruß
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von 200-20V »

Na, dann muß ich wohl auch bald bei meinem 200 20V, mit einem Kupplungstausch rechnen, bei jetzt 368.000 Km :!:

Gruß Axel.
Rastafari

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von Rastafari »

Mein C4 hat jetzt 200tkm weg, und das Ausrücklager macht gräusche...Mutter steht immer mit getretener Kupplung an der Ampel, jegliche erklärungsversuche sind gescheitert, leider gottes!

Ich glaube kaum, dass wenn man heutzutage ein Neuteil von Sachs etc. verbaut, es solange hält!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hab letzte Woche die 530.000km voll gemacht - aber immer noch die erste Kupplung drin...
Fahre die letzten Jahre (leider für den Audi) eher wenig Langstrecke....

Ausrücklager ist noch top, es rupft nix, aber irgendwie rechne ich schon bald mit einem Kupplungswechsel.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von siegikid »

bei genauem hinschauen ist mir noch aufgefallen, das die Torsionsfedern in der Mitnehmerscheibe schon angekratzt sind, ich denke mal von den Schwungradschrauben, die motorseitige Reibfläche war auch stärker abgenutzt
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Nordmann111

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von Nordmann111 »

Das die motorseitige Haftfläche mehr abnutzt ist absolut normal. Aber sach mal was ist eine Mantaplatte? Bilde mich ja gerne weiter :lol:
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: 400TKM mit 1. Kupplung

Beitrag von 200-20V »

Nordmann111 hat geschrieben:Das die motorseitige Haftfläche mehr abnutzt ist absolut normal. Aber sach mal was ist eine Mantaplatte? Bilde mich ja gerne weiter :lol:
Jenes meint er wohl :idea:


Bild

Gruß Axel.
Antworten