nachdem ich meine Neuanschaffung (Audi 200 20V) nunmehr umgemeldet
habe wollte ich gestern eine erste Ausfahrt wagen.
Auto an...Klima an und los gings. Alles problemlos und schöööön kühl.
Der Vorbesitzer hatte ja die Klima schon auf 134a umgerüstet und den Klimakompressor getauscht. Einfach nur genial.
Nach einem Stückchen Autobahn plötzlich keine Kühlleistung mehr. MHM.
Also raus auf den nächsten Parklplatz und im Standgas mal Klima aus und wieder an. Dann plötzlich ein gerassel und gequalme. Ein Blick unter die Haube macht klar was los ist.
Der Riemen rutscht über den Kompressor weil das Ding immer wieder blockiert und nur wiederwillig und eierig mitläuft.
Und das Ding gibt bei eingeschlateter Klima Geräusche von sich das geht garnicht. Das Qualmen kommt natürlich vom Riemen der sich so langsam versucht aufzulösen weil das Klimading bockt.
Also rasch die Klima aus und siehe das die Geräuschkullisse fährt etwas runter. Konnte so wenigstens Heimfahren. Aber wehe man schaltet die Kilma ein dann denken alle da kommt ein Panzer. Aber auch ohne Klima an hört man das da etwas nicht stimmt.
Jetzt bleibt wohl nur der Gang zur Werkstatt. Bin klimatechnisch leider nicht bewandert. Aber ich denke ein neuer Kompressor muß her oder?
Gibt es die Dinger den schon für R134a ? Am besten wohl ein Neuteil/Austauschteil damit ich Ruhe habe oder?
Schade ich hatte den Wagen gerade wegen der schon umgerüsteten Klima gakauft um etwaige Folgekosten zu sparen. FEHLANZEIGE !!!!
Natürlich gleich gestern noch den Vorbesitzer kontaktiert.
Der Vorbesitzer hatte den Kompressor letztes Jahr eigenhändig gewechselt und in seiner Werkstatt neu befüllen lassen. Kann sich das nicht erklären, weil hatte bis zum Verkauf keine Probleme. Als ich Ihn gekauft habe hat die Klima ja auch funktioniert und keine Geräusche von sich gegeben. Nun mach ich wohl Nase. Bin seit dem Kauf keine 200km damit gefahren. Kann man denn soviel Pech haben?
Gruß Holzi (der sich so auf den klimatisierten 20V gefreut hatte)