Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Borschdl1983
Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Hallo,
ich bin Sebastian und fahre seit ca. 1,5 jahren einen 100er S4 AAN, bis dato hatte ich keine großen Probleme.
Letztes WE bin ich ca. 1000 Km mit Klima gefahren und als ich danach mit offenem Fenster an der Ampel stand habe ich auf einmal ein Geräusch aus dem Motorraum gehört, kein quitschen sondern ein metallisches klackern aus der Ecke wo die Servo, Lichtmaschine, Klimokompressor usw. ist.
Wenn die Klima im Stand läuft dann ist das Klackern durchgehend, mache ich die Klima aus ist es nur wenn der Motor eine kurze Drehzahlschwankung hat. Über 1000 Úmdrehungen ist das Geräusch komplett weg. egal ob Klima an oder aus, mache ich unter 1000 Umdrehungen die Scheinwerfer an klackert es auch.
Ich denke es ist eventuell ein Lagerschaden der Lima oder vom Klimakompressor oder eventuell der Riemenspanner? habe auch schon von kaputten gelagerten Riemenscheiben oder Magnetkupplung Klimakompressor gelesen, aber eine Ahnung habe ich nicht.
Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte.
Danke!
ich bin Sebastian und fahre seit ca. 1,5 jahren einen 100er S4 AAN, bis dato hatte ich keine großen Probleme.
Letztes WE bin ich ca. 1000 Km mit Klima gefahren und als ich danach mit offenem Fenster an der Ampel stand habe ich auf einmal ein Geräusch aus dem Motorraum gehört, kein quitschen sondern ein metallisches klackern aus der Ecke wo die Servo, Lichtmaschine, Klimokompressor usw. ist.
Wenn die Klima im Stand läuft dann ist das Klackern durchgehend, mache ich die Klima aus ist es nur wenn der Motor eine kurze Drehzahlschwankung hat. Über 1000 Úmdrehungen ist das Geräusch komplett weg. egal ob Klima an oder aus, mache ich unter 1000 Umdrehungen die Scheinwerfer an klackert es auch.
Ich denke es ist eventuell ein Lagerschaden der Lima oder vom Klimakompressor oder eventuell der Riemenspanner? habe auch schon von kaputten gelagerten Riemenscheiben oder Magnetkupplung Klimakompressor gelesen, aber eine Ahnung habe ich nicht.
Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung was es sein könnte.
Danke!
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Dreh mal an der Magnetkupplung vom Klimakompressor ob sie sich leichtgängig drehen lässt.
Ansonsten mal laufen lassen und mit nem langen Schraubendrehen (falls zur Hand) am Ohr mal die einzelnen Bauteile abhorschen bzw. mal den Keilrippenriemen runtermachen und die einzelnen Bauteile mal von Hand drehen.
Ansonsten mal laufen lassen und mit nem langen Schraubendrehen (falls zur Hand) am Ohr mal die einzelnen Bauteile abhorschen bzw. mal den Keilrippenriemen runtermachen und die einzelnen Bauteile mal von Hand drehen.
-
Borschdl1983
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
So hab heute mal alles geprüft, das Ergebnis ist: Servopumpe, Klimakompressor und Visco OK. Das einzige was ich gefunden habe ist das Gummi gelagerte Rad der Lima, der Gummi ist gerissen und man kann das Gummirad auf der Limawelle verdrehen. Könnte das der Fehler sein? Gibt es das Limarad einzeln zu kaufen? Kann mit jemand helfen? Danke!
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Also ich kann grad nicht so ganz folgen.
Die Riemenscheibe für die Lima gibts, falsch Bosch, auf jeden Fall neu zu kaufen, hab ich vor kurzem erst miterneuert beim überholen der Lima.
Aber was für ein Gummi meinst du denn???
Die Riemenscheibe für die Lima gibts, falsch Bosch, auf jeden Fall neu zu kaufen, hab ich vor kurzem erst miterneuert beim überholen der Lima.
Aber was für ein Gummi meinst du denn???
-
Borschdl1983
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Die Riemenscheibe meiner LIma ist mehrteilig, außen ist die Scheibe ganz normal, also die Fläche und die Rippen auf denen der Riemen läuft, und dann kommt nach innen zu welle hin eine Schicht Gummi ca. 2 cm dann kommt wieder Metal und dann steckt es normal auf der Welle, mh lässt sich schlecht erklären, ich vesuch es mal mit Paint! http://1.bp.blogspot.com/-A0e65oKfZBM/U ... defekt.png
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Also ich kenn den Aufbau so wie du ihn beschreibst mal nicht, so eine Riemenscheibe hatte weder mein alter C4 100er mit AAR, noch mein 94er S4 (weder die original Valeo noch, die dann von mir eingebaute Bosch).
Kannst du evtl. mal ein Foto machnen?
Kannst du evtl. mal ein Foto machnen?
-
Borschdl1983
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
So das Riemenrad habe ich getauscht, diesmal gegen ein volles Rad ohne Gummi, das Geräusch ist jetzt weg. Viele werden das Gummirad nicht kennen, da die meisten LIma´s in den S4 bereits getauscht wurden und Audi auf die Riemenräder ohne Gummi umgestellt hat. Meine Lima ist die erste und somit war auch noch werkseitig das "gummirad" verbaut. Problem gelöst für 35 Euro statt für 400 Euro.
-
Borschdl1983
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Ein Foto habe ich auch, ich werde es die tage mal hochladen
-
Borschdl1983
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
hier das Foto von dem Riemenrad das keiner kennt
http://3.bp.blogspot.com/-C8L8m2XPukE/U ... C01354.JPG
-
Dorfkind
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 39
- Registriert: 13.02.2020, 14:58
- Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber" - Wohnort: Schwarzwald
Re: Geräusche Keilriemen Audi S4 ANN
Doch ich kenn es, habe genau die selben Symptome. Klackern aus der Gegend von Servo und Lima. Knapp über Standgas weg , und es poltert so auch durch die Servo Pumpe dass man meinen könnte diese wäre Kaputt. Beim von Hand durchdrehen spürt man meist nichts. Ich habe um Teile ausschließen zu können einen Kurzen Rippenriemen für KFZ ohne Klima gekauft um den auch ausschließen zu können.
Als ich dann kurzeitig im Standgas das Lich angeschaltet hab, dacht ich mit fliegt vorne was auseinander.
Da kams mir dann schon hier stimmt was mit der Lima nicht.
Kurz um ausgebaut und geschaut im Forum ob das nicht schon wer hatte. Meine Scheibe hatte auch Risse, obwohl ich schon ne Austausch Lima habe von VW ist hier immer noch das alte Rad drauf.
Dachte auch immer nur die Diesel haben diese Gummidinger.
Danke jedenfalls für den Input auch wenn es länger her ist, es hat mir heute noch geholfen.
Vorallem war ich kurz davor eine Austausch Servopumpe zu kaufen(550euronen), jetzt komm ich vielleicht auf 30 Euro wenn es klappt.
Ist von der Verwendung des Rades aus Vollmetall etwas negatives zu berichten?
Danke und Gruß das Dorfkind
Als ich dann kurzeitig im Standgas das Lich angeschaltet hab, dacht ich mit fliegt vorne was auseinander.
Da kams mir dann schon hier stimmt was mit der Lima nicht.
Kurz um ausgebaut und geschaut im Forum ob das nicht schon wer hatte. Meine Scheibe hatte auch Risse, obwohl ich schon ne Austausch Lima habe von VW ist hier immer noch das alte Rad drauf.
Dachte auch immer nur die Diesel haben diese Gummidinger.
Danke jedenfalls für den Input auch wenn es länger her ist, es hat mir heute noch geholfen.
Vorallem war ich kurz davor eine Austausch Servopumpe zu kaufen(550euronen), jetzt komm ich vielleicht auf 30 Euro wenn es klappt.
Ist von der Verwendung des Rades aus Vollmetall etwas negatives zu berichten?
Danke und Gruß das Dorfkind
