Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dado

Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von dado »

Habe folgendes Problem mit der Zentralhydraulik:

Warnlampe blinkt ständig.

Vorgeschichte:

Druckspeicher war defekt (Bremspedal vibrierte im Stand, Keine Bremsverstärkung bei Motor aus, Warnlampe leuchtete beim starken Bremsen)
Alles aus einem Schlachter übernommen. Alte Flüssigkeit (rot) komplett entleert und grünes Gold aufgefüllt.

Beim Entlüften sah ich Luftblasen im Behälter. Servopumpe original wieder zurückgebaut. Luftblasenproblem war behoben.
Entlüftet.

Danach Servolenkung sporadisch schwergängig. Das ganze Öl nochmal entleert und nochmal neu befüllt. Entlüftet. Problem weiterhin da. Warnlampe blinkt ständig bei laufendem Motor.

Was könnte ich noch machen?
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Prüf mal, ob der Keilriemen sporadisch rutscht. Das wäre der einfachste Fehler für das Problem mit der Lenkung. Lenkkreis und Bremskreis haben jeweils ein eigenes Pumpsystem (auch wenn sich beide Systeme in der Pumpe befinden).

Ansonsten ist möglicherweise Dreck in das System gekommen...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
dado

Re: Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von dado »

Danke für die Antwort.

Werde mal den Riemen tauschen und nochmal spülen.
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von ELCH »

die lampe blinkt ja auch bei zuwenig druck?
grüsse aus dem Emmental!
kspanda750
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 335
Registriert: 20.05.2010, 19:52

Re: Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von kspanda750 »

Bei mir blinkte die Lampe auch . Da wars der Druckschalter der beim HBZ sitzt . Mußte ihn aber nur einmal rauschrauben
reinigen und alles war wieder gut . Kannste aber testen , indem du die Kontakte abziehts oder brückst , bin mir da nicht
mehr ganz sicher . Einfach ausprobieren .
Gruß Klaus
dado

Re: Zentralhydraulik - Warnlampe blinkt

Beitrag von dado »

auch super tipp, danke. werd mir das auch mal anschauen
Antworten