Ich will meinen Typ 44 Stahlpleuel spendieren, schwirrt mir schon seit längerer Zeit im Hinterkopf herum.
Ausschlaggebendes Erlebniss war das es meinen Spezi, der seinen Originalbelassenen Avant bewegte und das Pleuel durch den Block schlug, Zylinder 5 wie bei den meisten.
Der Motor ist nicht mal abgestorben, er ist nur wegen dumpfen Schnalzer, Fallenden Öldruck und rauchentwicklung auf den Pannenstreifen abgebogen. Motorhaube geöffnet und schon brannte er, wie er schilderte hat er mit den Fußmatten die Flammen durch das auslaufende Öl auf Krümmer und Hosenrohr ersticken können!
Kopf wurde vor kurzen überhohlt, Block wurde aus kostengrund nur durchgeschaut und original belassen, pech gehabt!?
Auf den Heimweg, hab ich mir einen Feuerlöscher gekauft und Zuhause gleich im Kofferaum montiert, dient der Beruhigung hoffentlich brauch ich das Teil nie.
Auf so ein Theater hab ich keine Lust, Stahlpleuel müssen her bevor was passiert
Nun zu meiner Frage, ich fahr einen komplettes rs2 Umfeld mit 300kpa Sensor und 1,8 bar Ld, also irgentwo bei 360-380ps
Wird nicht schaden Stahlpleuel zu verbauen Drehmoment ist untenrum ja nicht zu wenig.
Was muss man für gute Pleuel ausgeben, die billigsten Pleuel auf ebay kosten gerade mal 485euro (Klick- http://www.ebay.de/itm/AUDI-S2-RS2-S4-S ... 1c28673ddc) und versprechen 800ps zu verkraften? Hätt ich ja noch genug Spielraum nach oben. Was ist den gut und günstig die meisten H- Schaft Pleuel sind ja Optisch kaum zu unterscheiden?
Mir wurden die Pauter Pleuel empfohlen, mit knapp 1000euro nicht grade ein Schnäppchen.
Eigentlich bin ich der Typ lieber ein mal Tiefer in die Tasche zu greifen und dann hat man ruhe aber wo liegt denn der unterschied, die Fertigungstoleranzen, Material (4340 EN24er Schmiedstahl) und Gewicht sind in den Angaben eigentlich identisch, oder versprechen die billigen einen einfach das Blaue vom Himmel?
Hätt lieber welche mit Ölsteigbohrung, die ja teilweise von den Oberklassepleuel weggelassen werden um sie nicht zu schwächen, wird wohl besser für die Lager sein wenns mit Bohrung ist.
Was wird von euch verbaut?
Kaufempfehlung wär super!
Gibt es denn schon schlechte Erfahrungen mit günstigere Stahlpleuel im 500- 550euro bereich?
Mfg Philip



60.000km