100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Beitrag von mischel »

Hallo,

Vielleicht/hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

Fahrzeug: Audi 100 Typ 44 Fronti Baujahr 90 NF

Bin dabei, an der Hinterachse die Scheiben zu wechseln. Die alten Scheiben sehen nicht mehr gut aus und ich möchte mõglichstaufs erste Mal durch den TÜV.

Rechts ist fertig. Ging einwandfrei. Links geht es "bescheiden". Eine der beiden Inbus-Schrauben war ultrafest. Na ja... Das Problem ist erledigt.

Wo ich jetzt aber richtig fest hänge, ist der Bremskolben. Erst läßt sich drehen, ist in der Manschette einwandfrei gängig, Widerstand beim Drehen gleich wie auf der anderen Seite. Aber rein geht er nicht. Ich könnte kotzen. :kotz:

Der Kolben hat keinen Innenseckskant (wie im Buch gezeigt), sondern außen zwei Kerben.

Wer weiß was hilfreiches?

Danke einstweilen.

Servus
Der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Deleted User 5197

Re: 100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Beitrag von Deleted User 5197 »

mischel hat geschrieben:... sondern außen zwei Kerben.
Dazu gibt es ein spezielles Werkzeug, am besten noch mit gleichzeitiger Druckluftunterstützung, solches mittels austauschbarer Druckplatten (passend zu den Kerben) den Kolben unter Druck setzt u. man dabei den Kolben vorsichtig zurückdreht.


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Beitrag von level44 »

Moin

unter Druck drehen, woher der Druck kommt ist dabei egal. Funzt aber auch mit einfachstem Selbstbau-Werkzeug und Muskelkraft :lol:

*derbeiGelegenheitmaleinBilddavoneinstellt*

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: 100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Beitrag von mischel »

Danke für die Antworten, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Ein Bild wäre natürlich klasse.

Die Anschaffung von (meistens sehr teurem) Spezialwerkzeug ist halt für einen Hobbyschrauber oft nicht drin. Die letzten Scheiben hab ich vor zwei Jahren vorne gewechselt. Und da hat man ja dieses Theater mit dem Reindrehen ja nicht.

Kompressor/Schlagschrauber wäre zwar vorhanden...

Tschüß
Der Michael aus Franken
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: 100er Fronti Scheibenbremskolben HA geht nicht zurück

Beitrag von 1TTDI »

Die einfachste Möglichkeit ist da erstmal ne Schraubzwinge. Mit 2 Personen kann einer den Kolben drehen und der andere die Schraubzwinge "nachstellen".
Geht aber auch alleine. Dauert halt nur länger. Einfach die Schraubzwinge mit "Schmackes" anziehen und dann den Kolben drehen. So kann man sich langsam vorarbeiten :-)

Alternativ nen Flachstahl durchbohren und ne Schraube durchdrehen. Der Flachstahl stützt sich an den beiden Streben ab und die Schraube drückt mittig auf den Kolben. Zur Not was unter die Schraube legen, damit keine Macken in den Kolben gemacht werden.
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Gschafft

Beitrag von mischel »

So. Gschafft.

Man scheut sich ja immer, Gewalt anzuwenden' aber in diesem Fall hat's zum Erfolg geführt.

Drücken wie ein Ochs und gleichzeitig drehen.

Danke für die Antworten.

Tschüß
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Antworten