Hab echt keine Idee mehr (und JA,ich habe das Forum durchsucht und NEIN, es ist keine Luft mehr drin):
Fahrzeug: 100er Q Limo NFL (88er NF)
Problem: Sobald der Motor läuft (bzw. noch Druck im Bremsdruckspeicher ist) habe ich fast keinen Bremsdruck (Pedal geht fast leer durch); ist der Motor aus / der Druckspeicher leer habe ich normalen Bremsdruck
Jetzt die Frage: kann das etwas mit dem BKV zu tun haben?
(Druckspeicher ist ok, 15-20mal Pumpen bis "hart".)
gemacht:
Sättel hinten sind getauscht und momentan definitiv funktionierende aus einem meiner anderen Quattros(um Fehler auszuschließen) drin
Schläuche rundum neu (Paul)
Leitungen hinten tw. neu
HBZ neu (auf Verdacht; zuvor einen gebrauchten aus meinem Schlachter ohne ABS probiert, in beiden Fällen keine Änderung)
ALB-Regler derzeit überbrückt (um Fehler auszuschließen)
Leitungen hinten tw. neu
Sättel vorne (einer davon vom Schrotti) überholt
zig mal entlüftet
ABS-Block ausgebaut (Rest vom ABS wurde vom Vorbesitzer "ausgebaut"); bitte keine Kommentare a la "darf man nicht" dazu
Vor den ganzen Reparaturen hatte der Audi Bremsdruck (aber die Bremse war sehr überholungsbedürftig).
Es ist definitiv keine Luft mehr drin!
Kann es am fehlenden ABS-Block liegen? Hab vor kurzem einen VFL Q geschlachtet, der hatte original kein ABS - da gingen vom HBZ je eine Leitung nach vorne li, vorne re und eine nach hinten. Daran kann es doch nicht liegen,oder?
Wenn ich die beiden vorderen Anschlüsse am HBZ mit Blindschrauben verschließe (hinterer Bremskreis angeschlossen) habe ich vollen Bremsdruck. Hänge ich nun einen vorderen Bremskreis (egal welchen) dazu wird der Pedalweg schon etwas weiter. Hänge ich beide an ist der Pedalweg SEHR (viel zu) lang. Ich weiß echt nicht mehr weiter
Bitte um Hilfe sonst zünd ich die Karre noch an
Grüße aus dem Streusalzchaos (die spinnen total bei uns!)
Dieter

