Himmel neu Beziehen 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute!
Da mein Himmel schön langsam anfängt zu hängen!! :evil: Wollte ich euch mal fragen wer mir da eine Firma,Sattler nennen kann der so was schon beim 44er gemacht hat!?Am besten in meiner gegend.Und was das Preislich macht! :roll: Es geht beim Schiebedach etwas los und im hinteren bereich ca Handball gross!Sieht man aber nur wenn es kühler ist.Am Tag bei 20-30 Grad sieht man es nicht da der innenraum stark erwärmt ist und der Stoff auf spannung ist!
Um euere Beiträge wäre ich dankbar! Mfg Ben :}
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7584
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Dieses Problem hat mein 3b auch :roll:
Angeblich soll vom V8 der Himmel passen, dann soll man damit keinen Ärger mehr haben :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Chris29c
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2005, 10:09
Wohnort: Bad Schwartau

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von Chris29c »

Auch der Himmel vom V 8 löst sich ab.
Da hilft nur neu beziehen.
Selbst machen oder den Autosattler aufsuchen.
quattro seit 1983....
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von dermarkus »

Ich mache das Gewerblich, aber nur NRW oder man schickt mir den Himmel mit UPS zu, was etwas kostspieliger ist.
Preis richtet sich wie immer je nachdem was erwünscht ist.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von 200er Avant »

Schaut mal in meinen "Himmel-Aufbau-Thread" !!!

Habe im Moment auch wieder 2 verschiedene Anthrazit-Farbtöne Alcantara vorrätig!

Bei Interesse einfach melden!
Benutzeravatar
5zyl4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 177
Registriert: 29.11.2012, 19:40
Fuhrpark: Audi 100 2,3 Komfort 4G Automatik
VW Caddy
Wohnort: 38162 Cremlingen

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von 5zyl4ever »

Moin,

da das ja ein algegenwärtiges Problem bei uns allen ist, bzw. wird, wären Preise hier wirklich hilfreich.
Mal angenommen ich baue den Himmel aus und schicke in nach NRW und möchte ein Alcantara-Stoff haben, mit was muss ich rechnen ?

Könnte man dann auch gleich die Säulen-Verkleidungen mit dem Stoff beziehen lassen ?

Soll ja keine genaue Preisangabe sein. Nur als Beispiel "so 150-200€" oder so ähnlich.

Gruß Peter
Dieser Eintrag wurde mit umweltfreundlichen und wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen Spam-Mails geschrieben und ist deshalb digital voll abbaubar! ;-)


Schöne Autos fahren nicht schnell, schöne Autos fahren langsam, damit sie gesehen werden.
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von 200er Avant »

Kaschiertes Alcantara + spezialkleber gibt's bei mir für ca. 220€ pro Himmel. (Abhängig mit oder ohne SAD)
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von cristofer »

Hallo,
@ 200er Avant: Nur Material richtig?

Ich habe bisher für einen meiner Beiden einen Himmel beziehen lassen. Der Andere folgt auch noch.
Habe alles selbst aus/ab gebaut, den Stoff runter gemacht & die klebrige Schaumstoffscheisse mit Nitro abgewischt/gekratzt.
Der Sattler hat nur den Stoff mit Kaschierung drauf geklebt. Hat 220€ gekostet inkl. Stoff (Velours).
Schiebedachabdeckung und das Plastik Ding vorm Schiebedach (wo die Lampe drin sitzt) wurden mit bezogen
Bullys Garage heisst die Fima, in Köln.

LG
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von 200er Avant »

Ja, bei mir nur das Material!

Hochwertiges Alcantara &
Hochwertiger hitzebeständiger Kleber
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von Klaus T. »

Hi ,

meiner hat jetzt Mercedes-Stoff drin http://forum.group44.de/download/file.p ... &mode=view

Trotz vieler Eigenleistungen (Ausbau, Pappe und Dachblech grdl. entkleistern, Adapter-Wellpappenschicht mit Jute kaschieren, Schnitt mit anfertigen, genähten Himmel auf das Trägermaterial mit aplizieren und schließlich der Einbau) lag der Preis bei 350,- ... 380,- €.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Himmel neu Beziehen 220V

Beitrag von dermarkus »

Material für eine Limo mit genügend Stoff für Schiebedach sowie D-Säulen und Hitzebeständigem Klebstoff für Dach + D-Säulen kostet bei mir ca 180 Euro.
Das Material ist Alcantara Imitat von guter qualität, bisher waren alle Kunden damit restlos zufrieden und der Klebstoff ist hochwertig, so dass dieser auch im Hochsommer keine Probleme verursacht.
Der Montagepreis richtet sich dann je nach Zustand des Himmels, sowie Schiebedach und wieviel evtl. in Eigenleistung des Kunden vorbereitet wird.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten