Unterschied Motoren 90 PS

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

ich überlege mir, ob ich mir noch ein Schlachtfahrzeug besorge. Ich habe den NFL 90 PS Monojetronic BJ 88.

Aktuell könnte ich einen mit KE-Jetronic BJ 90 bekommen.

Worin bestehen die Unterschiede außer der Spritversorgung ? (Zylinderkopf, Motorblock, Hydraulik etc.)

Und dann ist mir aufgefallen, daß es den Behälter für Bremsflüssigkeit in einer runden und in einer eckigen Ausführung gibt, die HBZ sind warscheinlich nicht kompatibel, oder ?

Viele Grüße

Andreas
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von 44avantler »

Naja,
abgesehen von der Einspritzart u. dem deshalb anderen Zyl.kopf u. Ansaugtrakt
noch die damit verbundene Motorelektik (der PH ist im Gegensatz zum 4B interessanterweise nicht auszublinken).

Die Bauform des Hbz ist wohl eher davon abhängig,
ob eine Hydraulikpumpe o. auch ABS verbaut wurde oder eben nicht.

Motorblock u. Kolben sind lt. Akte verschieden (andere Verdichtg.?), KW ist gleich.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo Jörg,

ich habe den Wagen jetzt hier auf dem Hof stehen und bin schon dabei, ihn auseinander zu nehmen.

Leider passt, wie du ja schon geschrieben hast, weder Motor noch ZK, den werd ich wohl mit zum Schrotti geben.
Ich denke nicht, daß da noch großer Bedarf ist, er hat ja auch schon ca. 220 TSD runter.

Obwohl bei der Überführung (ca. 100 km) lief er absolut problemlos.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von cristofer »

Hallo,
Der Schlachtmotor ist ein PH richtig?
Hätte evtl Interesse an Motor und Ansaugtrakt ab Luftfilter.
LG
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo Christofer,

hast ´ne PN

Andreas
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Unterschied Motoren 90 PS

Beitrag von 44avantler »

@Andreas:

wenn wir schon beim Leichenfleddern sind:

am Hosenrohr (zw. Krümmer u. Kat) hätte ich Interesse -
sofern brauchbar u. Du es nicht benötigst.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Antworten