Hilfe habe ein Aquarium

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Hey habe heute entdeckt das meine Reserveradmulde von meinem Avant mit Wasservollgelaufen ist, das seltsame daran ist der Teppich und die Holzplatte knochentrocken und auch neben der Kunstoffwanne das Bodenblech trocken und keine Spuren von Wasser, allerdings siehts so aus als wäre am Heckabschlußblech innen unter der Teppichkante etwas am reinlaufen nun meine Frage wer kann mir sagen wie an dieser Stelle Wasser reinlaufen kann vorallem weil der Wagen die letzten paar Wochen nur geparkt war,ach ja die Seitenteile der Radläufe sind auch Staubtrocken also nur Teich in der Reserveradmulde.Gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Typ44 »

Undichte Heckklappe :wink: , nehme da mal die Verkleidung ab und schau rein.
Tippe bei Avant entweder auf den Dichtring ums Schloß oder die Dichtung der Heckleuchten.

Für´s Erste kannst Du die zwei Gummistopfen an der Unterseite der Klappe (je einer links und rechts) raus nehmen, dann sammelt sich das Wasser nicht in der Klappe, sondern läuft gleich ab.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Danke für die schnelle Antwort werd die Stopfen ma entfernen und dann ma weiter beobachten,Heckleuchten schließ ich mal aus da mein Leuchtenband mit ner Ganzen Tube Siclaflex verklebt ist,aber Schloss könte sein.Gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Bist du sicher mit den Heckleuchten ;) so ein kleiner Riss und du hast die Überschwemmung...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Typ44 »

Frank Ha hat geschrieben:Hi

Bist du sicher mit den Heckleuchten ;) so ein kleiner Riss und du hast die Überschwemmung...

Frank
Wo er recht hat ... :wink: , vielleicht ist das Blech ja auch nicht richtig gesäubert :D
Viel Spaß beim demontieren der Rückleuchten, wenn mal was gemacht werden muß :twisted: :twisted: :twisted: .
Sikaflex ist ein Karosseriekleber, sehr dauerhaft :twisted: :twisted: :twisted: , eigentlich kommt da nur Dichtmasse hin :b .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von 5-ender »

Bei den kennzeichenleuchten sind rechts u links kleine Löcher wo die Kennzeichen halte Blende verschraubt wird. Da isses bei mir reingelaufen nachdem ich n Rülli Band eingebaut hatte! Da hab ich jetzt stopfen reingemacht , und es kommen auch keine Wasserfälle mehr aus der Heckklappe !
Gruss 5-ender
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Hey sind ja alles sehr nette Tips da es ja heut Nachmittag wie Sinnflut geregnet hat hab ich nun nochmals Ursachenforschung betrieben dabei ist mir aufgefallen Heckklappe innen drin staubtrocken,Teppichansatz Ladekante trocken, Teppich innen Trocken,nu aber Reserveradmulde voll bis oben hab nu nen Loch reingebohrt ist ja zum Glück Kunststoff denn was man sah ist das es Unterhalb der Ladekante reingelaufen ist und zwar ziemlich mittig des Heckabschlußbleches sollte vielleicht mal die Stoßstange demontieren vielleicht ist da ja irgrndwo nen Loch oder riss in der Karosse.gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Typ44 »

Hast oder hattest Du AHK???
Dann wäre eine nicht abgedichtete Bohrung für Kabelführung ein engerer Verdächtiger :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

hmmm das mit der AHK gute Frage weiß ich nicht genau habe mich aber beim Umbau der Rückleuchten über nen Haufen überfflüssiger Kabel gewundert und diese halt entfernt da waren überall an den orignal Steckern noch welche davor könnt also sein werd ich jedenfals auch in betracht ziehen danke.
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Hey danke für den Hinweis mit der AHK lag wirklich an dem Loch für die Kabeldurchführung war komplett offen habs nun abgedichtet und jetzt ist alles dicht. Seit ein super Verein mit wirklich guten Tips gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

Moin,

Wie soll denn die Kabeldurchführung dafür verantwortlich sein, die öffnung ist doch horizontal, und noch dazu hinter dem heckabschlussblech - wie soll da wasser reinkommen? :?:

Ich frage deshalb, weil ich exakt das gleiche Problem mit meinem Avant hatte... Das auto stand ein paar tage leicht schräg in einer einfahrt, woraufhin sich eine Badewanne in der Reserveradmulde gebildet hat, ich konnte aber nirgends wasserspuren feststellen.

Jetzt steht das Auto wieder grade und es ist alles staubtrocken, trotz extremer regenfälle. :x

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

Nachtrag:

Wie so oft hat mir das jetzt natürlich keine Ruhe gelassen, weshalb ich grade mal in eine SB waschbox gegurkt bin und einfach mal volle kanone auf die Heckklappe gehalten habe..... Dabei stellte sich heraus:

Die Dichtung ist im eimer. Es läuft UNTER der Dichtung entlang, sammelt sich in den beiden Verriegelungs-teilen wo die heckklappe einrastet, und läuft dann von dort an der innenseite des heckabschlussblechs unter den Teppich. Die beiden Dinger haben nämlich "abläuflöcher". An der oberkante der Heckklappe tropfts auch rein, das liegt aber wahrscheinlich dran dass die dichtung dort einfach schmutzig ist. Eklig, was da für ein schmierfilm drauf ist.

Die Dichtung ist latürnich entfallen bei Audi. :)

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Typ44 »

Hacki hat geschrieben:Wie soll denn die Kabeldurchführung dafür verantwortlich sein, die öffnung ist doch horizontal, und noch dazu hinter dem heckabschlussblech - wie soll da wasser reinkommen? :?:
Meist ist das Loch hinter der Heckstoßstange, geht durch ein ca. 0,8mm dickes Blech und das Wasser läuft an der Karosserie runter.
Das Loch ist meist unter dem Schloss, bzw. Richtung Fahrerseite, vom Kofferraumaus muss man den Teppich in dem Bereich entfernen um es zu sehen.
Wenn jetzt die Dichtung der Kabeldurchführung rott ist, oder von einem Spezi gar nicht erst eingebaut, läuft das Wasser dort rein.
Da in dem Bereich alles mit Teppich ausgelegt/verklebt ist, fällt es meistens nicht auf, bzw. die typischen Wasserspuren fehlen.
Ist so, glaub es oder nicht :wink:
Hacki hat geschrieben:Ich frage deshalb, weil ich exakt das gleiche Problem mit meinem Avant hatte... Das auto stand ein paar tage leicht schräg in einer einfahrt, woraufhin sich eine Badewanne in der Reserveradmulde gebildet hat, ich konnte aber nirgends wasserspuren feststellen.
Wenn Du ne AHK hast oder es war eine verbaut, würde ich da als erstes schauen :wink: , ansonsten die oben aufgezählten Punkte mal abarbeiten :D , das sind so die ersten und in den meisten Fällen verantwortlichen Verdächtigen 8) .
Rückmeldung ob fündig geworden oder nicht wäre gut, denn wenn nicht, gibt es noch weitere Tipps :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Typ44 »

Hacki hat geschrieben:Wie so oft hat mir das jetzt natürlich keine Ruhe gelassen, weshalb ich grade mal in eine SB waschbox gegurkt bin und einfach mal volle kanone auf die Heckklappe gehalten habe..... Dabei stellte sich heraus:

Die Dichtung ist im eimer. Es läuft UNTER der Dichtung entlang
Sorry, das macht die die 24 Jahre alte Dichtung an meinem Avant auch, wenn ich mit dem Dampfstrahler auf die Heckklappe los gehe :wink: :
- Wasser an der Innenseite der Scheibe
- Wasser an der D-Säulenverkleidung
- Pfützen auf der Laderaumabdeckung etc.
Trotzdem ist der Kofferraum bei normalen Starkregen trocken :wink: , selbst nach ner stundenlangen AB-fahrt bei Starkregen :D .
Ich gehe nicht davon aus, das es für das Wasser in der RR-Wanne ist.

Mach mal die Dichtung anständig sauber: ausbauen, mit Wasser und Neutralreiniger richtig abwaschen und mit Ballistol Waffenöl tränken.
Ballistol mehrmals wiederholen (zum Anfang säuft das Gummi das Öl regelrecht :wink: ).
Hilft nicht beim Problem, macht den Wagen aber Hochdruckreinigerunempfindlicher :D und hält die Dichtung geschmeidig :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

Naja, ich habe die Tipps ja schon abgearbeitet:

- Heckklappe ist egal welcher Wetterlage innen furztrocken. Und auch rostfrei.
- Die beiden gumminöpsis links und rechts fehlen eh schon


Meine Kabeldurchführung schaut so aus... Wie da das Wasser reinlaufen soll ist mir ein Rätsel. Es sei denn Wasser fließt seit neuestem nach oben.

Tipps wo man eine neue herbekommt? Meine Dichtung ist auch schon leicht zerfleddert.

Gruß
Dateianhänge
IMG_1544.JPG
IMG_1543.JPG
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Bei mir warn halt keine Kabel mehr drin war nur noch das Loch ca 1Euro groß und da ich die Zender Heckschürze dran habe lief das Wasser auf dieselbige und dann in den Kofferraum und da der Wagen beim Parken am Hang steht mit dem Arsch in die Höhe war die Fließrichtung dementsprechend halt.Die Dichtung der Heckklappe ist beim Hochdruckreiniger oder auch in der Waschstraße bei mir soweit dicht da dringen eher an der Spoilerbefestigung ein paar Tropfen ein,aber dazu muß der Druck schon sehr hoch und der Winkel sehr speziell sein..
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von 44avantler »

Btw:
zur Heckklappendichtung gab es hier im Forum u.a. den Tip,
in selbige einen (PVC-) Schlauch mit Außendurchmesser 8 oder 10mm (?) einzuziehen,
damit die (meist eingerissene) Dichtung wieder strammer an der Klappe anliegt.

Ferner wäre ich bei der Verwendung von Ölen in Zusammenhang mit Gummi (oder gar einem Bad darin) eher zurückhaltend
und würde da ein silikonbasiertes Produkt vorziehen.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von 5-ender »

hab das mit dem schlauch schon hinter mir. is ne scheiß fummelkacke,und man sollte gleich mal silikonöl in mengen da haben.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

in selbige einen (PVC-) Schlauch mit Außendurchmesser 8 oder 10mm (?) einzuziehen,
Ich hab hier nen 8mm schlauch - der passt auch stramm ein .. ich krieg ihnaber ungefähr 10cm reingeschoben, und dann ist sense. Tricks? :?:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

So, man kriegt den schlauch da reingefummelt, wenn er den richtigen durchmesser hat... Mein "8mm" schlauch hatte 11mm aussendurchmesser. Besser passt 9-10mm.

Leider hab ich mir bei der Aktion (einziehen mit ner wäscheleine) die Dichtung an mehreren stellen aufgerissen :roll:

Ich werd mich dann wohl doch nach ner neuen dichtung umschauen. Anbieter von Kantenschutzprofilen in unterschiedlichsten ausführungen gibt's schließlich genug im Netz.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von 5-ender »

Am besten Dichtung abbauen , viiiiieeeel silikonspray , gedult und jemand der gegenhält. So hab ichs gemacht!!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von Hacki »

Ich hab's so gemacht: Erstmal ne Wäscheleine durch die dichtung geführt. Das ist schon fummelig genug, geht aber. Dann den PVC schlauch halb eingeschnitten, loch in die überstehende "zunge" gemacht, Wäscheleine durch, knoten rein, und dann vorsichtig eingezogen. Aber wie gesagt, das ging nicht gut. Meine dichtung war aber stellenweise schon rissig.

Ich habe das ding dann mit Karosseriekleber wieder geflickt. Viel dichter als vorher isses aber nicht. :roll:

In 4 Wochen ist die Veterama in Mannheim, da werde ich mal mit nem Stück dichtung über den Platz pilgern, und schauen ob's alternativen gibt. Bei Audi absolut nicht mehr lieferbar. Weder über classic parts, noch über tradition.

Wenn die Dichtung nicht diese scheiss lippe hätte, die den Teppich und die Verkleidungen hält, wär das garnicht so kompliziert ne alternative zu bekommen. :kotz:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

so gerade in der Bucht eine komplette Dichtung für 10 Euro geschossen bin mal gespant ob die wirklich noch so gut ist wie beschrieben. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von 5-ender »

ruebennase0404 hat geschrieben:so gerade in der Bucht eine komplette Dichtung für 10 Euro geschossen bin mal gespant ob die wirklich noch so gut ist wie beschrieben. gruß Christian
Die hatte ich auch im Visier, habs aber verpeilt zu bieten! Bin aber gespannt ob sich die gelohnt hat! Kannst ja berichten!
Gruss 5-ender
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Hilfe habe ein Aquarium

Beitrag von ruebennase0404 »

Hey habe heut die Dichtung erhalten ist tatsäclich noch in einem sehr guten Zustand nicht porös oder brüchig auch noch nicht großartig platt im oberen Bereich etwas siffig aber das läßt sich mit nem feuchten Tuch beseitigen,würd sagen glück gehabt.
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Antworten