Unterdruckleitungen 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Unterdruckleitungen 20V

Beitrag von Competition »

Servus,

will bei meinem 20V so nach und nach mal die Unterdruckleitungen erneuern.
War dann heute beim freundlichen und wollte mir sone 5m Rolle holen (N 020 312 2) leider EOE ohne Vermerk auf nen Ersatz?
Kann das sein?
Hatte ich die falsche Nummer? Also ich meine die kleinen dünnen mit Gewebe ummantelten Gummileitungen die in Hülle und Fülle im Motorraum rumliegen. Oder isses N 018 046 3 finden tut man ja so einige Nummern hier...

Hat einer die korrekten Nummern für die gängigen Unterdruckleitungen? (hier speziell 20V)
Dann würd ich mir die daheim mal hinlegen.


Gruß & Danke schon mal
Marco
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Unterdruckleitungen 20V

Beitrag von Manu F. »

Fahr zu nem freien Teilehändler, die haben solche Unterdruckleitungen Meterweiße da!

Kostet auch nicht soviel wie bei Audi und ist der gleiche "Mist"

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Competition
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.07.2010, 21:16
Wohnort: LB

Re: Unterdruckleitungen 20V

Beitrag von Competition »

gibts unterschiedliche Durchmesser die ich brauche?
Audi 200 20V [RR]
Bild

Audi S6 Plus Avant [AHK]
Bild

Audi 80 B4 Limo [ABT]
Bild
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Unterdruckleitungen 20V

Beitrag von Bbenne123 »

http://www.ebay.de/itm/1m-Benzinschlauc ... 3f1937b2e5

Die sind Top!
Ich meine, 5, 6 und 8 mm sind die wichtigsten (vielleicht noch 4mm?!)
Antworten