Lenkung schleift ...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Lenkung schleift ...
Hallo,
mein guter, alter 100/C3 Avant TDI (0588/478, '90) hat mal wieder Mucken.
Aktuell schleift die Lenkung an bestimmten Positionen hörbar und ist dort auch etwas schwergängig - also nicht durchgängig (was auf die Servolenku7ng deuten würde), sondern nur in bestimmten Winkelpositionen des Lenkrads.
Mein Schrauber hat schon ein Lager an der Lenksäule getauscht - das auch hinüber war - aber damit das Problem nicht beseitigt. Seiner Aussage nach scheint das aber auch das einzige Ersatzteil zu sein, das noch von der Baugruppe "Lenksäule" im Handel verfügbar ist.
- Hat jemand mit so einem Problem Erfahrungen ?
- Hat jemand eine Zeichnung oder andere Unterlagen dazu ?
- Hat jemand womöglich eine funktionierende, komplette Lenksäule parat ?
Greetings
Tolotos
mein guter, alter 100/C3 Avant TDI (0588/478, '90) hat mal wieder Mucken.
Aktuell schleift die Lenkung an bestimmten Positionen hörbar und ist dort auch etwas schwergängig - also nicht durchgängig (was auf die Servolenku7ng deuten würde), sondern nur in bestimmten Winkelpositionen des Lenkrads.
Mein Schrauber hat schon ein Lager an der Lenksäule getauscht - das auch hinüber war - aber damit das Problem nicht beseitigt. Seiner Aussage nach scheint das aber auch das einzige Ersatzteil zu sein, das noch von der Baugruppe "Lenksäule" im Handel verfügbar ist.
- Hat jemand mit so einem Problem Erfahrungen ?
- Hat jemand eine Zeichnung oder andere Unterlagen dazu ?
- Hat jemand womöglich eine funktionierende, komplette Lenksäule parat ?
Greetings
Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Lenkung schleift ...
Schau mal nach, ob nicht nur der Schleifkontakt der Hupe zu trocken läuft. Ganz leicht (!) mit Kupferpaste schmieren.
Adios
Michael
Adios
Michael
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Lenkung schleift ...
Bock das Auto doch mal vorne auf und drehe dann an der Lenkung. Wenn das problemlos geht ist es eher ein Problem der Servounterstützung.
Ist der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor dann aber immer noch da, würde ich eher nach mechanischen Problemen weitersuchen.
Zur Not mal versuchen ob du die Lenkstange durch lösen der Schelle 8 (siehe Bild) von der Lenkung trennen kannst. Dann kannst du prüfen ob es an der Lenkung selber oder an der Lenkstange o.ä.liegt.
Ist der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor dann aber immer noch da, würde ich eher nach mechanischen Problemen weitersuchen.
Zur Not mal versuchen ob du die Lenkstange durch lösen der Schelle 8 (siehe Bild) von der Lenkung trennen kannst. Dann kannst du prüfen ob es an der Lenkung selber oder an der Lenkstange o.ä.liegt.
- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Re: Lenkung schleift ...
Hallo,
Mein Schrauber hat beim Gebrauchtteile-Dealer wohl eine komplette Lenksäule aufgetan und will aus Arbeitsaufwandgründen das ganze Teil tauschen (Schließzylinder transplantieren, das neue Lager auch). Mal sehen was rauskommt.
Grüße
Tolotos
ich habe noch mal mit meinem Schrauber geplauscht. Er saght, er hätte ohne Lenkrad an der Lenksäule gedreht, und es hätte auch geschabt und schwerergängige Stellen gehabt. Es kann also wohl nicht die Hupenelektrik sein.MainzMichel hat geschrieben:Schau mal nach, ob nicht nur der Schleifkontakt der Hupe zu trocken läuft. Ganz leicht (!) mit Kupferpaste schmieren.
Hmmm - das Schaben hört sich extrem deutlich mehr nach "in der Nähe des Lenkrads" an als "irgendwo in den Tiefen der Vogesen". Insofern würde ich sagen "Lenksäule". Ich vermute entweder Krümel vom Lager (das "zebröselt" gewesen sein soll) in einem Spalt weiter unten, oder irgendwas mit dem Lenkschloss.1TTDI hat geschrieben:Bock das Auto doch mal vorne auf und drehe dann an der Lenkung. Wenn das problemlos geht ist es eher ein Problem der Servounterstützung.
Ist der Widerstand bei ausgeschaltetem Motor dann aber immer noch da, würde ich eher nach mechanischen Problemen weitersuchen.
Zur Not mal versuchen ob du die Lenkstange durch lösen der Schelle 8 (siehe Bild) von der Lenkung trennen kannst. Dann kannst du prüfen ob es an der Lenkung selber oder an der Lenkstange o.ä.liegt.
Mein Schrauber hat beim Gebrauchtteile-Dealer wohl eine komplette Lenksäule aufgetan und will aus Arbeitsaufwandgründen das ganze Teil tauschen (Schließzylinder transplantieren, das neue Lager auch). Mal sehen was rauskommt.
Grüße
Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Lenkung schleift ...
Das einzige Lager ist doch eigentlich nur die Pos.6, das Lenkrohrlager. Die Feder darüber drückt die Lenksäule dann Richtung Fahrer. Wenn das Lager klemmt oder die Feder nicht richtig eingebaut oder gebrochen ist, könnte da was schleifen.
Kannst du das Lenkrad denn mit etwas Kraft ein wenig nach vorne drücken. Wenn ja, ändert sich dann beim drehen was am Geräusch?
Kannst du das Lenkrad denn mit etwas Kraft ein wenig nach vorne drücken. Wenn ja, ändert sich dann beim drehen was am Geräusch?
- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Re: Lenkung schleift ...
Nicht der schlechteste Tip - Es lässt sich ca. 1 Fingerbreit eindrücken (wie gewohnt ...), am schabenden Geräusch ändert sich dabei wenig.1TTDI hat geschrieben:Kannst du das Lenkrad denn mit etwas Kraft ein wenig nach vorne drücken. Wenn ja, ändert sich dann beim drehen was am Geräusch?
Allerdings geht im eingedrückten Zustand die Hupe wieder. Ich habe mal von der Seite beim Drehen gelunst, und den Schleifring sowie die Kohle erblickt. Da ist im unbelasteten Zustand ca. 2-3 mm Luft zwischen, zzgl. vielleicht 2 mm die die Kohle aus dem Lenkrad rausschaut. Vielleicht ist da beim Lagertausch was schief gegangen (oder bei den Arbeiten vorher an der Lenkung (Manschettentausch)) ?
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Lenkung schleift ...
Sonst schraub doch mal das Lenkrad ab und mach die Lenkstockabdeckung ab. Dann kannst du doch schon aufs Lager schauen. Sind doch nur 2 Schrauben.
Danach kannst du auch gleich die Abdeckung entsprechend ausrichten. Evtl. klemmt auch nur der Schleifkontakt.
Vielleicht kannste dann an der Lenksäule sehen oder "fühlen" wo es kratzt.
Danach kannst du auch gleich die Abdeckung entsprechend ausrichten. Evtl. klemmt auch nur der Schleifkontakt.
Vielleicht kannste dann an der Lenksäule sehen oder "fühlen" wo es kratzt.
- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Re: Lenkung schleift ...
Kommt sowieso am Freitag zum Schrauber ... und unter der Woche fehlt mir eh' die Zeit. Der hat letztens wie gesagt die Manschetten am Lenkgetriebe renoviert, und dafür muss man in dem Bereich die halbe Schüssel zerlegen. In dem "Reparatur-Buch Online" ist auf Seite 158 ein hilfreiches Bild - ich habe das mal ausgeschnippelt (ich hoffe, das ist kein Sakrileg) und die relevanten Teile eingekringelt ... wichtig ist der Part unten links.1TTDI hat geschrieben:Sonst schraub doch mal das Lenkrad ab und mach die Lenkstockabdeckung ab. Dann kannst du doch schon aufs Lager schauen. Sind doch nur 2 Schrauben.
Danach kannst du auch gleich die Abdeckung entsprechend ausrichten. Evtl. klemmt auch nur der Schleifkontakt.
Vielleicht kannste dann an der Lenksäule sehen oder "fühlen" wo es kratzt.
Wir werden sehen ...
Ich halte Euch auf dem Laufenden ...
Tolotos
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

- Tolotos
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.01.2010, 09:59
- Fuhrpark: Audi 100 Avant (44/C3) 2.5 TDI, EZ 10/1990, "Oldtimer"
Re: Lenkung schleift ...
Nachtrag: Ist schon eine Weile passiert, aber zur Info ...
Das Schleifen lag an der Justierung.
Das Schleifen lag an der Justierung.
Per aspera ad TDI
100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

100 Avant 2.5 TDI 44/C3, Bj 1990, Motor 1T, 88kW/120PS, 0.07 l/km, HSN/TSN: 0588/478, 0,6 Gm (and still counting ...), H-Kennzeichen (!)

-
keek1983
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 19.05.2021, 07:47
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Re: Lenkung schleift ...
Ist zwar schon alt der Beitrag aber ich habe aktuell das gleiche Problem. Was muss man wegbauen um an diese Schelle zu kommen? Wenn ich im Motorraum schaue wo die Lenkung an das Lenkgetriebe anschließt finde ich nichts, muss also hinter der Spritzwand sein? Bitte Hilfe
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
-
keek1983
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 19.05.2021, 07:47
- Fuhrpark: Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat
Re: Lenkung schleift ...
Habe es selber gefunden, Abdeckung Fußraum und Luftführung ab, dann sieht man die Schelle
Audi 100 Typ 44 - BJ 1990 - 2.2e KU ohne Kat