Zylinderkopf-/ Krümmer-Einbau: Dichtungsmasse?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Zylinderkopf-/ Krümmer-Einbau: Dichtungsmasse?

Beitrag von gusa »

Hallo,

Da nächstes Wochenende der Einbau des Überholten Zylinderkopfes/ Krümmer bevorsteht: Braucht man irgendwo eine Dichtungsmasse - oder kriegt man alles auch ohne halbwegs dicht?

Denke da im speziellen an: Zylinderkopdichtung, ZK-Deckel Dichtung, Krümmer, Ölleitungen am Turbo, Ansaugkrümmer,...

Grüße,
Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Zylinderkopf-/ Krümmer-Einbau: Dichtungsmasse?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Es muss alles - insofern nicht schon daran rumgemurkst wurde - nirgendswo ne extra Dichtmasse verwendet werden.

Zumindestens hab ich bei meinem MC damals auch nur neue Dichtungen und teils Schrauben verwendet und er war/ist noch heute dicht!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten