Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
ist ne Dichtung drin. Bei meinen 44ern war aber selbst nach 20 Jahren mit ein bisschen Silikonspray die Dichtung wieder geschmeidig zu bekommen.
Vlt gibts die ja noch neu...
hobbyroehrl hat geschrieben:
Wird doch eigentlich nur von den 6 Halteklammern befestigt, oder?
die Schweinwerferdichtung vom 200er gibt es noch neu beim trshop von Audi, beim 100er woissich es nicht, die dürfte tendentiell aber verbreiteter sein.
Scheibenkleber am Scheinwerfer ist ... arg übertrieben und kontraproduktiv